Sat-Messung
Frequenzanzeige und -eingabe
Befehlsübersicht Frequenzeingabe SAT
FR:1288.0MHz
LEV: 66.5dBuV
Beispiel
FR:1508.0MHz
LEV: 86.5dBuV
Hinweis
Um den Pegel eines Empfangssignals zu messen, muss zunächst die
gewünschte Frequenz eingegeben werden. Die LC-Anzeige zeigt die
Frequenz und den gemessenen Pegel an. Die Frequenzeingabe ist von
920 MHz bis 2150 MHz in 100 kHz-Schritten möglich.
[SAT/TV] Auf SAT- Empfang umschalten
[0]...[9] Frequenz eingeben
[+] [-]
[ENTER] Eingabe bestätigen
LC-Anzeige:
SAT
•
Frequenz: 1288 MHz
│
•
Betriebsart: SAT
•
Pegel: 66,5 dBµV
Frequenz 1508 MHz eingeben
Drücken Sie [1] [5] [0] [8] [ENTER]
LC-Anzeige:
•
Frequenz: 1508 MHz
SAT
•
Betriebsart: SAT
│
•
Pegel: 86,5 dBµV
Ein + oder – in der Anzeige bedeutet, dass das MSK 24 nicht genau auf
denn gewünschten Träger abgestimmt wurde. Mit den Tasten [+] und [-]
kann die Frequenz entsprechend auf optimalen Empfang eingestellt wer-
den. Erscheint eine senkrechte Linie in der Anzeige, so ist die Frequenz
optimal eingestellt.
Die Frequenzeingabe muss mit [ENTER] abgeschlossen werden.
Die letzte Frequenzeinstellung bleibt auch nach dem Ausschalten des
MSK 24 erhalten, sofern diese durch „Zifferneingabe" und dem Abschluss
„MHz" erfolgt ist.
Frequenz kann in 100 kHz-Schritten verändert werden
19