Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauter equiflex NRT 107 F031 Bedienungshandbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- 20 -
P29 Funktion Relaisausgang
Das im NRT107 vorhandene Relais kann für verschiedene Funktionen herangezogen werden. Die Auswahl der Funktion ge-
schieht über den Wert des SERVice - Parameters P29. In Abhängigkeit des Werts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
0 Relais ist offen
1 Relais dient der Ansteuerung der Pumpe oder des Gebläses solange sich der Regler im Heizbetrieb befindet.
2 Relais dient der Ansteuerung der Pumpe oder des Gebläses solange sich der Regler im Kühlbetrieb befindet.
3 Relais dient der Ansteuerung der Pumpe oder des Gebläses im Heiz- und Kühlbetrieb.
4 Relais wirkt als Pilotuhrausgang, welcher durch das Schaltprogramm gesteuert wird.
Dadurch kann der NRT 107 weitere vorhandene Raumtemperaturregler ohne Uhrenschaltprogramm zeitsynchron
zwischen Normalbetrieb und Reduzierbetrieb steuern. Der Normalbetrieb bewirkt, dass das Relais geöffnet ist.
Der Reduzierbetrieb und der Ausbetrieb bewirken dass das Relais geschlossen ist.
5 Relais hat die gleiche Funktion wie bei dem Wert 4 für SERVice - Parameter P29. Zusätzlich wird der Einfluss der
Funktion Eingang PROG (siehe SERVice - Parameter P15) auf die Betriebsart berücksichtigt.
6 Relais hat die gleiche Funktion wie bei dem Wert 5 für SERVice - Parameter P29. Zusätzlich wird der Einfluss einer
(un)befristeten Änderung der Betriebsart (Normalbetrieb, Reduzierbetrieb oder Ausbetrieb) berücksichtigt.
7 Ausgang H/C, d.h., der Relaisausgang ist offen, falls der Regler im Heizbetrieb ist und geschlossen falls der Regler
im Kühlbetrieb ist.
P30 Ventil- und Pumpenfestsitzschutz
Zur Verhinderung von Stillstandsschäden an einer Umwälzpumpe und Ventile kann dafür gesorgt werden, dass Pumpe und
Ventil(e) in regelmässigen Abständen für eine kurze Zeit angesteuert werden. Durch den Wert von SERVice - Parameter P32
wird der Schutz für die Pumpe und / oder das Ventil bzw. die Ventile aktiviert. Ist die Funktion aktiv, so werden bei einer Still-
standszeit grösser 168 Stunden von Pumpe bzw. Ventil(e) die Ausgänge am folgenden Sonntag um 00:00 h sequenziell an-
gesteuert.
P33, P34 Sommer / Winter bzw. Winter / Sommer Zeitumschaltung
Auf Grund der im equiflex NRT107 integrierten Jahresuhr wird die Winter / Sommer Zeitumschaltung und die Sommer / Winter
Zeitumschaltung automatisch durchgeführt. Das Datum für die Umschaltung wird mit dem Wert von SERVice - Parameter P33
und P34 bestimmt. Der Wert 2.16 entspricht dem 16. Februar. Ist das eingetragene Datum ein Sonntag ist wird am gleichen
Tag umgeschaltet. Ansonsten wird am folgenden Sonntag umgeschaltet. Um 03:00 Uhr wird bei der Sommer / Winter Zeitum-
schaltung die Uhr auf 02:00 Uhr zurückgesetzt. Die Winter / Sommer Zeitumschaltung findet um 02:00 Uhr statt. Die Uhrzeit
wird auf 3:00 Uhr vorgestellt. Haben die SERVice - Parameter P33 und P34 den gleichen Wert, wird keine Sommer / Winter
Zeitumschaltung vorgenommen.
7000986001 R2
Sauter Components

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Equiflex nrt 107 f041

Inhaltsverzeichnis