3. Verwendung
ACHTUNG - Sollte das Gerät gekippt worden sein, bringen Sie es in Aufrechte Position und
warten Sie mindestens 2 Stunden, bevor Sie den Luftentfeuchter an das Stromnetz anschließen!
Bei Zuwiederhandlung Gefahr eines Geräteschadens!
3.1. Gerät aufstellen und anschließen
• Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung. Nach Möglichkeit sollte das Gerät nicht
gekippt werden.
Lufteinlass
(Rückseite)
Das Gerät darf nur verwendet werden, wenn die Netz-Steckdose geerdet und über einen Fehler-
strom Schutzschalter abgesichert ist. Die Verwendung des Entfeuchters an einer ungeerdeten/
ungeschützten Steckdose (z.B. bei Verwendung mit einem Generator) ist untersagt!
• Wickeln Sie das Netzkabel vollständig von der Kabelhalterung ab und schließen Sie dieses an das
Stromnetz an - Wartezeit nach Kippen des Gerätes beachten (siehe oben)!
3.2. Hinweise zum Aufstellungsort
Für einen effizienten Einsatz beachten Sie folgende Punkte betreffend Aufstellungsort:
Für eine bessere Luftzirkulation sollte der Entfeuchter in leicht erhöhter Position (ca. 1m Höhe)
aufgestellt werden.
• Fenster und Türen geschlossen halten sowie das Betreten und Verlassen des Raumes während
der Entfeuchtung möglichst vermeiden.
• Von Wärmequellen (z.B. Heizkörper) fernhalten
• 0,3m Mindestabstand zu Wänden
• Möglichst in der Raummitte aufstellen
• Lufteinlass an Gerätevorderseite freihalten
• Luftauslass an Geräterückseite freihalten
• Waagerecht aufstellen
8
• Überprüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen. De-
fekte Geräte nicht in Betrieb nehmen!
• Entfernen Sie die Transportsicherungen (Klebe-
Luftauslass
streifen) des Wasserbehälters.
• Das Gerät darf nur in Gebäuden und nicht im Freien
verwendet werden.
• Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen und festen
Untergrund.
• Beachten Sie das die Umgebungstemperatur des
Aufstellungsortes nicht unter +5°C fallen sollte, da
ansonsten die Kühlrippen des Verdampfers verei-
sen könnten. Dies würde die Leistung beeinträchti-
gen.
• Beachten Sie die Mindestabstände beim Aufstellen
des Gerätes (siehe Abbildung links).