Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Visonic PowerMaster-10/30 G2 Bedienungsanleitung Seite 67

Version 19.3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
WÄHLE TEILBEREI.
3.
Teilbereich 1 
4.
Anlagentest
5.
CODE EING.: 
CODE
6.
T1 Melder Test
7.
NICHT AKTIV NNN
8.
TEST MELD.ENDE
9.
Zurück zu Schritt 3
1
Die Teilbereichsfunktion muss durch den Errichter eingeschaltet werden.
2
Wenn Sie Ihre persönliche Code-Nummer noch nicht geändert haben, verwenden Sie die Standardeinstellung
– 1111.
3
Zum Abbrechen drücken Sie die Taste
Drücken Sie die Taste
4
Um die Systemgeräte während des "Anlagentests nach Teilbereich" zu aktivieren, achten Sie darauf, dass
die Geräte-LED bei Aktivierung aufleuchtet:
Magnetkontakt:
Bewegungsmelder: Führen Sie einen Funktionstest des Melders gemäß Datenblatt des Melders durch.
Rauchmelder:
5
Beim Eintreten eines der folgenden Ereignisse wird der Anlagentest nach Teilbereichen unterbrochen (die
Alarmzentrale kehrt zum Teilbereichsbildschirm zurück): 1) Deaktivieren per Handsender, Fernbedienung oder
Prox-Tag, die dem gewählten Teilbereich zugeordnet sind; 2) Panik-, Feuer- oder Notruf-Alarm.
D-306871 POWERMASTER-10/30 G2 Bedienungsanleitung
Wenn auf dem Display [Wähle Teilberei.] angezeigt wird, drücken Sie die
Teilbereichsummer der Zonen, die Sie testen wollen, z. B.
1).
Drücken Sie wiederholt die Taste
[Anlagentest] angezeigt wird und drücken dann
Auf dem Bildschirm werden Sie nun aufgefordert, Ihren Master-Benutzer-
Code einzugeben.
Geben Sie Ihren Master-Benutzer-Code ein.
3
Um den Vorgang zum Test der Geräte nach Teilbereich zu starten, drücken
Sie
.
Auf dem Display wird [Nicht aktiv NNN] angezeigt. NNN steht für die Anzahl
der in die Alarmzentrale eingelernten Geräte, die noch nicht getestet wurden.
Diese Zahl verringert sich automatisch in Einerschritten für jedes getestete
Gerät.
Der Test nach Teilbereichen wird durch Aktivieren des jeweiligen Geräts
durchgeführt, wie unter Punkt 4 in der Tabelle Zusatzinformationen erklärt.
Nachdem ein Gerät aktiviert wurde, wird auf dem Display [Zxx Aktiviert]
angezeigt und der "N"-Zähler wird um 1 reduziert.
Nachdem alle Geräte getestet wurden, wird an der Alarmzentrale [Test
Meld.Ende] angezeigt.
Drücken Sie
Zusatzinformationen (Anlagentest nach Teilbereichen)
.
Öffnen oder schließen Sie die bzw. das vom Kontakt geschützte Tür oder Fenster.
Führen Sie einen Diagnosetest gemäß Datenblatt des Melders durch.
.
5
. Auf dem Display wird dann [Beenden = <OK>] angezeigt.
TESTEN DES SYSTEMS
, bis auf dem Display
.
2
(Teilbereich
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis