Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteabbildungen; Bedienelemente - Rotek ACD-20-ED Benutzer- Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACD-20-ED:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2. Geräteabbildungen
Bedienpanel
Wasserbehälter
Füllstandsanzeige

2.3. Bedienelemente

Wassertank voll (rot)
Entfeuchtung in Betrieb
Dauerentfeuchtung
Betriebsanzeige
❶ Hauptschalter - Durch Drücken kann das Gerät ein- oder ausgeschaltet werden.
❷ Betriebsart Wahlschalter - MODE
Durch Drücken Betriebsart wählen: SET DEHUM > CONT DEHUM > SET DEHUM > ...
• Betriebsart SET DEHUM
Das Gerät arbeitet bis die eingestellte relative Luftfeuchtigkeit erreicht wurde. Nach Erreichen
der Luftfeuchtigkeit schaltet das Gerät den Kompressor ab und es läuft nur mehr der Ventilator.
• Betriebsart CONT DEHUM
Das Gerät entfeuchtet kontinuierlich. Die Wahltasten für die Ziel Luftfeuchtigkeit haben in die-
ser Betriebsart keine Funktion.
❸ Wahlschalter für die Lüftergeschwindigkeit
Durch Drücken kann die Lüftergeschwindigkeit zwischen Hoch und Niedrig umgeschaltet wer-
den. Wählen Sie eine hohe Lüftergeschwindigkeit für eine maximale Entfeuchtung.
❹ Wahlschalter für die Ziel Luftfeuchtigkeit
Durch Drücken der + (erhöhen) bzw. - (verringern) Tasten kann die Ziel Luftfeuchtigkeit von
35% bis 80% DRH in 5% Schritten eingestellt werden.
❺ Anzeige
Die Anzeige zeigt die aktuelle Raum Luftfeuchtigkeit in % an (Genauigkeit ±5%). Sobald einer
der Wahlschalter ❹ betätigt wird, wird in der Anzeige die Ziel Luftfeuchtigkeit angezeigt.
Folgende Zustände werden ebenfalls auf der Anzeige dargestellt:
P1: Automatische Enteisung ist aktiv (Erlischt nach der Enteisung automatisch)
P2: Wassertank ist voll (Erlischt nach der Entleerung automatisch)
E1: Feuchtigkeitssensor defekt
(Sollten mehrere Fehler auftreten gilt folgende Priorität: P2 - E2 - E1 - P1)
Handgriff
Luftauslass
Transportrollen
E2: Temperatursensor defekt
Luftfilter
Externer
Wasseranschluss
Haken um Netz-
kabel aufzurollen
Netzkabel
Lüftergeschwindigkeit
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis