Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beko GNE 60520 DX Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GNE 60520 DX:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GNE 60520 DX
Refrigerator
Kühlschrank
buzdolabı

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko GNE 60520 DX

  • Seite 1 GNE 60520 DX Refrigerator Kühlschrank buzdolabı...
  • Seite 35 Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung! Lieber Kunde, Wir sind sicher, dass Ihnen dieses Produkt, das in modernsten Fertigungsstätten hergestellt und den strengsten Qualitätsprüfungen unterzogen wurde, lange Zeit gute Dienste leisten wird. Wir empfehlen Ihnen, vor Inbetriebnahme des Gerätes das gesamte Handbuch durchzulesen und es anschließend aufzubewahren.
  • Seite 36 INHALT 1 Der Kühlschrank 4 Vorbereitung 2 Wichtige Hinweise zu Ihrer 5 Kühlschrank verwenden 19 Sicherheit Anzeigefeld ........19 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..4 Tür offen-Alarm: ......21 Bei Geräten mit Wasserspender: ..6 So lassen Sie die Zeit bis zum Kinder –...
  • Seite 37: Der Kühlschrank

    Der Kühlschrank A: Kühlbereich B: Tiefkühlbereich 1- Butter- & Käsefach 2- Kühlbereich-Türablagen 3- Kühlbereich-Glasablagen 4- Leuchtenabdeckung 5- Beleuchtung 6- Beweglicher Mittelbereich 7- Kühlfach 8- Flaschenablage 9- Gemüsefach 10- Eisfach 11- Bewegliche Separatoren 12- Eismaschine Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Gerät abweichen.
  • Seite 38: Wichtige Hinweise Zu Ihrer Sicherheit

    Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise • Berühren Sie gefrorene Lebensmittel nicht aufmerksam durch. Bei Nichtbeachtung mit der Hand; sie können festfrieren. kann es zu Verletzungen und Sachschäden • Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie kommen.
  • Seite 39 • Achten Sie beim Transportieren des • Dieses Gerät darf nicht von Personen Kühlschranks darauf, dass das Netzkabel (einschließlich Kindern) benutzt werden, nicht beschädigt wird. Geknickte Kabel die unter körperlichen oder geistigen können sich entzünden. Stellen Sie Einschränkungen leiden oder denen es niemals schwere Gegenstände auf an der nötigen Erfahrung im Umgang dem Netzkabel ab.
  • Seite 40: Bei Geräten Mit Wasserspender

    • Die Kontakte des Netzsteckers sollten HCA-Warnung regelmäßig gereinigt werden; andernfalls besteht Brandgefahr. Falls Ihr Gerät mit dem Kühlmittel • Die Steckerkontakte sollten regelmäßig R600a arbeitet: gereinigt werden; andernfalls besteht Dieses Gas ist leicht entflammbar. Brandgefahr. Achten Sie also darauf, Kühlkreislauf und •...
  • Seite 41: Tipps Zum Energiesparen

    Tipps zum Energiesparen Empfehlungen zum • Halten Sie die Kühlschranktüren nur Kühlbereich möglichst kurz geöffnet. * FAKULTATIV • Lagern Sie keine warmen Speisen oder Getränke im Kühlschrank ein. • Überladen Sie den Kühlschrank nicht; die • Achten Sie darauf, dass der Luft muss frei zirkulieren können.
  • Seite 42: Installation

    Installation 2. Sie können die beiden Kunststoffkeile Bitte beachten Sie, dass der Hersteller wie in der Abbildung gezeigt anbringen. nicht haftet, wenn Sie sich nicht an die Die Kunststoffkeile sorgen für den Informationen und Anweisungen der richtigen Abstand zwischen Kühlschrank Bedienungsanleitung halten.
  • Seite 43: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Aufstellung und Installation Schließen Sie Ihren Kühlschrank an eine geerdete (Schuko-) Steckdose an. Diese Steckdose muss mit einer passenden Achtung: Stecken Sie während der Sicherung abgesichert werden. Installation niemals den Netzstecker ein. Wichtig: Andernfalls kann es zu schweren bis Der Anschluss muss gemäß...
  • Seite 44: Gerade, Ausbalancierte Aufstellung

    Gerade, ausbalancierte Spalt zwischen den Türen Aufstellung anpassen Wenn Ihr Kühlschrank nicht absolut gerade steht: 1. Drehen Sie zunächst die Schrauben an der Belüftungsöffnungabdeckung wie in der Abbildung gezeigt heraus. Sie können den Kühlschrank – wie in der Abbildung gezeigt – durch Drehen der Frontfüße ausbalancieren.
  • Seite 45 Stellen Sie die Tür nach Lösen der Schrauben nach Wunsch ein. Fixieren Sie die eingestellte Tür durch Anziehen der Schrauben; ändern Sie die Türposition dabei nicht. Setzen Sie die Scharnierabdeckung wieder auf, ziehen Sie die Schraube an.
  • Seite 46: Wasserfilter Installieren

    Wasserfilter installieren Abstand zwischen Filter und Kühlschrank und legen die erforderliche Schlauchlänge (bei bestimmten Modellen) vom Filter bis zum Wassereinlass des Ihr Kühlgerät kann über zwei Kühlschranks fest. unterschiedliche Wasseranschlüsse Der Wasserfilter muss wie in der Abbildung mit Frischwasser versorgt werden: gezeigt aufrecht gehalten werden.
  • Seite 47: Wasserleitung Mit Dem Wasserbehälter Verbinden

    Wasserleitung mit dem 2. Fixieren Sie das Ende des Wasserschlauches wie in der Abbildung Wasserbehälter verbinden gezeigt im Behälter. (bei bestimmten Modellen) 3. Nach dem Anschluss stellen Sie die Wenn Sie den Kühlschrank über einen Stromversorgung her und schalten die Wasserbehälter mit Wasser versorgen Pumpe ein.
  • Seite 48: Wasserschlauch An Den Kaltwasseranschluss Anschließen

    Wasserschlauch an den Kaltwasseranschluss anschließen (bei bestimmten Modellen) Wenn Sie Ihren Kühlschrank an die Wasserleitung anschließen möchten, müssen Sie ein handelsübliches 1/2 Zoll- Ventilstück an die Kaltwasserleitung ihres Hauses anschließen. Falls dieser Anschluss nicht vorhanden oder Sie sich nicht sicher sein sollten, ziehen Sie bitte einen versierten Klempner hinzu.
  • Seite 49 1. Drücken Sie die Kein Eis-Taste am 3. Lösen Sie die Verzweigungsabdeckung Display. durch Drehen nach unten. 2. Nehmen Sie die Filterabdeckung im Kühlbereich durch Ziehen nach vorne heraus. Achtung: Achten Sie darauf, dass der Kein Eis-Modus aktiv ist, bevor Sie die Verzweigungsabdeckung abnehmen.
  • Seite 50: Vor Dem Ersten Wasserspendereinsatz

    Vor dem ersten Wenn Sie den Wasserfilter austauschen oder nicht weiter verwenden Wasserspendereinsatz: möchten, müssen Sie ihn wie in der Der Wasserdruck muss mindestens 1 Abbildung gezeigt entfernen; die bar betragen. Verzweigungsabdeckung muss angebracht Der Wasserdruck darf 8 bar nicht werden.
  • Seite 51: So Benutzen Sie Den Wasserspender

    So benutzen Sie den Tropfschale Wasserspender In der Tropfschale sammelt sich Wasser, das bei der Nutzung nach unten tropft. Warnungen Sie können die Tropfschale entnehmen, Das erste Wasser, das aus dem Spender indem Sie sie zu sich heranziehen oder fließt, kann noch etwas warm sein. Dies ist (je nach Modell) die Kante hinabdrücken.
  • Seite 52: Vorbereitung

