Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung; Ein-/Ausschalten Des Gerätes Durch Fernbedienung - TIPTEL 204 Bedienungsanleitung

Volldigitaler anrufbeantworter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 204:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernbedienung

Ein-/Ausschalten des Gerätes durch Fernbedienung
1.
Das Gerät ist ausgeschalten und Sie möchten den Anrufbeantworter aktivieren.
2.
Rufen Sie den Anrufbeantworter an. Nach acht bis zehn Rufsignalen schaltet
sich der Anrufbeantworter auf und Sie hören, je nach eingestelltem Arbeitsmo-
dus vor dem Abschalten die jeweilige Ansage.
3.
Geben Sie jetzt den Zugangscode ein und Sie hören die zwei Signaltöne.
4.
Danach geben Sie den dreistelligen Sicherheitscode ein. Wird der Sicherheits-
code akzeptiert (Sie hören nach jeder Zifferneingabe den Quittungston) hören
Sie die Ansage über die Anzahl der vorhandenen Nachrichten.
Drücken Sie jetzt die Ziffer  für Stop; die Nachrichtenansage wird unterbro-
5.
chen.
Jetzt geben Sie die Ziffer & ein, für das Einschalten des Gerätes. Sie hören
6.
einen langen und zwei kurze Quittungstöne. Der Anrufbeantworter ist einge-
schaltet.
7.
In gleicher Vorgehensweise können Sie den Anrufbeantworter wieder aus-
schalten. Nach der Eingabe der Ziffer & hören Sie dann nur zwei kurze Quit-
tungstöne. Der Anrufbeantworter ist ausgeschalten.
.
Wenn der Nachrichtenspeicher voll ist und das Gerät nicht auf den „Nur Ansa-
ge"-Modus eingestellt war, wird ein langer Signalton ausgesendet und Sie hö-
ren die Ansage „Speicher voll". Löschen Sie über die Fernbedienung Nach-
richten, um wieder Speicherplatz zu schaffen, anderenfalls kehrt das Gerät in
den „Speicher voll"-Modus zurück und schaltet nicht ein.
Fernbedienung
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis