Benutzte Symbole Besondere Information Achtung Gefahr Verweis auf eine andere Anleitung Wichtig 1. Allgemeines Beschreibung Der Gas-Brennwertkessel OEUBM3 ist für die Montage Bestim- an einem Solar-Warmwasser-Speicher OECODENS mungsland DUC 750 bestimmt. Kategorie 2Esi3+ 2ELL3B/P Heizkessel OEUBM3 Erdgas Erdgas H Butan Butan CE-0085BO0211 CE-Nr.
Homologation ● EG-Konformität / ● Allgemeine Hinweise: Kennzeichnung Das vorhandene Produkt stimmt mit den Vorschriften fol- Bei der Erstellung und dem Betrieb der Anlage müssen gender europäischer Richtlinien und Normen überein: die bauaufsichtlichen und die gesetzlichen Bestimmun- gen beachtet werden. - 90/396/DINEN Richtlinie für Gasgeräte Entsprechende Normen: EN 297 ;...
2. Technische Daten OEUBM3-15 OEUBM3-25 CE-0085BO0211 CE-Nummer des Produktes **** Spezifikationen des Heizkessels Nennwärmebelastung - min./max. 2,9-14,5 4,2-24,5 Nennwärmeleistung bei 40/30 °C - min./max. 3,2-14,8 4,5-24,9 Nennwärmeleistung bei 80/60 °C - min./max. 2,8-14,0 4,0-23,6 Leistungsverhältnis Nutzungsgrad bei 40/30 °C (nach DIN 4702 T8) 108,5 Nutzungsgrad bei 75/60 °C (nach DIN 4702 T8)
4. Installation Bestimmungen ● WOHNGEBÄUDE ● ÖFFENTLICHE GEBÄUDE Installations- und Wartungsvorschriften: Installationsvorschriften: Die Installation und die Wartung des Geräts müssen von Die Installation und die Wartung des Geräts müssen einer qualifizierten Fachfirma unter Einhaltung der gel- unter Einhaltung der geltenden Richtlinien und Normen tenden Richtlinien und Normen ausgeführt werden.
Aufstellraum Der Brennwertkessel muss in einem frostfreien und Für Kesselschäden, die auf diese Ursachen zurückzu- belüftbaren Raum installiert werden. führen sind, entfällt die Garantie. Wird die Feuerstätte in einem Raum installiert, in dem sich ständig Personen aufhalten, muss eine konzentri- Um eine Beschädigung der Heizkessel zu sche Zuluft-/ Abgasanlage verwendet werden.
- 1 Winkel 15° = 0,5 m Maximale vertikale Leitungslänge: - 1 Winkel 30° = 0,7 m - OEUBM3-15 = 9 m - 1 Winkel 45° = 0,9 m - OEUBM3-25 = 11,5 m - 1 Winkel 87° = 1,1 m - 1 Revisions-T-Stück = 4,2 m...
Seite 9
● Schornsteinanschluss mit Außenluftansaugung, Typ C 53 Anschluss mit Kolli DY 723 Bei dieser Installationsart ist unbedingt eine Abgasanlage mit einem entsprechenden technischen Hinweis zu verwenden. Maximale Leitungslänge: - OEUBM3-15: 23 m = (LF+LA)max - OEUBM3-25: 16 m = (LF+LA)max...
Anschluss mit Kolli DY 712 und Kolli DY 707 Abgas Bei dieser Installationsart ist unbedingt eine Abgasanlage mit einem entsprechenden technischen Hinweis zu verwenden. Maximale vertikale Leitungslänge: - OEUBM3-15: 23 m - OEUBM3-25: 23 m ø 80 ø 80 horizontales Rohr max. 1 m...
Seite 11
● Montage Die Installationshinweise mit Angabe der zulässigen Längen der Abgasleitungen sind zu beachten. ➤ Die Abgasleitung bzw. das Zuluft-/Abgassystem muss entsprechend der Montageanleitung eingebaut werden. ➤ Die Abgasleitung muss auf Dichtigkeit geprüft wer- den (geeignetes Dichtigkeitsprüfgerät verwenden). Statischer Prüf-Überdruck: 1000 Pa Maximale Leckrate: 50 l/hm bezogen auf die innere Oberfläche der Abgasleitung...
5. Anschluss Gasanschluss Der Gasanschluss erfolgt entsprechend den geltenden Anordnungen und Vorschriften. Anschlüsse müssen einem Siehe Montageanleitung des Solar-Warm- Fachmann durchgeführt werden. wasser-Speichers OECODENS. Konformitätserklärung Durch die Anwendung des Artikels 25 der geänderten Um Schäden zu vermeiden, die durch einen Überdruck Richtlinie vom 02.08.77 und des Artikels 1 der geänder- am Gasregler verursacht wurden, muss der Gaszufuhr- ten Richtlinie vom 05.02.99 hat der Fachhandwerker von...
6. Inbetriebnahme Prüfungen vor der Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme muss die Heizungsanlage voll- ständig entleert und gespült werden. Die erste Inbetriebnahme muss von einem Die anschließende Befüllung muss mit unbehandeltem Fachmann durchgeführt werden. und frischem Trinkwasser erfolgen. Der Betrieb ohne gefüllten Kondenswassersiphon kann zu Beschädigungen des Heizkessels führen.
Überprüfungen und Einstellungen während der Inbetriebnahme 6.3.1 Abmontieren der Haube 6.3.2 Den Gasanschlussdruck überprüfen ➤ Den Gasabsperrhahn schließen. ➤ Die Schraube am Messanschluss zwei Umdre- hungen lösen. ➤ Das Manometer anschließen. ➤ Den Gasabsperrhahn öffnen. ➤ Den Gasanschlussdruck am Messanschluss prüfen. Außerhalb des zulässigen Druckbereiches - Erdgas E: 17 - 25 mbar - Erdgas LL: 17 - 25 mbar...
➤ Wenn die Einstellung in Ordnung ist, den Einstel- lungsknopf drücken. MODE ➤ Den Hauptschalter auf "0" stellen. ➤ Das Messgerät entfernen und den Kunststoffstopfen am Stutzen anbringen. 6.3.4 Leistungsanpassung Einstelltabelle der Brennerleistung OEUBM3-15 Gebläsedrehza Leistung Sollwert t/min 14,5 5800 13,1 5400 11,6...
6.3.6 Den Anlagenbetreiber in die Anlage einweisen. 6.3.7 Das Inbetriebnahmeprotokoll ausfüllen. 6.3.8 Die Anlage ausschalten. MODE ➤ Den Betriebsschalter auf "0" stellen. ➤ Den Gasabsperrhahn schließen.
7. Anpassung an eine andere Gasart Umstellung von Erdgas auf Propangas ➤ Den Betriebsschalter Für die Umstellung von Erdgas auf Propangas ist nur auf "I" stellen. Der Bren- eine Einstellung des Brenners erforderlich. ner geht in Betrieb. ➤ Den Heizkessel auf maximale Leistung bringen. Die Brennereinstellung erfolgt durch die Kontrolle des -Gehalts der Abgase bei maximaler Leistung.
8. Inbetriebnahmeprotokoll Bitte Die ausgeführten Arbeiten ankreuzen und die Messwerte eintragen Datum Installationsfirma Installation Gasleitung auf Dichtigkeit prüfen Zuluft-/Abgasleitung auf Dichtigkeit prüfen Abgasleitung auf Dichtigkeit prüfen Neutralisationseinrichtung prüfen (falls vorhanden) Angaben auf dem Geräteschild mit der vorhandenen Gasart vergleichen Wobbezahl Wo (international Ws) der vorhandenen kWh/m Gasart Betriebsheizwert H...
9. Wartung Wartung des Wärmetauschermoduls ➤ Den Betriebsschalter auf "O" stellen. ➤ Das Gerät vom Netz trennen. MODE ➤ Den Gasabsperrhahn schließen. ➤ Den Vorlauf- und Rücklaufhahn schließen. ● Die Haube des Heizkesselmoduls abmontieren.
Seite 21
● Den Brenner abmontieren. Brenner und Wärmetauscher können heiß sein - Verbrennungsgefahr! ➤ Das Zündkabel abziehen. ➤ Den Gebläseanschlussstecker abziehen. ➤ Den Schalldämpfer entfernen. ➤ Die Befestigungsschraube des Sicherheits-Steuer- geräts lösen und dieses entfernen. ➤ Die Gasanschluss-Überwurfmutter lösen. ➤ Die Muttern lösen.
● Den Wärmetauscher prüfen. ➤ Den Wärmetauscher mit einer Taschenlampe und ei- nem Spiegel auf Verschmutzung prüfen. ● Bei starker Verschmutzung den Wärmetauscher abmontieren. ➤ Die Anschlusskabel abziehen. ➤ Den Entlüfungshahn öffnen. Nach vollständiger Entleerung des Wärmetauschers: ➤ Die Vorlauf-Überwurfmutter lösen.
Seite 23
● Die Kondenswanne abmontieren. ➤ Die Muttern lösen. ➤ Die Kondenswanne mit der Dichtung entfernen. ➤ Den Befestigungsflansch entfernen. ➤ Den unteren Konvektionsbeschleuniger entfer- nen. ● Den Wärmetauscher reinigen. ➤ Den Wärmetauscher innen mit einer harten Bürste reinigen. ➤ Verbrennungsrückstände mit einem Staubsauger oder einem Wasserstrahl entfernen.
Seite 24
● Wiedereinbau des Brenners 9 0N304 ➤ Den Zylinderbrenner anbringen. ➤ Die Dichtung mit der Öffnung der Zündelektrode nach vorne einsetzen. ➤ Das Zündkabel anschließen. ➤ Das Steuergerät einstecken und die Befesti- gungsschraube eindrehen. ➤ Den Gebläseanschlussstecker anschließen. ➤ Den Schalldämpfer anbringen.
Die Anlage überprüfen ➤ Die Vor- und Rücklaufhähne öffnen. ➤ Die Funktion der Heizkessel-Zirkulationspumpe prü- fen. ➤ Den Wasserstand prüfen: ➤ Die Hauben anbringen: In umgekehrter Ausbaurei- - Ggf. nachfüllen und die Anlage entlüften. henfolge vorgehen. - Mindestdruck: 0,5 bar ➤...
11.Alarmmeldungen Siehe die Bedienungsanleitung des Schalt- feldes OE-tronic 3 für Solarspeicher OECODENS. 12.Explosionszeichnungen und Liste der Ersatzteile Siehe folgende Seiten.
Seite 28
300001762-002-A Pièces de rechange OEUBM3 Ersatzteile Remarque: pour commander une pièce de rechange, il est indispensable d'indiquer le numéro de code figurant dans la liste, en face du repère de la pièce désirée. Anmerkung: bei Bestellung der Ersatzteile, ist es unbedingt nötig die Artikel-Nummer des gewünschten Ersatzteils anzugeben. "...
Seite 29
OEUBM3 Code DÉSIGNATION Code DÉSIGNATION Artikel-Nr. BEZEICHNUNG Artikel-Nr. BEZEICHNUNG Chambre de prémélange cpl. Echangeur 295168 Gas/Luft-Mischkanal komplett Wärmetauscher Joint 1,5x60x82 EPDM pour clapet d’air Echangeur complet 15 KW 284855 295210 Dichtung 1,5x60x82 EPDM f. Luftklappe Wärmetauscher komplett 15 KW Clapet d’air complet 23,5 mm Echangeur complet 25 KW 284848 295186...
Seite 32
+33 3 89 37 32 74 La Socit OERTLI THERMIQUE S.A.S., ayant le souci de la qualit de ses produits, cherche en permanence les amliorer. Elle se rserve donc le droit, tout moment de modifier les caractristiques indiques dans ce document.