Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich GT 1200 series Montage-, Installations-, Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung Seite 61

Niedertemperatur-heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT 1200 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
Anbringen des Speicherfühlers, des TAS-Elektroanschlusses und der Vorab-
deckung des Speichers
Nur Kombinationen von: Schaltfeld-Kollis FM126
bis FM134 und Speicher-Kollis BH103 bis BH104
Fühlerkabel und TAS-Anode in die Tauchhülse
des Warmwassererwärmers einschieben.
Den Clip an der Serienmäßig auf dem Deckel
angebrachten Öse befestigen.
Die Rundöse direkt auf dem Gewindestück der
TAS-Anode positionieren und mit Zahnscheibe und
Mutter fixieren.
Den Warmwasserfühler in die dafür vorgese-
hene Befestigungslasche am Reinigungsdeckel des
Speichers schieben.
Den Elektroanschluß gemäß Bedienungsanleitung
des Schaltfeldes durchführen.
Wärmedämmung anbringen.
Vorderabdeckung des Warmwassererwärmers
einhängen.
Das Anschlusskabel ist mit einem Verpolung-
sschutz (Clip und Rundöse) versehen, um falsche
elektrische Anschlüsse, die den TAS beschädigen
könnten, zu verhindern.
Für den Anschuss am Kesselschaltfeld, wenden
Sie sich Bitte an die Anleitung die dem Schalt-
feld
beiliegt.
17
Werkseitig angebrachtes Typenschild
Übersetzung des Typenschildes je nach Bestim-
mungsland (nur für andere Sprachen als Französisch,
Deutsch und Englisch), im Kolli "Technische Dokumen-
te" mitgeliefert.
Dieses Typenschild neben dem Typenschild
ben.
Typenschild (wird nur für Kessel die für den Export
eingestellt sind mitgeliefert), auf Typenschild
dazu vorgesehenen Stelle, kleben.
GTU 1200
kle-
an der
m33
1
2
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis