Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Einleitung; Sicherheitshinweise; Legende Zur Bedienungsanleitung - Sauter equiflex NRT 107 F031 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Allgemeine Hinweise

1.1 Einleitung

Der equiflex NRT 107 ist ein kompakter Klimaregler zur Raumregelung. Er eignet sich für 2- und 4- Rohranlagen zum Heizen
und Kühlen von Einzelräumen. Der Regler ist für alle Gebäudearten geeignet. 8 verschiedene Regelmodelle stehen zur Ver-
fügung. Mit dem internen oder falls notwendig mit dem externen Temperatursensor wird die Raumtemperatur erfasst. Wird
eine Kaskadenregelung durchgeführt, kann zusätzlich ein Vorlauf- oder Zulufttemperatursensor angeschlossen werden.
Der beim equiflex NRT107 eingesetzte Mikroprozessor berechnet auf Grund der erfassten Messwerte auf Basis des gewähl-
ten Regelmodells die Signale für die Ausgänge. Berücksichtigt werden dabei neben den eingestellten Regelparametern auch
die Singale des change-over Eingangs, für die Taupunktüberwachung und zur Schiebung des Raumtemperatursollwerts.
Die berechneten Signale für die Ausgänge werden verstärkt und stehen zur Ansteuerung von Pumpe bzw. des Gebläses und
Antrieb(en) zur Verfügung. Im Automatikbetrieb schaltet der equiflex NRT107 durch Schaltbefehle der Wochenschaltuhr
(Wochenschaltprogramm) und Jahresschaltuhr (Jahresschaltprogramm) zwischen den unterschiedlichen Betriebsarten um.
Ein festes Grundprogramm (Werkseinstellung) sorgt für eine einfache Inbetriebnahme bei den meisten Anlagen. Eine eventu-
ell notwendige Anpassung an Ihre Klimaanlage erfolgt mit den SERVice - Parametern. Somit ist für jede Anlage optimaler
Komfort bei geringstem Energieeinsatz sichergestellt. Eine automatische Umschaltung Sommer- Winterzeit befreit den Be-
wohner von der jährlich zweimaligen Korrektur der Uhrzeit. Im equiflex NRT107 sind verschiedene Schutzfunktionen, wie
Frost- und Überhitzungsschutzfunktion, Ventil- und Pumpenfestsitzschutz usw. hinterlegt.

1.2 Sicherheitshinweise

Zur Vermeidung von Verletzungen, Brand- oder Geräteschäden wird besondere Sorgfalt verlangt. Nach Installati-
on des Gerätes durch eine Fachkraft gemäss dem Gerät beiliegender Montagevorschrift (MV505782 bzw.
MV505783) lesen Sie bitte diese Anleitung zur Bedienung des Gerätes. Bei der Installation sind die örtlichen
Vorschriften zu beachten. Der Regler ist kein sicherheitsrelevantes Bauteil. Die Funktionen Frostschutz, Überhit-
zungsschutz und Begrenzung der Vorlauftemperatur ersetzt nicht die entsprechenden Sicherheitseinrichtungen.

1.3 Legende zur Bedienungsanleitung

... bedeutet siehe Abschnitt ...
... bedeutet Werkseinstellung des NRT 107 (z.B. vom Hersteller festgelegte
Regelwerte, Schaltzeiten etc.)
... bedeutet Einstellung des NRT 107, die von der Werkseinstellung abweicht
Die Bedienungsanleitung erklärt schrittweise die einzelnen Gerätefunktionen mit folgender Symbolik:
... bedeutet blinkende Anzeige „PROG" im Display
... bedeutet nicht blinkende Anzeige „09:00" im Display
....
... bedeutet zu drückende Taste ....
... Anzeige im Automatikbetrieb. Diese Anzeige ist Ausgangspunkt für die erklärten Arbeitsschritte
(Ausnahme Erstinbetriebnahme und aktiver Handbetrieb).
Dabei bedeutet:
Bei Bedarf kann die Anzeige durch ein- oder mehrmaliges Drücken der Taste MENU/ESC erreicht werden (Ausnahme aktiver
Handbetrieb). Bleiben während dem Programmieren die Tasten länger als etwa 2 Minuten unbetätigt, erfolgt eine selbständige
Rückkehr zur vorherigen Funktion (Ausnahme aktiver Handbetrieb).
7000986001 R2
20.3 °C
die gemessene Raumtemperatur
09:00
aktuelle Uhrzeit (09:00 Uhr)
Mi
aktueller Wochentag (Mittwoch)
Normalbetrieb
Automatikbetrieb nach Wochenschaltprogramm
- 5 -
Sauter Components

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Equiflex nrt 107 f041

Inhaltsverzeichnis