Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Resetfunktionen; Fehlermeldungen - Sauter equiflex NRT 107 F031 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Störungen
Bevor Sie den Fachmann rufen, prüfen Sie: elektrische Sicherungen, Hauptschalter der Anlage, Funktion von Umwälzpumpe
oder Gebläse, Ventil, Uhrzeit und Wochentag und falls vorhanden Funktion des Brenners, der Wärmepumpe oder des Kühl-
aggregats.

7.1 Resetfunktionen

Besteht der Verdacht auf Störung des equiflex NRT107 infolge extremer Netzstörungen: Resettaste mittels Kugelschreiber drü-
cken (siehe Abschnitt 2.3). Die SERVice - Parameter und Schaltprogramme werden dadurch nicht verändert, jedoch muss Uhrzeit
und eventuell das Datum neu eingegeben werden.
Sollen alle SERVice - Parameter und / oder das Schaltprogramm auf die Werkseinstellung zurückgesetzt werden, kann das
durch eine Fachkraft im SERVice - Mode mit SERVice - Parameter P04 durchgeführt werden. (siehe Abschnitt 3.2).

7.2 Fehlermeldungen

Treten Fehler auf, so werden diese durch „ERR" im Display angezeigt. Die aufgetretenen Fehler sind im Gerätestatus codiert.
Der Gerätestatus kann im SERVice - Mode mittels SERVice - Parameter P02 abgefragt werden (siehe Abschnitt 3.2).
Wurde der Fehler behoben, wird der Gerätestatus sofort wieder zurückgesetzt.
Im Display werden die folgenden Fehlermeldungen angezeigt:
7000986001 R2
Es bedeutet:
22.4 °C
Anzeige Istwert der Raumtemperatur
Hinweis, dass ein Fehler aufgetreten ist
Es bedeutet:
Unterbruch des Raumtemperaturfühlers
Hinweis, dass ein Fehler aufgetreten ist
Es bedeutet:
Kurzschluss des Raumtemperaturfühlers
Hinweis, dass ein Fehler aufgetreten ist
Es bedeutet:
Messwert des Raumtemperaturfühlers zu hoch
Hinweis, dass ein Fehler aufgetreten ist
Es bedeutet:
Messwert des Raumtemperaturfühlers zu niedrig
Hinweis, dass ein Fehler aufgetreten ist
- 39 -
Sauter Components

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Equiflex nrt 107 f041

Inhaltsverzeichnis