Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Automatische Ansagen; Aufzeichnen Einer Neuen Ansage - TIPTEL 204 Bedienungsanleitung

Volldigitaler anrufbeantworter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 204:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Automatische Ansagen

In Ihrem Anrufbeantworter sind zwei Ansagen (OGM 1 und OGM 2) fest hinterlegt.
Im „Aufzeichnungs"-Modus lautet der Text (OGM1):
ZUR ZEIT IST KEINER ERREICHBAR. HINTERLASSEN SIE NACH DEM SIGNALTON
EINE NACHRICHT.
Haben Sie den „Nur Ansage"-Modus gewählt, lautet der Text ( OGM 2):
ZUR ZEIT IST KEINER ERREICHBAR. BITTE RUFEN SIE SPÄTER AN.

Aufzeichnen einer neuen Ansage

Möchten Sie eine eigene Ansage aufzeichnen, so gehen Sie wie folgt vor:
·
Stellen Sie den Arbeits-Modus des Gerätes ein, d. h., „Aufzeichnungs" – (OGM 1)
oder „Nur Ansage"-Modus (OGM 2).
·
Halten Sie die Stop -Taste
gedrückt. Sie hören einen langen Signalton und in der Nachrichtenanzeige er-
schein ein blinkendes „ÿ ÿ ÿ ÿ ".
·
Sprechen Sie nun Ihre Ansage auf.
·
Während der Aufzeichnung muss die Stop -Taste
·
Auf dem Nachrichtenzähler blinkt das Zeichen „ÿ ÿ ÿ ÿ " zur Anzeige der Aufzeichnung
der Ansage.
Anmerkung: Beachten Sie, dass die aufzunehmende Ansage abhängt vom einge-
stellten Arbeitsmodus ist. Die aufgezeichnete Ansage ist dem eingestellten Arbeits-
modus zugeordnet. Die Länge der Ansage muss größer 5s betragen, sonst wird die
Ansage nicht aufgezeichnet.
Bedienung
k
im Standby-Modus länger als eine Sekunde lang
17
k
gedrückt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis