Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ICARO paragliders MAVERICK 3 Handbuch Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tragegurte
Der MAVERICK 3 hat 3-fach Tragegurte, der A- Tragegurt ist geteilt. Die
Hauptbremsleine wird über eine Umlenkrolle am hinteren Tragegurt zum
Bremsgriff geführt. Am hinteren Tragegurt ist ebenso der TrimmSpeedOptimizer
(TSO) montiert, am vorderen Tragegurt die Beschleunigervorrichtung mit zwei
Umlenkrollen angebracht.
Möglichkeiten zur Trimmänderung:
Der MAVERICK 3 hat zur Trimmänderung einen mit den Füßen zu betätigenden
Beschleuniger. Zusätzlich hat er den bereits bei allen neuen Modellen bewährten
TrimmSpeedOptimizer (TSO), der es ermöglicht, mittels gezielter Verlängerung
des hinteren Tragegurts die Trimmgeschwindigkeit zu optimieren.
Der MAVERICK 3 hat keinen weiteren entfernbaren oder während des Fluges zu
betätigende Vorrichtungen zur Änderung von Trimmung und Geschwindigkeit.
Beschleuniger:
Der Beschleuniger wird mit den Beinen betätigt und stellt sich selbstständig wieder
in die Ausgangslage zurück. Bei Nichtbetätigung sind alle Tragegurte gleich lang.
Wenn Du jedoch die Fußstange durchtrittst, werden die Tragegurte um eine
konstruktiv genau festgelegte Länge verkürzt. Dadurch kommt es zu einer
Verkleinerung des Anstellwinkels am gesamten Flügel und gleichzeitig zu einer
Geschwindigkeitszunahme.
Die Länge der Beschleunigerseile ist richtig eingestellt, wenn im maximal
beschleunigten Flugzustand beide Umlenkrollen am Tragegurt eng aneinander
liegen und dabei die Beine ganz durchgestreckt sind.
Die Montage des Beschleunigers ist vom jeweiligen Gurtzeug abhängig.
Es ist darauf zu achten, dass bei gelöstem Beschleuniger der Gleitschirm
durch
eine
zu
vorbeschleunigt wird.
Das beschleunigte Fliegen immer dosiert durchführen, d.h. je turbulenter die
Bedingungen und je weniger Bodenabstand vorhanden desto weniger
beschleunigen. Ebenso ist es gefährlich, gleichzeitig zu beschleunigen und
zu bremsen.
TrimmSpeedOptimizer (TSO)
Je nachdem ob ein Gleitschirm an der Ober- oder Untergrenze geflogen wird,
verändert sich die Trimmgeschwindigkeit. Bei zunehmender Alterung dehnen
sich die A- und B-Leinen im Verhältnis zu den hinteren Leinenebenen etwas mehr.
Auch mit der Temperatur ändert sich die Trimmgeschwindigkeit und das Extrem-
flugverhalten moderner Gleitschirme.
Mit dem TSO kann der Pilot jederzeit präzise den optimalen Trim
einstellen. Der TSO befindet sich unter der Neoprenabdeckung am
hinteren Tragegurt, kann nur am Boden eingestellt werden und
bleibt in der Luft unveränderbar.
Bei einem neuen MAVERICK 3 stehen die beiden Stell-
schrauben eng aneinander (im Grundtrimm ist der Abstand
zwischen den beiden Stellschrauben ≤ 1mm) und die Tragegurte
sind gleich lang.
Seite 6 von 21
kurze
Einstellung
der
Beschleunigerseile
nicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis