Außen
1. Benutzen Sie ein feuchtes, in einem
milden Reinigungsmittel getränktes
Tuch. Verwenden Sie ein geeignetes
Reinigungsmittel für hartnäckige
Verun reinigungen.
2. Wischen Sie anschließend mit
klarem Wasser nach.
3. Wischen Sie die gereinigte Fläche
trocken.
Innen
1. Reinigen Sie das herausnehmbare
Zubehör und die Innenseiten mit
warmem Wasser und einem milden
Reinigungsmittel.
2. Wischen Sie anschließend mit
klarem Wasser nach.
3. Wischen Sie die gereinigte Fläche
trocken.
4. Die Kunststoffteile sind nicht zur
Reinigung im Geschirrspüler geeignet.
Türdichtungen
Waschen Sie diese mit warmem
Wasser und einem milden Reini-
gungsmittel ab.
Tauwasserablauföffnung
Reinigen Sie die Öffnung vorsichtig
mit einem Pfeifenreiniger oder einer
Stricknadel.
Abtauen im Kühlabteil
• Das Abtauen im Kühlabteil erfolgt
automatisch. Das Tauwasser (Wasser-
tropfen an der Rückwand) wird in
einem Auffangbehälter auf dem
Kompressor abgeleitet, wo es dann
verdampft.
• Achten Sie darauf, dass der Tauwasser-
ablaufkanal nicht verstopft. Dieser kann
mit einem Pfeifenreiniger oder einer
Stricknadel vorsichtig gereinigt werden.
• Eine leichte Eisbildung auf der
Rückwand des Innenraums während
des Betriebs ist normal.
Abtauen im Gefrierabteil
Für eine bessere Kühlung und um den
Stromverbrauch zu minimieren, muss
das Gefrierabteil abgetaut werden
wenn sich nach längerem Gebrauch
eine Eis schicht bildet. Erreicht diese
Eisschicht eine Dicke von 6 – 8 mm,
muss das Gefrierabteil abgetaut und
gereinigt werden.
Vor dem Abtauvorgang sollte das
Gefriergut für einige Stunden auf Max
Einstellung gekühlt werden. Das
Gefriergut kann so über einen län geren
Zeitraum bei Raumtemperatur auf-
bewahrt werden und so wird vermie-
den, dass die Ware zu schnell auftaut.
23