Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbau Der Innengarnitur; Wartung Des Ventilkegels Der Ventile Ehd Und Eht - Emerson Fisher EHT Betriebsanleitung

Eh-ventile nps 8 bis 14
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher EHT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EH-Ventile NPS 8 bis 14
September 2013
Tabelle 7. Schmiermittel für Sitzring und Sitzring-Kopfschrauben und empfohlenes Drehmoment für
Sitzring-Kopfschrauben
SCHMIERMITTEL
NENNWEITE, NPS
8, 10
Lithiumfett oder
Anti-Seize-Paste
12, 14
8, 10
Trockenschmier-
mittel
12, 14
16. Den Antrieb auf den Ventilkörper montieren und die Antriebsspindel mit der Ventilspindel gemäß dem Verfahren unter
Montage des Antriebs verbinden. Nach Inbetriebnahme des Stellventils die Sechskantmuttern (Pos. 14, Abbildung 12 oder 14)
mit dem in Tabelle 6 empfohlenen Drehmoment nachziehen.

Ausbau der Innengarnitur

WARNUNG
Die WARNUNG am Beginn des Wartungsabschnitts in dieser Betriebsanleitung beachten.
Bei einer Ausführung mit Bore Seal siehe die entsprechenden Bore Seal-Abschnitte in dieser Betriebsanleitung.
Die Positionsnummern in diesem Abschnitt sind, sofern nicht anders angegeben, für EHD-Ventile in Abbildung 12 und für
EHT-Ventile in Abbildung 14 dargestellt.
1. Den Antrieb und das Oberteil gemäß den Schritten 1 bis 9 des Arbeitsablaufes unter Austausch der Packung abbauen.
2. Zum Ausbau des Sitzrings (Pos. 6) die Kopfschrauben (Pos. 7) abschrauben. Ringbolzen oder ähnliche Schraubteile in die
5/8 Zoll 11-UNC Gewindebohrungen (9/16 Zoll 12-UNC für Ventile in NPS 8 oder 10, Class 1500) schrauben. Den Sitzring an den
Ringbolzen vorsichtig aus dem Ventilkörper heben. Wenn der Sitzring wieder verwendet werden soll, vorsichtig vorgehen, um
die Dichtflächen an der Unterseite des Sitzrings nicht zu beschädigen.
3. Die Spiraldichtung oder den O-Ring (Pos. 12) entfernen.
4. Mit den erforderlichen Wartungsarbeiten gemäß Abschnitt Wartung des Ventilkegels oder Läppen von Ventilsitzen fortfahren.

Wartung des Ventilkegels der Ventile EHD und EHT

Die Positionsnummern in diesem Abschnitt sind für EHD-Ventile in Abbildung 12 und für EHT-Ventile in Abbildung 14 dargestellt.
1. Nachdem der Ventilkegel (Pos. 3) gemäß den Anweisungen unter Ausbau der Innengarnitur ausgebaut wurde, je nach
Ventilausführung wie folgt vorgehen:
Bei EHD-Ventilen bestehen die Kolbenringe (Pos. 8) aus zwei Teilen. Die Teile aus den Nuten im Ventilkegel entfernen.
Bei EHT-Ventilen den Haltering (Pos. 10) mit einem Schraubendreher vom Ventilkegel abhebeln. Stützring und Dichtring (Pos. 9
und 8) vorsichtig vom Ventilkegel schieben. Bei EHT-Ventilen mit Whisper Trim Käfig der Stufe D außerdem die beiden Teile des
Kolbenrings (Pos. 30, Abbildung 14) ausbauen.
2. Zum Austausch der Ventilspindel (Pos. 4) den Stift (Pos. 5) heraustreiben und die Spindel vom Ventilkegel (Pos. 3) abschrauben.
12
GEHÄUSE-
Ausführung mit Spiraldichtung
DRUCKSTUFE,
CLASS
Nm
1500
61
2500
95
1500
95
2500
95
1500
47
2500
75
1500
75
2500
75
Betriebsanleitung
EMPFOHLENES DREHMOMENT
Ausführung mit O-Ring oder für
lbf-ft
Nm
45
41
70
61
70
61
70
61
35
34
55
47
55
47
55
47
D100392X0DE
Sauergas
lbf-ft
30
45
45
45
25
35
35
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fisher ehd

Inhaltsverzeichnis