    Vorbereitung Ihr Kühlschrank sollte mindestens 30 cm von Hitzequellen wie Kochstellen, Öfen, Heizungen, Herden und ähnlichen Einrichtungen aufgestellt werden. Halten Sie mindestens 5 cm Abstand zu Elektroöfen ein, vermeiden Sie die Aufstellung im direkten Sonnenlicht. Die Zimmertemperatur des Raumes, in dem der Kühlschrank aufgestellt wird, sollte mindestens 10 °C betragen.
  • Seite 53: Kühlschrank Verwenden

    Kühlschrank verwenden Anzeigefeld Über das Sensor-Anzeigefeld können Sie die Temperatur einstellen, ohne die Tür Ihres Kühlgerätes öffnen zu müssen. Zur Temperaturauswahl berühren Sie die passenden Tasten einfach mit dem Finger. 8 17 1. Kühlbereichtemperatureinstelltaste 12. Schnellgefrieranzeige 2. Öko-Extra-Taste 13. Ökomodus-Anzeige 3.
  • Seite 54: Tiefkühlbereichtemperature Instelltaste

    1- Kühlbereichtemperatureinstelltaste 10- Schnellkühlanzeige Durch mehrmaliges Drücken dieser Taste Zeigt an, dass die Schnellkühlfunktion aktiv stellen Sie die Kühlbereichtemperatur auf ist. Diese Funktion nutzen Sie, wenn Sie 8 °, 6 °, 4° oder 2 ° ein Stellen Sie die frische Lebensmittel in das Kühlfach geben Temperatur des Kühlbereiches mit dieser oder Ihre Lebensmittel besonders schnell Taste ein.
  • Seite 55: Filterstatus Rücksetzen-Taste

    15- Tastensperre-Anzeige 20- Filterwechselanzeige Diese Funktion nutzen Sie, wenn Die Filterwechselanzeige leuchtet auf, die Temperatureinstellungen Ihres wenn der Filter gewechselt werden muss. Kühlgerätes unverändert bleiben sollen. 21- Filterstatus rücksetzen-Taste Zum Einschalten dieser Funktion Der Filter Ihres Kühlschranks muss alle 6 halten Sie die Öko-Extra-Taste und die Monate ausgetauscht werden.
  • Seite 56: So Lassen Sie Die Zeit Bis Zum Filterwechsel Automatisch Berechnen

    So lassen Sie die Zeit bis zum Filterwechsel automatisch berechnen (Bei Geräten, die mit der Wasserleitung verbunden und mit einem Filter ausgestattet sind.) 1: Bei eingeschaltetem Kühlgerät: Schalten Sie die Tastensperre durch Gedrückthalten der Tasten A und B ein. 2: Drücken Sie nacheinander folgende Tasten: Öko-Extra (1), Kühlbereichtemperatureinstellt aste (2), Schnellkühlen (3), Tiefkühlbereichtemperatureinstelltaste (4).
  • Seite 57: Eierbehälter

    Eierbehälter Kühlfach Sie können den Eierhalter in der Tür oder Im Kühlfach können Sie Lebensmittel auf einer Ablage platzieren. auf das Einfrieren vorbereiten. Legen Sie den Eierhalter niemals in den Ebenso eignet sich dieser Bereich Tiefkühlbereich. für Lebensmittel, die Sie ein paar Grad unterhalb der regulären Verschiebbare Ablagen Kühlbereichtemperatur aufbewahren...
  • Seite 58: Gemüsefach

    Gemüsefach Im Gemüsefach Ihres Kühlgerätes bleibt Gemüse länger frisch und behält seine natürliche Feuchtigkeit. Dazu wird ständig kühle Luft zum Gemüsefach geleitet. Nehmen Sie die Türablagen in der Höhe des Gemüsefaches heraus, bevor Sie das Gemüsefach entnehmen. Das Gemüsefach entnehmen Sie wie in der Abbildung dargestellt.
  • Seite 59: Beweglicher Mittelbereich

    Beweglicher Mittelbereich Der bewegliche Mittelbereich sorgt dafür, dass die kühle Luft im Inneren Ihres Kühlgerätes nicht nach außen entweichen kann. 1: Die Türdichtungen liegen bei geschlossener Tür am beweglichen Mittelbereich an und sorgen für Dichtigkeit. 2: Ein weiterer Vorteil des beweglichen Mittelbereiches besteht darin, dass sich dadurch das Nettovolumen des Kühlbereiches vergrößert.
  • Seite 60: Teleskopschublade

    Teleskopschublade Tür-offen-Warnung Ein Tonsignal erklingt, wenn die Tür des Kühlbereiches länger als 1 Minute lang Achten Sie darauf, keine Körperteile offen steht. Dieses Tonsignal verstummt, zwischen beweglichen Teilen der sobald Sie eine beliebige Taste drücken Schublade einzuklemmen. oder die Tür wieder schließen. Doppeltes Kühlsystem: Zum Reinigen können Sie die Schublade Ihr Kühlgerät ist mit zwei getrennten...
  • Seite 61: Eisbereiter

    Eisbereiter Eisfach Der Eisbereiter ist fest eingebaut und kann Bitte lesen Sie die Warnhinweise am nicht entnommen werden. Achten Sie Eisbehälter aufmerksam durch. Im unbedingt darauf, dass der Eisbehälter Eisbehälter sammelt sich das vom stets unter dem Eisbereiter sitzt. Eisbereiter erzeugte Eis. Gießen Sie kein Wasser zur Eisbereitung hinein;...
  • Seite 62: Frische Lebensmittel Tiefkühlen

    Frische Lebensmittel Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um beste Resultate zu erzielen. tiefkühlen 1.Frieren Sie nicht zu große Mengen auf Es ist ratsam, die Lebensmittel einmal ein. Die Qualität der Lebensmittel einzuwickeln oder abzudecken, bevor sie bleibt am besten erhalten, wenn sie im Kühlschrank gelagert werden.
  • Seite 63: Lebensmittel Einlagern

    Hinweise zum Tiefkühlen 2.Sorgen Sie dafür, dass sämtliche Lebensmittel beschriftet und mit einem Lebensmittel sollten schnellstmöglich Datum versehen werden. eingefroren werden, damit sie nicht an 3.Achten Sie darauf, dass das Qualität verlieren. Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Die TSE-Norm schreibt (je nach Verpackung nicht überschritten wird.
  • Seite 64: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Verwenden Sie zu Reinigungszwecken Schutz der Kunststoffflächen niemals Benzin oder ähnliche Geben Sie keine Öle oder stark fetthaltige Substanzen. Speisen offen in Ihren Kühlschrank – Wir empfehlen, vor dem Reinigen den dadurch können die Kunststoffflächen Netzstecker zu ziehen. angegriffen werden.
  • Seite 65: Empfehlungen Zur Problemlösung

    Empfehlungen zur Problemlösung Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Das kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Liste finden Sie häufiger auftretende Probleme, die nicht auf Verarbeitungs- oder Materialfehler zurückzuführen sind. Nicht alle hier beschriebenen Funktionen sind bei jedem Modell verfügbar.
  • Seite 66 Der Kühlschrank arbeitet sehr intensiv oder über eine sehr lange Zeit. • Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas breiter als sein Vorgänger. Dies ist völlig normal. Große Kühlgeräte arbeiten oft längere Zeit. • Die Umgebungstemperatur ist eventuell sehr hoch. Dies ist völlig normal. •...
  • Seite 67 Das Betriebsgeräusch nimmt zu, wenn der Kühlschrank arbeitet. • Das Leistungsverhalten des Kühlgerätes kann sich je nach Umgebungstemperatur ändern. Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion. Vibrationen oder Betriebsgeräusche. • Der Boden ist nicht eben oder nicht fest. Der Kühlschrank wackelt, wenn er etwas bewegt wird.
  • Seite 92 57 0206 0000/AD www.beko.com...

Inhaltsverzeichnis