Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkwerk elmeg IP60 Benutzerhandbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für elmeg IP60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Konfiguration
mer zu, mit der sich das Telefon anmeldet. Meist ist der Registrar-Server iden-
tisch mit dem SIP-Server. Sie können den DNS-Namen oder die IP-Adresse
des Registrar-Servers als R
-S
-A
eingeben.
EGISTRAR
ERVER
DRESSE
Der SIP-Proxy (P
-A
und P
-P
) ist der Gateway-Server Ihres
ROXY
DRESSE
ROXY
ORT
VoIP-Providers, z. B. myprovider.com.
Einen O
-P
sollten Sie nur, wenn es Ihr Provider vor-
UTBOUND
ROXY VERWENDEN
schreibt. Wenn Sie einen Outbound-Proxy verwenden, werden alle Signalisie-
rungs- und Sprachdaten an diesen Proxy gesendet.
Die A
-A
gibt an, in welchen Zeitabständen das Tele-
UTHENTIFIKATIONS
BLAUFZEIT
fon die Anmeldung beim VoIP-Server (SIP-Proxy) wiederholen soll. Diese Wie-
derholung ist erforderlich, damit der Eintrag des Telefons in den Tabellen des
SIP-Proxy erhalten bleibt und dadurch das Telefon erreichbar ist. Die Wieder-
holung wird für alle aktivierten VoIP-Rufnummern durchgeführt. Bei der Einga-
be von 0 Sekunden wird die Anmeldung nicht periodisch wiederholt.
Wenn W
A
aktiv ist, hören Sie einen Anklopfton, wenn Sie wäh-
ARTENDER
NRUF
rend eines Telefongesprächs angerufen werden.
NAT-Traversal
Ist Ihr Telefon an einen Router mit NAT und/oder mit einer Firewall angeschlos-
sen, müssen Sie einige Einstellungen vornehmen, damit Ihr Telefon aus dem
Internet erreichbar (d.h. adressierbar) ist.
Für eingehende Rufe sind keine Einstellungen erforderlich, wenn am Router für
das Telefon Port-Forwarding aktiv ist oder eine DMZ eingerichtet ist.
Für ausgehende Rufe benötigt das Telefon eine öffentliche Adresse, damit es
die Sprachdaten des Gesprächspartners empfangen kann. Bei sogenannten
asymmetrischen NATs und bei nicht blockierenden Firewalls kann das Telefon
die öffentliche Adresse bei einem STUN-Server erfragen. Anderfalls kann das
Telefon den Verbindungsaufbau-Wunsch an einen Outbound-Proxy statt eines
SIP-Proxy richten, um die Datenpakete mit der öffentlichen Adresse versorgen
zu lassen.
STUN-Server und Outbound-Proxy werden alternativ eingesetzt, um NAT/Fire-
wall am Router zu umgehen.
Spracheinstellungen
Die Sprachqualität von VoIP-Verbindungen wird vor allem durch die verwende-
ten Kompressionsverfahren (Codecs) und die Bandbreite des DSL-Anschlus-
Bedienungsanleitung
IP60
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis