Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bresser National Geographic Bedienungsanleitung Seite 25

Beobachtungskamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für National Geographic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• 1GB RAM (2GB empfohlen)
• 32 bit, Aufl ösung 800x600 oder höher mit 256 MB
• 2 GB freier Festplattenspeicher
• Einen freien USB 1.1 port (USB 2.0 empfohlen)
• Direct X 9.0 oder höher – Sollte im Betriebssystem vorinstalliert sein.
• Windows kompatible Soundkarte und Lautsprecher.
HINWEIS: Wenn Sie Fragen zu Ihren PC-Spezifi kationen haben,
kontaktieren Sie den Hersteller Ihres PCs.
Kamera Eigenschaften und Spezifi kationen:
• Mehrschichtiges Hochpräzisionsobjektiv aus Glas mit Beschichtung.
• Fokus: 1,5 m (5 Fuß) bis unendlich
• Effektiver Sehwinkel: 50 Grad
• Effektiver Infrarot-LED-Bereich bis zu 18 m (50 Fuß)
• PIR: Erkennungswinkel: 48 Grad
• Bildaufl ösungen: 8 MP, 5 MP, 3 MP.
• Optionen der Videoaufl ösung: HD 720p, VGA 640x480 Pixels mit Audio-Auf-
zeichnung.
• Bild interpoliert von 5 MP-Sensor
• Erfassungsoptionen: 1 - 9 Serienaufnahmemodus oder 300 Sekunden Video-
mit Audioaufzeichnung
• Zeitraffermodus: Einstellung der Häufi gkeit von Bildern in einem bestimmten
Zeitraum.
• Hybridmodus : PIR-Erfassung und Zeitraffermodus Autowechsel
• Zeitlimitfunktion: 1 Sek. bis 600 Sek. in Schritten von 5 Sekunden
• Echtzeituhr für Datum- und Uhrzeitstempel
• Bildformat: Standard JPEG/Motion JPEG.
• Autoweißabgleich und automatische Belichtung
• Automatische IR-Strahler-Lichtsteuerung
• Eingebautes B&W LCD-Display.
• Externe Speicherunterstützung: SD-Speicherkarte bis zu 32 GB (separat er-
hältlich)
• Laserstrahl TEST- und Countdown-Anzeige
• Schnittstelle: USB 2.0
• Eingebauter TV-Out-Port
• Stromversorgung: 4 Alkali-Batterien (LR 14)
• Externe Stromversorgung: DC 6 Volt-Akku-Pack oder Netzteil (separat erhält-
lich)
DE
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis