Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beyerdynamic UNITE TP Schnellstartanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNITE TP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Unite TP – Taschensender
33
Multifunktionstaste
Mit dieser Taste können Sie einen vordefinierten Kanal-
namen auswählen, der dann bei gekoppelten Empfängern
angezeigt wird. Wenn Sie sich in einem Menü befinden,
können Sie mit dieser Taste durch das Menü blättern und
darin verschiedene Einstellungen vornehmen.
Lautstärketaste
Mit dieser Taste regulieren Sie die Lautstärke eines evtl.
angeschlossenen Kopfhörers/Headsets/Induktionsschleife.
Mit „+" wird die Lautstärke erhöht, mit „-" wird die Laut-
stärke reduziert.
Wichtig: Beachten Sie die Sicherheitsinformationen bezüg-
lich zu hoher Lautstärke.
Mute-Taste
Mit dieser Taste können Sie das interne oder extern ange-
schlossene Mikrofon stumm schalten bzw. aktivieren.
Befestigung für Umhängeband
Befestigen Sie das mitgelieferte Umhängeband, indem Sie
die Zapfenstücke am Ende des Bands in die Befestigungs-
löcher stecken. Aus Sicherheitsgründen löst sich diese Be-
festigung wieder durch starkes Ziehen.
Integriertes Mikrofon
Sollte kein externes Mikrofon oder Headset angeschlossen
sein, können Sie direkt in das integrierte Mikrofon sprechen.
Halten Sie einen Sprechabstand von ca. 10 cm ein.
Anschluss für Kopfhörer/Headset/Induktionsschleife
An den Klinkenanschluss können Sie einen Kopfhörer, ein
Headset oder eine Induktionsschleife anschließen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis