Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lebensmittel Einfrieren - Quigg DD 18207 A++ Original Bedienungsanleitung

Kühl-gefrier-kombination 10/11/18
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wenn Sie die Tür öffnen, schließen
Sie diese wieder sobald als möglich.
• Überprüfen Sie laufend, ob das Gerät
genügend belüftet wird. Das Gerät
muss an allen Seiten gut belüftet
werden.

Lebensmittel einfrieren

Das 4 Sterne Gefrierabteil ermöglicht
Ihnen Gefriergut bei einer Temperatur
von ­18 ˚C oder kälter (ab einer
mittleren Temperaturregler Stellung)
über mehrere Monate zu lagern,
Eiswürfel zu bereiten und frische
Lebensmittel einzufrieren. Die
Temperatur des Gefrierabteils wird
automatisch über den Temperatur­
regler im Kühlabteil gesteuert.
Aufgrund äußerer Einflüsse wie
Raum tem peratur, Aufstellungsort,
Häufigkeit des Türöffnens sowie der
Bestückung, kann die Temperatur im
Gerät beeinflusst werden.
• Es wird empfohlen, 24 Stunden vor
dem Einfrieren den Temperaturregler
auf die höchste Leistungsstufe (MAX)
zu stellen und diese Stellung auch
nach dem Einfrieren noch einige Stun­
den zu belassen. Nach dem Einfrier­
vorgang die Einstellung auf die
mittlere Betriebstemperatur (MED)
zurücketzen.
20
• Bevor Sie gekochte Lebensmittel
einfrieren, lassen Sie diese auf
Zimmertempe ratur abkühlen.
• Lagern Sie frisches Gefriergut stets
auf dem Boden des Gefrierabteils.
• Lassen Sie einen Zwischenraum
zwischen den einzelnen Gefriergütern,
damit die kalte Luft zirkulieren kann.
• Direkter Kontakt von einzufrierenden
Lebensmitteln mit bereits gefrorener
Ware ist zu vermeiden, damit die
bereite gefrorene Ware nicht antaut.
• Überschreiten Sie beim Einfrieren
nicht die maximal zulässige Menge
von 2 kg in 24 Stunden, um ein
Antauen des Lagergutes zu vermeiden.
• Zum Einfrieren geeignet sind:
Fleisch­ und Wurstwaren, Geflügel
und Wild, Fisch, Gemüse, Kräuter,
Obst, Backwaren, Pizza, fertige Speisen,
Speisereste, Eigelb und Eiweiß.
• Zum Einfrieren nicht geeignet sind:
Ganze Eier in der Schale, Sauerrahm,
Mayonnaise, Blattsalate, Radieschen,
Rettiche und Zwiebeln.
• Damit Farbe, Geschmack, Aroma
und Vitamin C erhalten bleiben,
sollten Gemüse und Obst vor dem
Einfrieren blanchiert werden. Beim
Blanchieren wird das Obst und
Gemüse kurzzeitig in kochendes
Wasser getaucht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis