Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Und Vorsichtsmaßnahmen Zum Aufladen Des Akkus - Crosscall CORE-X3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CORE-X3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 110
Empfehlungen und Vorsichtsmaßnahmen zum Aufladen des Akkus
Der Akku ist in das Telefon integriert und kann nicht entnommen werden. Nehmen
Sie den Akku nicht selbst aus dem Telefon.
• Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Ladegeräte, Akkus und Kabel. Die Nutzung
von nicht zugelassenen Ladegeräten oder Kabeln kann zur Explosion des Akkus oder
zur Beschädigung des Telefons führen.
• Vermeiden Sie die Nutzung Ihres Telefons, wenn es gerade aufgeladen wird. Decken Sie
Ihr Telefon oder den Stromadapter nicht ab.
• Ein unsachgemäßer Anschluss des Ladegeräts kann Ihr Telefon ernsthaft beschädigen.
Jede Beschädigung aufgrund einer unsachgemäßen Nutzung ist von der Garantie
ausgeschlossen.
• Wenn die AC-Stromversorgung eine niedrigere Spannung aufweist, kann die Ladezeit
länger dauern.
• Wenn Sie unkonventionelle Ladegeräte wie Computer verwenden, ist die Ladezeit unter
Umständen länger.
• Bitte laden Sie den Akku vor der ersten Nutzung des Telefons auf und trennen Sie das
Ladegerät sofort vom Telefon, wenn es zum ersten Mal aufgeladen wurde.
• Trennen Sie das Ladegerät von der Steckdose, wenn das Telefon nicht lädt.
• Das Telefon schaltet sich möglicherweise nicht sofort ein, wenn ein schwacher Akku
aufgeladen wird. Nach einer gewissen Ladezeit schaltet sich das Telefon normal ein.
• Die Ladezeit kann je nach Umgebungstemperatur und der verbleibenden Akkuladung
variieren.
• Das Telefon kann bei Temperaturen zwischen 0°C und 40°C sicher aufgeladen werden.
Jeder Ladevorgang bei Temperaturen von unter 0°C oder über 40°C kann der Akkuleistung
schaden und seine Laufzeit verringern. Ladevorgänge bei Extremtemperaturen über
längere Zeiträume schaden dem Akku.
• Während des Ladevorgangs können sich das Telefon und das Ladegerät erhitzen.
Dies ist normal und sollte der Lebensdauer bzw. den Leistungen des Telefons nicht schaden.
Sollte sich der Akku stärker als gewöhnlich erhitzen, stoppen Sie den Ladevorgang.
Legen Sie Ihr Telefon an einen kühlen Ort und lassen Sie es abkühlen. Vermeiden Sie den
längeren Kontakt zur Oberfläche Ihres Telefons, wenn es heiß wird.
Die Funktionen des Geräts variieren entsprechend Ihres Standorts, Ihrer Sprache,
Ihres Anbieters und des Modells. Dieses Gerät verfügt über die OTG-Funktion. Bitte
verwenden Sie ein Standard-OTG-Datenkabel.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis