Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beko GNE 60520 X Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GNE 60520 X:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
Refrigerator
GNE 60520 X
Réfrigérateur
Kühlschrank
Frigorifero
Fr goríf co
Hűtőszekrény
Šaldytuvas
Chłodziarka
Fr goríf co
Ledusskapis
Hladilnik

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko GNE 60520 X

  • Seite 1 Refrigerator GNE 60520 X Réfrigérateur Kühlschrank Frigorifero Fr goríf co Hűtőszekrény Šaldytuvas Chłodziarka Fr goríf co Ledusskapis Hladilnik...
  • Seite 69 Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung! Lieber Kunde, Wir sind sicher, dass Ihnen dieses Produkt, das in modernsten Fertigungsstätten hergestellt und den strengsten Qualitätsprüfungen unterzogen wurde, lange Zeit gute Dienste leisten wird. Wir empfehlen Ihnen, vor Inbetriebnahme des Gerätes das gesamte Handbuch durchzulesen und es anschließend aufzubewahren.
  • Seite 70 INHALT 1 Der Kühlschrank/ 4 Vorbereitung Gefrierschrank 5 Nutzung des Kühlschrank/ 2 Wichtige Gefrierschranks Sicherheitshinweise Anzeigefeld ........17 Bestimmungsgemäßer Einsatz... 4 Tür offen-Alarm: ......19 Allgemeine Hinweise zu Ihrer Anzeigefeld ........20 Sicherheit .......... 4 Doppeltes Kühlsystem ..... 22 Bei Geräten mit Wasserspender: ..9 Tür offen-Alarm: ......
  • Seite 71: Der Kühlschrank/Gefrierschrank

    Der Kühlschrank/ Gefrierschrank A- Kühlbereich B- Tiefkühlbereich 1- Butter- & Käsefach 2- Kühlbereich-Türablagen 3- Kühlbereich-Glasablagen 4- Leuchtenabdeckung 5-Beleuchtungslinse 6- Verschiebbarer Mittelbereich 7- Kühlfach 8- Flaschenablage 9 - Gemüseladen 10- Eisbehälter 11- Bewegliche Separatoren Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Produkt abweichen.
  • Seite 72: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Allgemeine Hinweise Bitte lesen Sie die zu Ihrer Sicherheit folgenden Hinweise Wenn Sie das aufmerksam durch. Gerät entsorgen Bei Nichtbeachtung möchten, wenden dieser Angaben kann Sie sich am besten es zu Verletzungen und an den autorisierten Sachschäden kommen. Kundendienst.
  • Seite 73 Erfrierungen führen.) Kühlschranks. Bei Geräten mit Achten Sie darauf, Tiefkühlbereich: den Kühlkreislauf Bewahren Sie Getränke keinesfalls mit Bohr- oder in Flaschen sowie Schneidwerkzeugen Dosen niemals im zu beschädigen. Tiefkühlbereich auf. Das Kühlmittel kann Diese platzen. herausspritzen, wenn Berühren Sie gefrorene die Gaskanäle des Lebensmittel nicht mit Verdunsters, Rohr- und...
  • Seite 74 Sie die entsprechende Sicherheit verantwortlich Sicherung abschalten ist, in der Bedienung oder den Netzstecker des Produktes angeleitet ziehen. werden. Ziehen Sie niemals am Nehmen Sie einen Netzkabel – ziehen Sie beschädigten direkt am Stecker. Kühlschrank nicht Lagern Sie in Betrieb. Wenden hochprozentige Sie sich bei jeglichen alkoholische Getränke...
  • Seite 75 Verletzungen kommen. Bedienungsanleitung Dieser Kühlschrank dient ebenfalls auszuhändigen. nur der Aufbewahrung Achten Sie darauf, von Lebensmitteln. Für dass das Netzkabel andere Zwecke sollte er beim Transport des nicht verwendet werden. Kühlschranks nicht Das Etikett mit den beschädigt wird. technischen Daten Übermäßiges Biegen befindet sich an der des Kabels birgt...
  • Seite 76 Sprühen Sie keine Proben usw. sollten Substanzen mit nicht im Kühlschrank brennbaren Gasen, wie aufbewahrt werden, da z. B. Propangas, in die sie bei exakt festgelegten Nähe des Kühlschranks; Temperaturen gelagert andernfalls bestehen werden müssen. Brand- und Trennen Sie den Explosionsgefahr.
  • Seite 77: Bei Geräten Mit Wasserspender

    Andernfalls könnte er Falls Sie nicht wissen, abbrechen. wie Sie den Druck des Wenn Sie Ihr Produkt Versorgungswassers neben einem messen, wenden Sie anderen Kühl- oder sich bitte an einen Gefrierschrank Experten. aufstellen möchten, Nur Trinkwasser sollte der Abstand verwenden. zwischen beiden Kinder –...
  • Seite 78: Hc-Warnung

    Nicht vergessen! Bei Geräten mit Tiefkühlbereich: Sie Recycelte Materialien leisten einen können noch mehr Lebensmittel wichtigen Beitrag zu einer schönen und einlagern, wenn Sie die Ablage oder gesunden Umwelt. Schublade aus dem Tiefkühlbereich Wenn Sie zur Wiederverwertung von herausnehmen. Der für Ihren Kühlschrank Verpackungsmaterialien beitragen angegebene Energieverbrauch wurde möchten, informieren Sie sich bei...
  • Seite 79: Empfehlungen Zum Kühlbereich

    Empfehlungen zum Kühlbereich * FAKULTATIV Achten Sie darauf, dass der Temperatursensor im Kühlbereich nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommt. Damit die optimale Lagerungstemperatur im variablen Fach beibehalten werden kann, darf der Sensor nicht von Lebensmitteln blockiert werden. Geben Sie keine heißen Speisen in das Gerät.
  • Seite 80: Installation

    Installation Bitte beachten Sie, dass der Hersteller 2. Sie können die beiden Kunststoffkeile nicht haftet, wenn Sie sich nicht an die wie in der Abbildung gezeigt anbringen. Informationen und Anweisungen der Die Kunststoffkeile sorgen für den Bedienungsanleitung halten. richtigen Abstand zwischen Kühlschrank/ Gefrierschrank und Wand - und damit Was Sie bei einem weiteren für die richtige Luftzirkulation.
  • Seite 81: Elektrischer Anschluss

    Aufstellung und Installation Elektrischer Anschluss Achtung: Stecken Sie während der Schließen Sie Ihren Kühlschrank/ Installation niemals den Netzstecker ein. Gefrierschrank an eine geerdete (Schuko-) Andernfalls kann es zu schweren bis Steckdose an. Diese Steckdose muss mit tödlichen Verletzungen kommen. einer passenden Sicherung abgesichert werden.
  • Seite 82: Gerade, Ausbalancierte Aufstellung

    Gerade, ausbalancierte Spalt zwischen den Türen Aufstellung anpassen Wenn Ihr Kühlschrank/ Gefrierschrank nicht absolut gerade steht: 1. Drehen Sie zunächst die Schrauben an der Belüftungsöffnungabdeckung wie in der Abbildung gezeigt heraus. Sie können den Kühlschrank/ Gefrierschrank – wie in der Abbildung gezeigt – durch Drehen der Frontfüße ausbalancieren.
  • Seite 83: Beleuchtung Auswechseln

    Beleuchtung auswechseln Stellen Sie die Tür nach Lösen der Schrauben nach Wunsch ein. Die Innenbeleuchtung Ihres Kühlschranks sollte ausschließlich vom autorisierten Kundendienst ausgetauscht werden. Die Glühbirnen für dieses Haushaltsgerät sind für Beleuchtungszwecke nicht geeignet. Die beabsichtigte Aufgabe dieser Lampe ist es den Benutzer zu ermöglichen die Plazierung der Lebensmittel in den Kühlschrank / Eiskühltruhe sicher und bequem vorzunehmen.
  • Seite 84: Vorbereitung

    Vorbereitung Ihr Kühlschrank / Gefrierschrank sollte Bei einigen Modellen schaltet sich das mindestens 30 cm von Hitzequellen Armaturenbrett 5 Minuten nach dem wie Kochstellen, Öfen, Heizungen, Schließen der Tür automatisch ab. Es Herden und ähnlichen Einrichtungen schaltet sich wieder an, wenn die Tür aufgestellt werden.
  • Seite 85: Nutzung Des Kühlschrank/Gefrierschranks Anzeigefeld

    Nutzung des Kühlschrank/ Gefrierschranks Anzeigefeld Über das Sensor-Anzeigefeld können Sie die Temperatur einstellen, ohne die Tür Ihres Kühlgerätes öffnen zu müssen. Zur Temperaturauswahl berühren Sie die passenden Tasten einfach mit dem Finger. * OPTIONAL (Je nach Modell) 1. Kühlbereichtemperatureinstelltaste 11. Urlaubsfunktionanzeige 2.
  • Seite 86 1- Kühlbereichtemperatureinstelltaste 10- Schnellkühlanzeige Durch mehrmaliges Drücken dieser Taste Zeigt an, dass die Schnellkühlfunktion aktiv stellen Sie die Kühlbereichtemperatur auf ist. Diese Funktion nutzen Sie, wenn Sie 8 °, 6 °, 4° oder 2 ° ein.. Stellen Sie die frische Lebensmittel in das Kühlfach geben Temperatur des Kühlbereiches mit dieser oder Ihre Lebensmittel besonders schnell Taste ein.
  • Seite 87: Tür Offen-Alarm

    15- Tastensperre-Anzeige Diese Funktion nutzen Sie, wenn die Temperatureinstellungen Ihres Kühlgerätes unverändert bleiben sollen. Zum Einschalten dieser Funktion halten Sie die Öko-Extra-Taste und die Tiefkühlbereichtemperatureinstelltaste gemeinsam 3 Sekunden lang gedrückt. Zum Abschalten dieser Funktion drücken Sie die entsprechenden Tasten noch einmal.
  • Seite 88: Anzeigefeld

    Anzeigefeld Über das Sensor-Anzeigefeld können Sie die Temperatur einstellen, ohne die Tür Ihres Kühlgerätes öffnen zu müssen. Zur Temperaturauswahl berühren Sie die passenden Tasten einfach mit dem Finger. * OPTIONAL (Je nach Modell) 11. Urlaubsfunktionanzeige 1. Kühlbereichtemperatureinstelltaste 12. Schnellgefrieranzeige 2. Öko-Extra-Taste 13.
  • Seite 89 1- Kühlbereichtemperatureinstelltaste 10- Schnellkühlanzeige Durch mehrmaliges Drücken dieser Taste Zeigt an, dass die Schnellkühlfunktion aktiv stellen Sie die Kühlbereichtemperatur auf ist. Diese Funktion nutzen Sie, wenn Sie 8 °, 6 °, 4° oder 2 ° ein Stellen Sie die frische Lebensmittel in das Kühlfach geben Temperatur des Kühlbereiches mit dieser oder Ihre Lebensmittel besonders schnell Taste ein.
  • Seite 90: Doppeltes Kühlsystem

    15- Tastensperre-Anzeige 20- Filterwechselanzeige Diese Funktion nutzen Sie, wenn Die Filterwechselanzeige leuchtet auf, die Temperatureinstellungen Ihres wenn der Filter gewechselt werden muss. Kühlgerätes unverändert bleiben sollen. 21- Filterstatus rücksetzen-Taste Zum Einschalten dieser Funktion Der Filter Ihres Kühlschrank/ Gefrierschrank halten Sie die Öko-Extra-Taste und die / Gefrierschranks muss alle 6 Monate Tiefkühlbereichtemperatureinstelltaste ausgetauscht werden.
  • Seite 91: Frische Lebensmittel Tiefkühlen

    Frische Lebensmittel 4. Achten Sie darauf, dass rohe Lebensmittel keine gekochten tiefkühlen Lebensmitteln im Kühlbereich berühren. vor dem Einlagern im Kühlschrank einzuwickeln oder abzudecken.Heiße Speisen müssen auf Raumtemperatur abgekühlt sein, ehe sie in den Kühlschrank gegeben werden. möchten, sollten frisch und von guter Qualität sein.
  • Seite 92: Empfehlungen Zur Konservierung Gefrorener Lebensmittel

    Tiefkühlbereich- Kühlbereich- Anmerkungen einstellung einstellung Dies ist die allgemein empfohlene Einstellung. -18 °C 4 °C Diese Einstellungen empfehlen wir bei -20, -22 oder -24 °C 4 °C Umgebungstemperaturen über 30 °C. Diese Funktion nutzen Sie zum Einfrieren von Lebensmitteln in kurzer Zeit. Auf diese Weise Schnellgefrieren 4 °C bleibt die Qualität möglichst schonend erhalten;...
  • Seite 93: Lebensmittel Platzieren

    Lebensmittel platzieren Verschiedene Tiefkühlbereich- gefrorene Lebensmittel Ablagen wie Fleisch, Fisch, Speiseeis, Gemüse etc. Eierbehälter Eier Lebensmittel in Pfannen, Töpfen, auf Kühlbereich-Ablagen abgedeckten Tellern, in geschlossenen Behältern Kleine, verpackte Lebensmittelprodukte Kühlbereich- uder Getränke (zum Türablagen Beispiel Milch, Saft oder Bier) Gemüsefach Gemüse und Früchte Milch- und Wurstprodukte (Käse,...
  • Seite 94: Eierbehälter

    Eierbehälter Kühlfach Sie können den Eierhalter in der Tür oder Im Kühlfach können Sie Lebensmittel auf auf einer Ablage platzieren. das Einfrieren vorbereiten. Ebenso eignet sich dieser Bereich für Lebensmittel, die Legen Sie den Eierhalter niemals in den Sie ein paar Grad unterhalb der regulären Tiefkühlbereich.
  • Seite 95: Gemüsefach

    Gemüsefach Im Gemüsefach Ihres Kühlgerätes bleibt Gemüse länger frisch und behält seine natürliche Feuchtigkeit. Dazu wird ständig kühle Luft zum Gemüsefach geleitet. Nehmen Sie die Türablagen in der Höhe des Gemüsefaches heraus, bevor Sie das Gemüsefach entnehmen. Das Gemüsefach entnehmen Sie wie in der Abbildung dargestellt.
  • Seite 96: Beweglicher Mittelbereich

    Beweglicher Mittelbereich Der bewegliche Mittelbereich sorgt dafür, dass die kühle Luft im Inneren Ihres Kühlgerätes nicht nach außen entweichen kann. 1: Die Türdichtungen liegen bei geschlossener Tür am beweglichen Mittelbereich an und sorgen für Dichtigkeit. 2: Ein weiterer Vorteil des beweglichen Mittelbereiches besteht darin, dass sich dadurch das Nettovolumen des Kühlbereiches vergrößert.
  • Seite 97: Teleskopschublade

    Teleskopschublade Achten Sie darauf, keine Körperteile zwischen beweglichen Teilen der Schublade einzuklemmen. Zum Reinigen können Sie die Schublade wie in der Abbildung gezeigt zerlegen. Die Schubladen lassen sich zum Reinigen herausnehmen. Gefüllte Schubladen lassen sich nicht wieder einsetzen – achten Sie also darauf, dass die Schubladen beim Einsetzen leer sind.
  • Seite 98: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Verwenden Sie zu Reinigungszwecken Verwenden Sie zur Reinigung der niemals Benzin oder ähnliche Außenflächen und Chrom-beschichteten Substanzen. Produktteile niemals Reinigungsmittel Wir empfehlen, vor dem Reinigen den oder Wasser, die/das Chlor enthält. Chlor Netzstecker zu ziehen. lässt Metalloberflächen korrodieren. Schutz der Kunststoffflächen Verwenden Sie zur Reinigung niemals scharfe Gegenstände, Seife,...
  • Seite 99: Empfehlungen Zur Problemlösung

    Empfehlungen zur Problemlösung Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Das kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Liste finden Sie häufiger auftretende Probleme, die nicht auf Verarbeitungs- oder Materialfehler zurückzuführen sind. Nicht alle hier beschriebenen Funktionen sind bei jedem Modell verfügbar.
  • Seite 100 Große Kühlgeräte arbeiten oft längere Zeit. oder mit Lebensmitteln gefüllt. Es kann einige Stunden länger dauern, bis der Kühlschrank / Gefrierschrank seine Arbeitstemperatur erreicht hat. Gefrierschrank eingelagert. Heiße Speisen führen dazu, dass der Kühlschrank / Gefrierschrank etwas länger arbeiten muss, bis die geeignete Temperatur zur sicheren Lagerung erreicht ist.
  • Seite 101 ändern. Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion. Vibrationen oder Betriebsgeräusche. wenn er etwas bewegt wird. Achten Sie darauf, dass der Boden eben ist und das Gewicht des Kühlschrank / Gefrierschranks problemlos tragen kann. Gegenstände entstehen. Nehmen Sie abgestellte Gegenstände vom Kühlschrank / Gefrierschrank herunter.
  • Seite 176 temperature food sensor M I L K temperature j u i c e food sensor temperature e t c . sensor...
  • Seite 192 -22 -20...
  • Seite 240 temperature food sensor M I L K temperature j u i c e food sensor temperature e t c . sensor...
  • Seite 368 2010-11-xx Y Y - M M -...
  • Seite 369 M IL K temperature ju ic e food sensor temperature e t c . sensor M I L K j u i c e temperature e t c . sensor...
  • Seite 453 48 9655 0000/AO EN-FR-DE-İT-ES-EL www.beko.com HU-BG-LIT-PL-PT-UK-LV-SL...

Inhaltsverzeichnis