Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3 E/A Verdrahtung - Auswerteelektronik Modell 2400S Analog; Übersicht; Schutz Gegen Feuchtigkeit; E/A Optionen - Emerson Micro Motion 2400S Betriebsanleitung

Auswerteelektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2400S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
E/A Verdrahtung – Auswerteelektronik
Modell 2400S Analog
3.1
Übersicht
Dieses Kapitel beschreibt die Ein- und Ausgangsverdrahtung der Auswerteelektronik Modell 2400S
Analog.
Anmerkung: Die Ein- und Ausgangsverdrahtung der Auswerteelektronik Modell 2400S PROFIBUS-DP
und DeviceNet, siehe Kapitel 4.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sicher zu stellen, dass die spezielle Installation die örtlichen
und nationalen Sicherheitsanforderungen und Vorschriften für die Elektrik eingehalten werden.
3.2

Schutz gegen Feuchtigkeit

Bei der Verdrahtung oder dem Drehen der Auswerteelektronik schützen Sie diese gegen Kondensation
oder übermässige Feuchtigkeit im inneren des Gehäuses der Auswerteelektronik. Stellen Sie sicher, dass
nach Ausführung der Installation und der Verdrahtung die Kabeleinführungen komplett abgedichtet sind.
Fehlerhaft abgedichtete Gehäuse können die Elektronik der Feuchtigkeit aussetzen und zu Messfehlern
oder zu Störungen des Durchfluss-Messsystems führen. Installieren Sie das Messsystem so, dass die
Kabeleinführungen nicht nach oben gerichtet sind und installieren Sie das Kabel oder das Kabelschutzrohr
mit Abtropfschlaufen. Inspizieren Sie alle Dichtungen und O-Ringe und fetten diese ein. Schliessen Sie
alle Gehäusedeckel und Kabeleinführungen komplett und ziehen sie fest an.
3.3

E/A Optionen

Tabelle 3-1 listet die Optionen der beiden E/A Kanäle der Auswerteelektronik auf. Bevor Sie Kanal B
verdrahten, seien Sie sich sicher, wie Sie ihn konfigurieren wollen. Informationen zur Konfiguration von
Funktion und Spannungsversorgung des Kanals B, siehe Betriebsanleitung mit dem Titel Micro Motion
Auswerteelektronik Modell 2400S mit Analogausgängen: Konfigurations- und Bedienungsanleitung.
Tabelle 3-1
Konfigurationsoptionen der Anschlussklemmen
Kanal
Anschlussklemmen
A
1 & 2
B
3 & 4
(1) Werkseitig voreingestellt.
Betriebsanleitung
Funktion
Spannungsversorgung
(1)
mA
Intern
(1)
(1)
Frequenz
Intern
Binärausgang
Intern oder extern
Binäreingang
Intern oder extern
Kommunikation
oder extern
HART/Bell 202
oder extern
Keine
Keine
Keine
®
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis