Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Kühlschrank
TTL 17133 A++
ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG
3
Jahre
HERSTELLER-
GARANTIE
ART.-NR.: 0161
KUNDENSERVICE
06831 505 9897
service-ww@
jaxmotech.de
07/13/17
29001613
07/13/17
Art.-Nr.: 0161

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Quigg ttl 17133 a++

  • Seite 1 Kühlschrank TTL 17133 A++ KUNDENSERVICE Jahre 06831 505 9897 service-ww@ jaxmotech.de HERSTELLER- GARANTIE ART.-NR.: 0161 07/13/17 ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG 29001613 07/13/17 Art.-Nr.: 0161...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrte Kundin! Sehr geehrter Kunde! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort. Falls Sie das Gerät weitergeben, müssen Sie diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit übergeben.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    1 Sicherheitshinweise EG - Konformitätserklärung Die in dieser Bedienungsanleitung Lesen Sie vor der ersten Benut- beschriebenen Produkte entsprechen zung des Gerätes die gesamten allen relevanten harmonisierten Anforde- Sicherheishinweise gründlich rungen. Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden durch. Die darin enthaltenen über den Produktverkäufer angefordert Informationen dienen dem werden.
  • Seite 4 VORSICHT! VORSICHT! -in) eine Überprüfung bereits vor- muss durch eine qualifizierte muss durch eine qualifizierte verweist auf eine Gefahren- verweist auf eine Gefahren- handenerwie auch neuer Anschlüs- Fachkraft (Elektrotechniker/- Fachkraft (Elektrotechniker/- situation, die, wenn sie nicht situation, die, wenn sie nicht se erfolgen.
  • Seite 5 Das Gerät ist ausschließlich zum Das Gerät ist ausschließlich zum Reinigung und Benutzer-War- Reinigung und Benutzer-War- Betrieb innerhalb geschlossener Betrieb innerhalb geschlossener tung dürfen nicht von Kindern tung dürfen nicht von Kindern Räume bestimmt. Räume bestimmt. ohne Beaufsichtigung durch- ohne Beaufsichtigung durch- geführt werden.
  • Seite 6 c) Berühren Sie nicht das Gerät c) Berühren Sie nicht das Gerät WARNUNG! WARNUNG! bis sämtliches Gas abgezogen bis sämtliches Gas abgezogen 1. Ihr Gerät wird mit dem um- 1. Ihr Gerät wird mit dem um- ist. ist. weltfreundlichen Kältemittel weltfreundlichen Kältemittel d) Bei Missachtung dieser An- d) Bei Missachtung dieser An-...
  • Seite 7 bevor Sie alle Verpackungsbe- bevor Sie alle Verpackungsbe- sen nach der Installation des sen nach der Installation des standteile und Transport- standteile und Transport- Gerätes jederzeit gut zugäng- Gerätes jederzeit gut zugäng- sicherungen vollständig ent- sicherungen vollständig ent- lich sein. lich sein.
  • Seite 8 elektrischen Geräte im Inneren elektrischen Geräte im Inneren Messer oder andere scharfe Ge- Messer oder andere scharfe Ge- des Gerätes, es sei denn, diese des Gerätes, es sei denn, diese genstände, um etwaige Eisab- genstände, um etwaige Eisab- werden vom Hersteller Ihres werden vom Hersteller Ihres lagerungen zu entfernen.
  • Seite 9 4. Lassen Sie das Gerät für 4. Lassen Sie das Gerät für in dieser Bedienungsanleitung in dieser Bedienungsanleitung mindestens 4-6 Stunden auf- mindestens 4-6 Stunden auf- aufgeführten Anweisungen aufgeführten Anweisungen recht stehen, bevor Sie es an die recht stehen, bevor Sie es an die an.
  • Seite 10: Lieferumfang

    10. Stellen oder legen Sie 10. Stellen oder legen Sie 3 Bedienelemente 3 Bedienelemente keine heißen Flüssigkeiten keine heißen Flüssigkeiten 1. Manuelle Temperatureinstellung 1. Manuelle Temperatureinstellung und heißen Lebensmittel in und heißen Lebensmittel in 2. Höhenvariable Glasablagen 2. Höhenvariable Glasablagen 3.
  • Seite 11: Umgebungstemperatur

    KLIMAKLASSE UMGEBUNGSTEMPERATUR C - +32 z.B. ungeheizter Keller C - +32 C Wohntemperaturbereich C - +38 C Wohntemperaturbereich 4. Entfernen Sie die beiden Schrauben C - +43 C Wohntemperaturbereich auf der anderen Seite und schrauben Sie diese auf der Seite, wo Sie das Scharnier entfernt haben, wieder ein.
  • Seite 13 4. Entfernen Sie die beiden Schrauben auf der anderen Seite und schrauben 4. Entfernen Sie die beiden Schrauben Sie diese auf der Seite, wo Sie das auf der anderen Seite und schrauben Scharnier entfernt haben, wieder ein. Sie diese auf der Seite, wo Sie das Scharnier entfernt haben, wieder ein.
  • Seite 14 8. Stellen Sie die Tür mit der Unterseite nach oben, schrauben Sie die Kunst- stoffbuchse ab und montieren Sie diese auf der gegenüberliegenden Seite. 9. Drehen Sie die Tür wieder um und setzen Sie diese auf die untere Schar- nierachse. Achten Sie darauf, dass die 11.
  • Seite 15: Bedienung

    Temperaturregelung HINWEIS!
  • Seite 18: Problembehandlung

    8 Problembehandlung Fehler Mögliche Ursachen Massnahmen Gerät arbeitet überhaupt nicht. • Den Netzstecker korrekt einstecken. • Das Gerät ist mit dem Netzstecker nicht • Überprüfen Sie die fragliche Steck- an der Steckdose angeschlossen. dose, indem Sie ein anderes Gerät • Der Netzstecker ist locker. dort anschließen.
  • Seite 19 dort anschließen. • Die Steckdose wird nicht mit Strom versorgt. • Überprüfen Sie die Haussicherung. • Die entsprechende Sicherung ist • Vergleichen Sie die Angaben auf ausgeschaltet. dem Typenschild mit den Angaben • Die Spannung ist zu niedrig. Ihres Stromanbieters. 8 Problembehandlung Kompressor arbeitet nicht •...
  • Seite 20 Kühlsystem verursacht werden. Küh • Richten Sie das Gerät neu aus. • Richten Sie das Kühlgut neu aus. • Es ist normal, dass die Seitenwände info des Gerätes aufgrund des Betriebs des • Richten Sie das Kühlgut neu aus. • Entfernen Sie die Gegenstände. Kühlkreislaufs warm werden.
  • Seite 21: Außerbetriebnahme

    9 Außerbetriebnahme 9 Außerbetriebnahme das Gerät hinein gelangen können. das Gerät hinein gelangen können. 5. Beachten Sie die Hinweise zur Ent- 5. Beachten Sie die Hinweise zur Ent- Zeitweilige Außerbetriebnahme Zeitweilige Außerbetriebnahme 9 Außerbetriebnahme das Gerät hinein gelangen können. 9 Außerbetriebnahme sorgung in Kapitel 11 - ENTSORGUNG.
  • Seite 22: Entsorgung

    11 Entsorgung bedeutet, immer den Netzstecker ziehen und danach das Stromanschlusskabel am Gerät abschneiden und direkt mit 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter dem Netzstecker entfernen und ent- Beachtung der jeweiligen Gesetzge- sorgen! Demontieren Sie immer die bung hinsichtlich explosiver Gase. komplette Tür, damit sich keine Kinder Kühlgeräte enthalten in den Kühlsys- einsperren und in Lebensgefahr geraten...
  • Seite 23: Herstellergarantie/Service

    Transports keine Komponenten gleichwertigen, einwandfreien Artikel Transports keine Komponenten gleichwertigen, einwandfreien Artikel reguliert. Transports keine Komponenten des Kühlkreislaufs. gleichwertigen, einwandfreien Artikel reguliert. des Kühlkreislaufs. • Der Garantieanspruch erstreckt sich reguliert. des Kühlkreislaufs. BRANDGEFAHR! • Der Garantieanspruch erstreckt sich nicht auf die Glühlampe. BRANDGEFAHR! •...
  • Seite 24: Kundenservice

    KUNDENSERVICE 06831 505 9897 service-ww@ jaxmotech.de ART.-NR.: 0161 07/13/17 © Copyright Nachdruck oder Vervielfältigung (auch auszugsweise) nur mit Genehmigung der: Jaxmotech GmbH Ostring 60 D-66740 Saarlouis 2017 Diese Druckschrift, einschließlich aller ihrer Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtes ist ohne Zustimmung der Jaxmotech GmbH unzulässig und strafbar.

Diese Anleitung auch für:

0161

Inhaltsverzeichnis