Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterungen Zu Den Einzelnen Service - Parametern - Sauter equiflex NRT 107 F031 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- 16 -
Nummer
P20
40
40 K Proportionalband PI-Regler bei MOD 1, 2, 5, 6, 8 (siehe P06)
P21
240
240 Sekunden Nachstellzeit PI-Regler bei MOD 1, 2, 5, 6, 8 (siehe P06)
P22
120
120 Sekunden Ventillaufzeit MOD 1, 2, 5, 6, 8 (siehe P06)
P23
10
10 °C Minimalbegrenzung Vorlauftemperatur bei MOD 5, 6, 8 (siehe P06)
P24
50
50 °C Maximalbegrenzung Vorlauftemperatur bei MOD 5, 6, 8 (siehe P06)
P25
1.0
1,0 K Totzone Xtn für Betriebsstufe T2 bei MOD 2, 4, 6, 7, 8 (siehe P06)
P26
10.0
10,0 K Totzone Xtr für Betriebsstufe T1 bei MOD 2, 4, 6, 7, 8 (siehe P06)
P27
0
Reduzierbetrieb
P28
1
Frostschutz und Überhitzungsschutz
P29
3
Funktion Relaisausgang (Abkürzungen: Pilotuhr: PU; Pumpe/ Gebläse: P/ G;
P30
0
Ventil- und Pumpen- / Gebläsefestsitzschutz
P31
0
Anzeige / [10 Std.] Gesamtdauer geschlossener Relaiskontakt
P32
0
Jahresprogramm
P33
10.25 25. Oktober Sommer – Winter – Zeitumschaltung
P34
3.25
25. März Winter – Sommer – Zeitumschaltung wenn P33 = P34: keine
P35
38.5
Anzeige Vorlauftemperatur Istwert z.B. 38,5°C bei MOD 5, 6, 8 (siehe P06)
P36
42.1
Anzeige Vorlauftemperatur Sollwert z.B. 42,1 °C bei MOD 5, 6, 8 (siehe P06)
P37
5.0
Anzeige Schiebung w des Sollwerts z.B. 5 K
3.2.6 Erläuterungen zu den einzelnen SERVice – Parametern
P02 Anzeige Gerätestatus
Mit Hilfe von SERVice - Parameter 2 wird der Gerätestatus des NRT 107 gelesen.
Der Wert 0 bedeutet, dass der NRT 107 störungsfrei arbeitet. Störungen werden wie folgt codiert.
Lesefehler EEPROM
Schreibfehler EEPROM
Kurzschluss interner Raumfühler NTC
Unterbruch interner Raumfühler NTC
Kurzschluss externer Raumfühler Ni1000
Unterbruch externer Raumfühler Ni1000
Kurzschluss Vorlauftemperaturfühler Ni1000
Unterbruch Vorlauftemperaturfühler Ni1000
Ventilantrieb (3 pt.) wurde mit 5facher Laufzeit geöffnet
Ventilantrieb (3 pt.) wurde mit 5facher Laufzeit geschlossen
Treten mehrere Störungen gleichzeitig auf ergibt sich der Wert für den SERVice - Parameter aus der Summe der codierten
Nummern. Ist die Störung behoben, wird der Wert für den SERVice - Parameter automatisch zurückgesetzt.
7000986001 R2
Beschreibung
0 = gültig bei Heizen und Kühlen
1 = nur bei Heizen gültig
2 = nur bei Kühlen gültig
0 = nicht freigegeben
2 = Überhitzungsschutz freigegeben
3 = Frostschutz und Überhitzungsschutz freigegeben
0 = Relais hat keine Funktion
2 = P/G für Kühlen
4 = PU gesteuert durch Wochen und Jahresprogramm
5 = wie 4 unter zusätzlicher Berücksichtigung von Präsenz / Absenz
6 = wie 5 unter zusätzlicher Berücksichtigung Eingang PROG
7 = Ausgang H/C (Kontakt offen entspricht Heizen)
0 = nicht aktiv
2 = aktiv am Relais – Ausgang (Pumpe / Gebläse)
3 = aktiv an Relais und Triac – Ausgängen (Pumpe / Gebläse und
Ventil)
(kann nicht gelöscht werden)
0 = nicht freigegeben
2 = aktiv, Schaltbefehle werden nach Ausführung gelöscht
3 = aktiv, Schaltbefehle werden nach Ausführung für nächstes Jahr
übernommen
Sommer – Winter bzw. Winter – Sommer – Zeitumschaltung
1 = Frostschutz freigegeben
Umschaltung Heizen Kühlen: H/ C)
1 = P/G für Heizen
3 = P/G für Heiz. und Kühl.
1 = aktiv an Triac – Ausgänge (Ventil)
1 = aktiv
Schritt-
Bereich
weite
2 K...100 K
1 K
15 s...6000 s
5 s
30 s...300 s
5 s
0 °C...100 °C
5 K
20 °C...130 °C
5 K
0,2 K...10 K
0,2 K
0,4 K...20,0 K
0,2 K
0...2
1
0...3
1
0...7
1
0...3
1
0...9999
1
0...3
1
00.01...12.31
00.01
00.01...12.31
00.01
0 °C...140 °C
0,1 K
0 °C...130 °C
0,1 K
0/0,5 K...10 (16) K
0.1 K
1
2
4
8
16
32
64
128
256
512
Sauter Components

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Equiflex nrt 107 f041

Inhaltsverzeichnis