Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2400S Betriebsanleitung Seite 34

Auswerteelektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2400S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten und Abmessungen
Bedieninterface Funktionen
Alle Modelle mit oder ohne
Bedieninterface
Modell 2400S Analog mit oder
ohne Bedieninterface
Modell 2400S DeviceNet mit
oder ohne Bedieninterface
Modell 2400S PROFIBUS-DP
mit oder ohne Bedieninterface
Alle Modelle mit Bedieninterface
Alle Modelle ohne Bedieninterface
30
• Geeignet für die Installation im Ex-Bereich.
• Bedieninterface Modul kann auf der Auswerteelektronik in 90° Schritten um
360° gedreht werden.
• Die dreifarbige Status LED auf dem Bedieninterface Modul zeigt den Zustand
des Durchfluss-Messsystems auf einen Blick, mittels grün, gelb oder rot an.
Nullpunktkalibrierung läuft, wird durch gelbes blinken angezeigt.
• Zwei Clips für den Service Port Anschluss (Entfernung des Auswerteelektronik
Gehäusedeckels erforderlich).
• Zwei Clips für den HART/Bell 202 Anschluss (Entfernung des Auswerteelektronik
Gehäusedeckels erforderlich).
• HART Schalter Sicherheit (Entfernung des Auswerteelektronik Gehäusedeckels
erforderlich).
• Drei Drehschalter zur Setzen der Netzknoten Adresse und der Baud rate
(Netzknoten Adresse und der Baud rate sind ebenso über die Software wählbar).
• Modul und Netzwerk LED´s die den DeviceNet Status anzeigen.
• Drei Drehschalter zur Setzen der Netzknoten Adresse (Netzknoten Adresse
ist ebenso über die Software wählbar).
• DIP Schalter zum aktivieren des internen Abschlusswiderstands.
• Adress- und Netzwerk-LED´s die den PROFIBUS-DP Status anzeigen.
• Abhängig von der Bestelloption, verfügt der Auswerteelektronik Gehäusedeckel
über eine Glas oder Plastik Scheibe.
• Bedieninterface Modul verfügt über ein LCD Display. Zeile 1 stellt die
Prozessvariable dar; Zeile 2 stellt die Messeinheiten dar.
• Die Aktualisierung des Displays ist durch den Anwender konfigurierbar: 1 bis
10 Sekunden, in Schritten von einer Sekunde.
• Die Display Hintergrundbeleuchtung kann eingestellt oder ausgeschaltet werden.
• Der Zugriff des Bedieners auf die Menüs der Auswerteelektronik erfolgt mittels
optischer Tasten, die durch die Scheibe hindurch bedient werden. Eine LED
Anzeige zeigt an, wenn eine „Taste" betätigt wurde.
• Ein Infrarot Port ermöglicht den Zugriff auf den Service Port von einem IrDA Gerät
(z. B. PDA mit Pocket ProLink) ohne den Auswerteelektronik Gehäusedeckel
zu entfernen.
• Der Auswerteelektronik Gehäusedeckel ist komplett aus Metall (ohne Scheibe).
• Zugriff auf das Bedieninterface erfordert die Entfernung des Auswerteelektronik
Gehäusedeckels.
• Nullpunkttaste ermöglicht die Nullpunktkalibrierung des Durchfluss-Messsystems
(Entfernung des Auswerteelektronik Gehäusedeckels erforderlich).
• Keine IrDA.
®
Micro Motion
Auswerteelektronik Modell 2400S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis