Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg DD 18207 A++ Original Bedienungsanleitung Seite 6

Kühl-gefrier-kombination 10/11/18
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. EXPLOSIONSGEFAHR! Lagern
Sie keine explosiven Stoffe oder
Sprühdosen mit brennbaren
Treib mitteln in dem Gerät, da
ansonsten zündfähige Gemi­
sche zur Explosion gebracht
werden können.
6. Flaschen mit hochprozenti­
gem Alkohol sollten nur dicht
verschlossen und stehend im
Kühlabteil gelagert werden.
7. Keine gefüllten Flaschen und
Dosen, insbesondere kohlen­
säurehaltigen Getränke, im
Gefrierabteil lagern. Flaschen
und Dosen könnten platzen.
8. Achten Sie beim Entpacken
unbedingt darauf, dass die Be­
standteile der Verpackung (Poly­
äthylentüten, Polystyrenstücke)
nicht in die Reichweite von Kin­
dern gelangen.
ERSTICKUNGSGEFAHR!
9. Schließen Sie das Gerät nicht
an die Stromversorgung an,
bevor Sie alle Verpackungsbe­
standteile und Transportsiche­
rungen vollständig entfernt
haben.
6
10. Betreiben Sie das Gerät nur
mit 220­240 V~, 50 Hz Wechsel­
spannung. Alle Netzanschluss­
leitungen die Beschädigungen
aufweisen, müssen von einer
qualifizierten Fachkraft (Elektro­
techniker/­in) ausgewechselt
werden. Verwenden Sie zum
Anschluss des Gerätes an die
Stromversorgung keine Steck­
dosenleisten, Mehrfachsteckdo­
sen oder Verlängerungskabel.
11. Sie benötigen eine dem
Netzstecker entsprechende
ordnungsgemäß geerdete
und ausschließlich dem Gerät
zugewiesene Schutzkontakt­
steckdose. Die Steckdose muss
mit einer 10­A­Sicherung oder
höher abgesichert sein. Ande­
renfalls kann es zu gefährlichen
Unfällen oder einer Beschädi­
gung des Gerätes kommen.
12. Der Netzstecker und die
Schutzkontaktsteckdose müs­
sen nach der Installation des
Gerätes jederzeit gut zugäng­
lich sein.
13. Achten Sie darauf, dass sich
das Netzanschlusskabel nicht
unter dem Gerät befindet oder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis