Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Überwachungskamera 55° 8MP
Observation camera 55° 8MP
Observation Camera • Caméra d'observation
Cámara de observación • Overvågningskamera
Камера наблюдения
(DE) BEDIENUNGSANLEITUNG
(EN) INSTRUCTION MANUAL
Art. No. 3310005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bresser 3310005

  • Seite 1 Art. No. 3310005 Überwachungskamera 55° 8MP Observation camera 55° 8MP Observation Camera • Caméra d’observation Cámara de observación • Overvågningskamera Камера наблюдения (DE) BEDIENUNGSANLEITUNG (EN) INSTRUCTION MANUAL...
  • Seite 2: Manual Download

    Ønsker du en udførlig vejledning til dette produkt på et bestemt sprog? Så besøg vores website ved hjælp af følgende link (QR-kode) for tilgængelige versioner. Вам требуется подробная инструкция на это изделие на определенном языке? Проверьте наличие соответствующей версии инструкции, посетив наш сайт по этой ссылке (QR-код). MANUAL DOWNLOAD: SERVICE AND WARRANTY: BEDIENUNGSANLEITUNG ...3 INSTRUCTION MANUAL ... 22 www.bresser.de/P3310005 www.bresser.de/warranty_terms...
  • Seite 3: Allgemeine Informationen

    den. Lassen Sie Kinder beim Umgang mit dem Gerät nie Allgemeine Informationen unbeaufsichtigt! Die Nutzung darf nur wie in der Anleitung Zu dieser Anleitung beschrieben erfolgen, andernfalls besteht GEFAHR eines Lesen Sie bitte aufmerksam die Sicherheitshinweise in STROMSCHLAGS! dieser Anleitung. Verwenden Sie dieses Produkt nur wie in der Anleitung beschrieben, um Schäden am Gerät oder Batterien gehören nicht in Kinderhände! Achten Sie beim Ein- Verletzungen zu vermeiden.
  • Seite 4: Eg-Konformitätserklärung

    Gebrauch entweder in unserer Verkaufsstelle oder in mung mit den anwendbaren Richtlinien und ent- unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen sprechenden Normen ist von der Bresser GmbH Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben. erstellt worden. Der vollständige Text der EG- Konformitätserklärung ist unter der folgenden...
  • Seite 5: Basisbeschreibung

    1. Instruktionen 1.1 Lieferumfang B Digitalkamera, C Montagegurt, D USB-Kabel, Bedie- 1.1 Basisbeschreibung nungsanleitung Diese Kamera, eine digitale Überwachungskamera, arbeitet völlig selbstständig. Sie kann ausgelöst werden von Bewe- gungen durch Menschen oder Tieren im Überwachungs- bereich, mittels eines passiven hochsensiblen Infrarot- Bewegungssensors (PIR).
  • Seite 6: Äußere Bauteile

    1.3 Schnittstellen des Gerätes 1. Helligkeitssensor für die Funktion der Infrarot-Beleuchtung Die Kamera verfügt über folgende Schnittstellen: Mini USB Über diesen Sensor werden die Lichtwerte für die Aufnah- Anschluss, SD-Karteneinschub und Anschlussbuchse für men ermittelt. Verdecken Sie daher diesen Sensor nicht, ein externes Netzteil.
  • Seite 7 4. Objektiv oder ähnliches verdeckt werden. Der Bewegungssensor hat Durch das Objektiv werden die Bilder/Videos der Wildka- eine Reichweite von etwa 20 Metern. mera aufgenommen. Achten Sie darauf, dass dieser Be- reich der Kamera stets sauber gehalten wird. 7. Verschlussklappen Mit den Verschlussklappen und den daran befestigten Me- Reinigen Sie die Linsen (Okulare) nur mit einem weichen tallbügeln kann das Gehäuse der Wildkamera geöffnet wer-...
  • Seite 8 8. Hauptschalter (AUS, SETUP/TEST, EIN) 1 9. USB Anschlussbuchse 10. SD-Kartenslot 11. Batteriefach (8x AA Batterien) 12. Anschlussbuchse für externe Spannungsversorgung 6V DC (Netzteil und Adapter nicht im Lieferumfang enthal- ten) SHOT PLAY 13. Stativanschlussgewinde; Standard 1/4" Stativgewinde OFF SETUP ON 1...
  • Seite 9: Unterstützte Formate

    1.5 Bedienelemente Mit der SHOT/PLAY-Taste können Sie Fotos oder Videos im Setup-Modus ansehen. Im Inneren der Wildkamera befinden sich folgende Bedienelemente: 1.6 Unterstützte Formate 14. Display Es folgen ein paar wichtige Hinweise: Das Dateisystem der 15. Lautsprecher SD-Karte ist grundsätzlich nicht relevant. Sollte es jedoch 16.
  • Seite 10: Wichtige Hinweise

    1.7 Bildschirm 1. Fotomodus 2. Bildgröße Fotomodus: 3. Verbleibender Speicherplatz 03119 4. SD-Karte eingefügt 5. Ladezustandsanzeige 6. Videomodus 7. Videoauflösung 8. Videozeit 9. Datum 10. Uhrzeit 2. Wichtige Hinweise • Die Betriebsspannung der Kamera beträgt 6Volt. Diese Videomodus:  Spannung wird über 8 AA Batterien* bereitgestellt. 00:00:08 720P •...
  • Seite 11: Spannungsversorgung

    3. Basisfunktionen ters) ein. Die Kamera hat keinen internen Speicher um Bilder oder Videos zu speichern. • Bitte setzen Sie keine SD-Karte ein oder entfernen diese, 3.1 Spannungsversorgung wenn das Gerät eingeschaltet („ON“-Stellung des Haupt- Die Überwachungskamera arbeitet mit einer 6V Gleichspan- schalters) ist.
  • Seite 12 ACHTUNG! 3.2 Einlegen der SD-Karte* Wenn Sie die Überwachungskamera nicht verwenden, ent- Setzen Sie eine SD-Karte in die Kamera ein bevor Sie die fernen Sie die Batterien aus dem Batteriefach oder trennen Kamera bedienen. (Hauptschalter der Kamera ist in der Sie die Kamera von der externen Spannungsversorgung.
  • Seite 13 WARNUNG richtung Norden ausrichten können oder die Kamera sich Achten Sie darauf, daß die Kamera ausgeschaltet ist be- im Schatten befindet. vor Sie die SD-Speicherkarte oder Batterien einsetzen oder 3.4 Einschalten der Kamera entfernen! Bevor das Gerät eingeschaltet wird, beachten Sie bitte fol- gendes: 3.3 Standort 1.
  • Seite 14: Aktivieren Des Setup/Testmodus

    3.5 Aktivieren des Setup/Testmodus wegen. Wenn dies auftreten sollte, bewegen Sie den Schal- ter in die Position „OFF“ und schieben Sie ihn erneut bis zur Um benutzerdefinierte Einstellungen vornehmen zu können, muss der SETUP/TEST-Modus der Kamera aktiviert werden. Position „SETUP“. Schieben Sie dazu den Hauptschalter von der Position 3.5.1 Manuelles Auslösen der Kamera „OFF“...
  • Seite 15: Erweiterte Optionen

    3.6 Abschalten des Gerätes 4.1 Einstellungen Schieben Sie den Hauptschalter in die „OFF“-Stellung um Um Geräteeinstellungen vornehmen zu können, muss eine das Gerät auszuschalten. Bitte beachten Sie, dass die SD-Karte eingelegt sein. Wechseln Sie dann in den zuvor Kamera auch in ausgeschaltetem Zustand Strom im μA- beschriebenen SETUP/TEST Modus.
  • Seite 16: Werkseinstellungen

    4.2 Werkseinstellungen Die Menüpunkte mit ihren Einstellungen werden in dieser Liste aufgeführt: Menüpunkt: Einstellung: Beschreibung: Mode Photo, Video, Photo & video Es gibt drei Kameramodi: Foto, Video und Foto & Video Photo resolution 3MP, 5MP, 8MP Hiermit wird die Auflösung der Fotos eingestellt. Photo series 1 photo, 2 photos in series, Gibt die Anzahl der Bilder an, welche beim Auslösen gemacht...
  • Seite 17 Target recording EIN/AUS Entscheiden Sie, wann die Kamera mit der Aufnahme beginnt und time wann sie wieder aufhört. Time lapse EIN/AUS Bei dieser Einstellung wird die Kamera automatisch Fotos im ein- gestellten Intervall aufnehmen. Dies ist hilfreich um z.B.: Kaltblüter wie Schlangen oder den Verlauf einer Blüte zu beobachten.
  • Seite 18: Sd-Karte Formatieren

    4.3 Bilder oder Videos löschen • In der Regel gibt es keinen Grund das Dateiformat zu ändern. Es sei denn, Ihre Ausrüstung hat Probleme ACHTUNG: Mit Ausführen dieser Aktion werden alle Daten beim Lesen der SD-Karte. Wenn dies geschieht, forma- auf der Karte unwiederruflich gelöscht! Führen Sie vorher tieren Sie die SD-Karte mit der Kamera oder mit Ihrem ein Backup Ihrer Daten durch.
  • Seite 19: Schutz Der Privatsphäre

    4.6 Montage und Positionierung der Kamera SCHUTZ der Privatsphäre! Nachdem Sie die Parameter der Kamera eingestellt haben, Das Gerät ist für den Privatgebrauch gedacht. können Sie die Kamera an einer geeigneten Position mon- Achten Sie die Privatsphäre Ihrer Mitmenschen, richten tieren.
  • Seite 20: Anhang: Technische Spezifikationen

    Registrierung auf unserer Website er- 640x480p (30 fps) forderlich. Betrieb Tag/Nacht Die vollständigen Garantiebedingungen sowie Informati- Auslösezeit <0,5s onen zu Garantiezeitverlängerung und Serviceleistungen Stromversorgung 4xAA or 8xAA, 6V können Sie unter www.bresser.de/garantiebedingungen einsehen. *nicht im Lieferumfang enthalten...
  • Seite 21 Sie uns auf Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail an die Adresse www.bresser.de manuals@bresser.de schicken oder eine Nachricht unter +49 (0) 28 72 – 80 74-220* hinterlassen. Bitte geben Sie stets Ihren Namen, Ihre genaue Adresse, eine gültige Tele- fonnummer und E-Mail-Adresse sowie die Artikelnummer und -bezeichnung an.
  • Seite 22: General Information

    General Information General Warnings About this Instruction Manual DANGER! Please read the safety instructions in this manual carefully. This device contains electronic components which operate To avoid damage to the unit and the risk of injury, only use via a power source (power supply and/or batteries). Only this product as described in the manual.
  • Seite 23 Bresser GmbH has issued a "Declaration of Conformity" in accordance with applicable gui- In accordance with the regulations concerning batteries delines and corresponding standards. The full and rechargeable batteries, disposing of them in the normal text of the EU declaration of conformity is household waste is explicitly forbidden.
  • Seite 24: General Description

    1. Instructions 1.1 Scope of delivery B Digital camera, C Belt, D USB cable, Instruction manual 1.1 General Description This camera, a digital scouting camera, is a surveillance ca- mera working automatically. It can be triggered at once by any movement of human (or animals) in a certain region of interested (ROI) monitored by a high sensitive Passive Inf- rared (PIR) motion sensor, and then automatically captures high quality pictures (up to 8 MP interpolated) or records...
  • Seite 25: External Components

    1.3 Camera I/O Interfaces 1. Light sensor for the infrared lighting function This sensor determines the exposure values for the shot. The camera has the following I/O interfaces: Mini USB con- Hence, in order to guarantee the optimum images, this sen- nector, SD-card slot and external DC power connector.
  • Seite 26 4. Objective lens 6. Motion Sensor (PIR) The wildlife camera’s images / video are recorded through The motion sensor is attached to the front of the camera, the lens. Ensure that this area of the camera is always kept such that any movements in front of the camera within an clean.
  • Seite 27 8. Power/Mode Switch (OFF, SETUP/TEST, ON) 1 9. USB connector 10. SD-Card slot 11. Battery compartment (8x AA batteries) 12. Connection socket for external 6V DC power supply (power supply unit and mains adapter not supplied) 13. Tripod connection socket; Standard 1/4" tripod thread SHOT PLAY 1...
  • Seite 28: Operator Controls

    1.5 Operator controls With the SHOT/PLAY key you can playback photos or vi- deos in the setup mode. The following operator controls are located inside the wild- life camera: 1.6 Supported formats 14. Display Here are some important notices. You don’t need to wor- 15.
  • Seite 29 1.7 Display 1. Photo mode 2. Picture size Photo mode: 3. Remaining memory 03119 4. SD card inserted 5. Charging status indication 6. Video mode 7. Video resolution 8. Video time 9. Date 10. Time 2. Caution! Video mode: • The working voltage of the camera is 6V. The camera is ...
  • Seite 30: Power Supply

    3. Main operations • Please do not insert or take out the SD-card when the power switch is at ON position. • It is recommended to use the camera to format the SD- 3.1 Power supply card when used for the first time. The observation camera operates on 6V DC voltage.
  • Seite 31: Insert The Sd-Card

    3.2 Insert the SD-card* ATTENTION! If you are not using the observation camera, remove the Insert an SD card into the camera before you start ope- batteries from the battery compartment or disconnect the rating the camera. (Camera's power switch is in the OFF camera from the external power supply.
  • Seite 32 Avoid direct backlighting. Therefore, position the camera 3.5 Enter into the SETUP/TEST Mode so that you can adjust the camera direction to north or To make custom settings, the SETUP/TEST mode of the ca- that the camera is in shadow. mera must be activated.
  • Seite 33: Power Off

    Select video files and press the OK key to playback. The OFF mode is the specified safe mode for replacing the SD-card or batteries and transporting the camera. On a Computer: In ON mode connect the camera with a ATTENTION: Replace SD-card only in OFF mode! computer using the supplied USB cable.
  • Seite 34: Default Settings

    4.2 Default Settings List of menu items and their settings: Menu items Setting Description: Mode Photo, Video, Photo & video There are three camera modes: Photo, Video and Photo & Video Photo resolution 3MP, 5MP, 8MP Set the resolution of photos. Photo series 1 photo, 2 photos in series, Specifies the number of images made when triggered.
  • Seite 35 Target recording ON/OFF Decide what time the camera starts recording and when it stops recording again. time Time lapse ON/OFF With this setting, the camera will automatically take pictures at a set interval. This function can work together with the timer function. (Note: In this mode, the PIR sensor is disabled, the camera will not record video).
  • Seite 36 4.3 How to delete images or videos • The default file format of the camera is FAT16, which can be read by most computers. When you format CAUTION: Performing this action will erase all data irrevo- an SD card for your camera with your computer, you cably on the card! Perform a backup of your data first.
  • Seite 37 Appendix: Technical specifications There are 2 ways to mount the camera: with the included adjustable belt or with the tripod thread. Image Sensor 3MP Color CMOS sensor, Using the adjustable belt: 5MP/8MP interpolation Slide one end of the belt through the two brackets on the Lens F = 2.0 , Field of View =55°...
  • Seite 38 Then visit our website via the link below (QR code) for available versions. Alternatively you can also send an email to manuals@bresser.de or leave a message on +49 (0) 28 72 – 80 74-220*. Please always state your name, precise address, a valid phone number and email address, as well as the article number and name.
  • Seite 39 www.bresser.de...
  • Seite 40 Bresser GmbH Gutenbergstr. 2 · DE-46414 Rhede Germany www.bresser.de · service@bresser.de Besuchen Sie uns auf • Find us on: Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Errors and technical changes reserved. Manual_3310005_Observation-camera_de-en_BRESSER_v012019a...

Inhaltsverzeichnis