Seite 1
UNITE TP BODYPACK TRANSMITTER TASCHENSENDER QUICK START GUIDE KURZANLEITUNG...
Seite 3
English English Unite Unite Operating instructions Landing page Deutsch Deutsch Unite Unite Systemanleitung Landing Page...
Seite 4
Changes or modifications made to this equipment not expressly approved by Beyerdynamic may void the FCC authorization to operate this equipment. Radiofrequency radiation exposure Information:...
Seite 5
product. Use of other accessories may not ensure compliance with FCC RF exposure guidelines. Este produto está homologado pela Anatel, de acordo com os procedimentos regulamentados pela Resolução n°. 242/2000 e atende aos requisites técnicos aplicados, incluindo os limites de exposição da Taxa de Absorção Específica referente a campos elétricos, magnéticos e eletromagnéticos de radiofrequência de acordo com as Resoluções n°.
• Please FOLLOW the specified operating and safety instructions. Disclaimer • beyerdynamic GmbH & Co. KG will not be liable for any damage to the product or injury to persons caused by negligent, improper, incorrect or inappropriate operation of the product.
Seite 7
Unite TP – Bodypack Transmitter Danger to life • Clip-on microphones can be very small. There is a risk of suffocation if accidentally swallowed. Therefore, keep such microphones out of the reach of children. • The supplied strap is only used for wearing the device around the neck.
Seite 8
Unite TP – Bodypack Transmitter Rechargeable battery • The bodypack transmitter is operated with the following battery type: BAT-3707, lithium-ion, 3.7 V, 1.88 Ah, 6.96 Wh (order no. 727.679) • Use only a USB 2.0/3.0 compliant 5V power supply to charge the battery pack via the integrated USB type-C port (power consumption <...
Seite 9
Unite TP – Bodypack Transmitter to prevent deterioration in performance due to self- discharge. • Clean the charging contacts of the transmitter with a clean dry cloth, if they become dirty. • Do not short-circuit the battery. • The charging contacts could cause property damage, injuries or fire damage if they come into contact with conductive materials such as jewellery, keys or chains.
(RED). The complete text of the EU declaration of conformity is available online at the following address: http://www.beyerdynamic.com/cod 2. Supplied accessories • Unite TP bodypack transmitter with mounted belt clip • Quick Start Guide • Neck strap • Two spare caps for the mute button...
Unite TP – Bodypack Transmitter 3. Operating elements 3.1 Device ¸ ¹ Display The display indicates the channel name, battery status and different menus. On/Off and menu button Use the on/off button to turn the transmitter on or off. To switch off the device, hold down the button for 5 seconds.
Seite 12
Unite TP – Bodypack Transmitter Status indicator light – during operation: Indicator light Operating status Device is switched off Flashing yellow • Ready to operate and slowly battery status > 10% • Out of range (in slave mode only) Yellow Connection established and battery status >...
Seite 13
Unite TP – Bodypack Transmitter – in the charger: Indicator light Charging status Device is switched off Flashing green Charging 0 - 100% slowly Green Battery is charged Flashing yellow Pairing information is slowly being copied from the transmitter Yellow for...
Seite 14
Unite TP – Bodypack Transmitter Volume button Use this button to adjust the volume of any connected headphone/headset/induction loop. Use this button to adjust the volume of any connected headphones/headsets/induction loops. With “+” the volume is increased, with “-” the volume is reduced.
Seite 15
Unite TP – Bodypack Transmitter assignment, please refer to chapter 6 “Technical Specifications”). ¸ Line-In, 3-pin jack connector 3.5 mm You can connect an external player to the jack connector. ¹ USB port, Type C You can use this connector to charge the integrated battery pack via a USB power adapter.
Seite 17
Unite TP – Bodypack Transmitter Selected microphone source Microphone muted via mute button on the device Internal microphone activated Headset activated XLR connection activated Auto Mic activated The device automatically recognises which microphone source is used. When the headset socket is used, a query is ensued if a headset or headphone is used.
Seite 19
1. For the use with a Bluetooth® headphones (Use of the Talkback functionality) With the Unite TP you can connect a headphone via Bluetooth®. This allows listening to the talkback signals of the Unite RP-T receiver and “Sub-Master” devices.
Seite 20
Unite TP – Bodypack Transmitter Use as a “Sub-Master” The Unite TP bodypack transmitter can be configured in a virtual device mode (“Sub-Master”). This allows up to two additional speakers to be integrated into a device group. You will find examples for applications in the download area of the landing page: https://www.beyerdynamic.com/unite at Info...
Seite 21
Unite TP – Bodypack Transmitter 4.2.1 How to configure a “Sub-Master” In order to configure the Unite TP transmitter as a “Sub- Master”, proceed as described below: • Use the On/Off and menu button to access the menu “System” g “Device Mode”.
Seite 22
4.3.2 How to connect to a Unite AP4 Master • In order to use the Unite TP as a wireless microphone with a Unite AP4, you must perform a channel search. • Press the q or p symbol of the function button on the Unite TP to start the dynamic channel search.
Seite 23
Unite TP – Bodypack Transmitter Pairing information In order to communicate with each other, transmitter and receivers must have the same encryption key, group ID and channel name. Only then they can communicate with each other. There will be no communication with receivers that do not have the same pairing information.
Seite 24
Unite TP – Bodypack Transmitter Encryption The audio data is always encrypted with an AES-256 code to ensure a secure transmission. The required key will be generated within the charging unit itself or via the Unite Manager PC software and transmitted to the transmitters and receivers during the pairing process.
Seite 25
160. Attention: When using several transmitters (e.g. Unite AP4 and several Unite TP) with the same group ID at the same time, make sure that the individual channel names differ from each other! Otherwise this can cause connection...
Seite 26
Unite TP – Bodypack Transmitter individual group ID between 1 and 149 can be assigned. A separate audio encryption key is generated for an individual group ID in order to ensure additional security against unauthorised listening during the wireless transmission. This audio encryption key is generated...
Seite 27
Unite TP – Bodypack Transmitter In order to differentiate between audio channels from several transmitters on the receiver, enter a five-digit name for the channel on the transmitter. Proceed as described in the following: • Hold down the menu button on the transmitter for more than 2 seconds to activate the main menu.
Seite 28
Unite TP – Bodypack Transmitter the receiver’s display. • The following diagram shows an example of two transmitters with different channel names, and a receiver that can find and switch between both transmitters. Finding and/or switching between channels can take several seconds.
Unite TP – Bodypack Transmitter Guide of the appropriate charger, in the Unite Manager PC software manual and in the comprehensive system manual on the internet at www.beyerdynamic.com/Unite 6. Technical specifications DECT RF frequency range ..1880 - 1930 MHz, depending on the country DECT transmission power .
Seite 30
Unite TP – Bodypack Transmitter Microphone connector ..4-pin mini XLR jack, male (4.5 V bias voltage, beyerdynamic TG pin assignment) Audio +4.5V Integrated microphone ..yes Line-in ......mini jack, 3.5 mm, max.
Seite 31
Unite TP – Bodypack Transmitter USB Type C connector ..USB 2.0/3.0 standard, compatible to 5 V power supplies only, power consumption < 1.0 A Strap anchor points ... available, neck strap removable Dimensions (W x H x D).
Kauf des Taschensenders Unite TP entschieden haben. Für ein bestmögliches Ergebnis möchten wir Ihnen eine kurze Einführung geben, wie Sie den Taschensender verwenden können. Der Taschensender Unite TP wurde für eine barrierefreie Benutzung konzipiert: – erhabene Symbole auf den vorderen Bedientasten für Blinde –...
Seite 33
Unite TP – Taschensender Lebensgefahr • Ansteckmikrofone sind zum Teil sehr klein. Beim ver- sehentlichen Verschlucken besteht Erstickungsgefahr. Halten Sie solche Mikrofone daher immer fern von Kleinkindern. • Das mitgelieferte Umhängeband dient ausschließlich dazu, das Gerät um den Hals zu tragen. Bei falscher Verwendung kann Strangulationsgefahr bestehen.
Seite 34
Unite TP – Taschensender Reinigung • Reinigen Sie das Gerät nur mit einem leicht feuchtem oder trockenem Tuch. Verwenden Sie zur Reinigung niemals Lösungsmittel, da diese die Oberfläche be- schädigen können. Akku • Der Taschensender wird mit dem folgenden Akkutyp betrieben: BAT-3707, Lithium-Ionen, 3,7 V, 1,88 Ah, 6,96 Wh (Best.-Nr.
Seite 35
Unite TP – Taschensender • Laden Sie den Akku nur mit den dafür vorgesehenen Ladegeräten. • Vermeiden Sie eine Tiefentladung des Akkus. Der Akku könnte beschädigt werden und seine Lebensdauer kann sich verkürzen. • Setzen Sie das Gerät mehrere Monate nicht ein, sollten...
Seite 36
EU-Richtlinie 2014/53/EU (RED) erfüllt. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist im Internet unter folgender Adresse zu finden: http://www.beyerdynamic.com/cod 2. Lieferumfang • Unite TP Taschensender mit montiertem Gürtelclip • Quick Start Guide • Umhängeband • Zwei Ersatzkappen für die Mute-Taste...
Seite 37
Unite TP – Taschensender 3. Bedienelemente 3.1 Gerät ¸ ¹ Display Das Display dient zur Anzeige des Kanalnamens, Batteriestatus und verschiedener Menüs. Ein/Aus- und Menütaste Schalten Sie den Taschensender mit der Ein/Aus-Taste ein bzw. aus. Halten Sie die Taste zum Ausschalten 5 Sekunden gedrückt.
Seite 38
Unite TP – Taschensender Statusanzeige – während des Betriebs: Anzeige Betriebsstatus Gerät ist ausgeschaltet Gelbes langsames • Betriebsbereit und Blinken Batteriestatus > 10% • Außerhalb der Funkreichweite (nur im Slave-Modus) Gelb Verbindung hergestellt und Batteriestatus > 10% Grün Verbindung hergestellt, Audioübertragung läuft...
Seite 39
Unite TP – Taschensender – im Ladegerät: Anzeige Ladestatus Gerät ist ausgeschaltet Grünes langsames Ladebetrieb 0 - 100% Blinken Grün Akku ist geladen Gelbes langsames Kopplungsinformationen Blinken werden vom Sender kopiert 10 Sekunden lang Geräteinformationen gelb wurden erfolgreich auf Ladegerät/Geräte kopiert Rotes langsames •...
Seite 40
Unite TP – Taschensender Wenn Sie sich in einem Menü befinden, können Sie mit dieser Taste durch das Menü blättern und darin ver- schiedene Einstellungen vornehmen. Lautstärketaste Mit dieser Taste regulieren Sie die Lautstärke eines evtl. angeschlossenen Kopfhörers/Headsets/Indukti- onsschleife. Mit „+“ wird die Lautstärke erhöht, mit „-“...
Seite 41
Unite TP – Taschensender (Belegung siehe Kapitel 6 „Technische Daten“). ¸ Line-In, 3-poliger Klinkenanschluss 3,5 mm An den Klinkenanschluss können Sie ein externes Abspielgerät anschließen. ¹ USB-Anschluss, Typ C Sie können diesen Anschluss zum Laden des integrier- ten Akkus mit einem USB-Netzteil verwenden. Außer- dem können Sie den Taschensender an die...
Seite 43
Unite TP – Taschensender Gewählte Mikrofonquelle Mikrofon stumm geschaltet durch Mute-Taste am Gerät Internes Mikrofon aktiviert Headset aktiviert XLR-Anschluss aktiviert Auto Mic aktiviert Das Gerät erkennt selbständig, welche Mikrofonquelle verwendet wird. Bei Verwendung der Headset Buchse erfolgt eine Abfrage, ob ein Headset (Hör- Sprechkombination) oder lediglich ein Kopfhörer verwendet wird.
Seite 45
Audio-Schnittstelle und kann wie folgt verwendet werden: 1. Zur Verwendung mit einem Bluetooth®-Kopfhörer (Nutzung der Talkback-Funktionalität) Mit dem Unite TP können Sie via Bluetooth® einen Kopfhörer verbinden. Damit ist es möglich die Talkback-Signale der Empfänger Unite RP-T und der „Sub-Master“ Geräte zu hören.
Seite 46
Unite TP – Taschensender Verwendung als „Sub-Master“ Der Taschensender Unite TP kann in einen virtuellen Gerä- temodus („Sub-Master“) konfiguriert werden. Dadurch können bis zu zwei zusätzliche Sprecher in eine Geräte- gruppe integriert werden. Anwendungsbeispiele finden Sie im Downloadbereich der Landing Page: https://www.beyerdynamic.de/unite unter...
Seite 47
- 1x „Master“ + 2x RP-T (Talkback ) - 1x „Master“ + 1x „Sub-Master“ + 1x RP-T (Talkback) 4.2.1 „Sub-Master“ konfigurieren Um den Sender Unite TP als „Sub-Master“ zu konfigurie- ren, gehen Sie so vor: • Rufen Sie mit der Ein/Aus und Menütaste das Menü...
Seite 48
„Master“ (Unite AP4) eingehen kann. 4.3.1 Konfigurieren als „AP4 Mic (Sub-Master)“ • Um den Unite TP in den „Sub-Master“ Modus zu konfi- gurieren, wählen Sie im Menü „System“ g „Device Mode“ g „AP4 Mic (Sub-Master)“ aus. • Bestätigen Sie die gewählte Option mit der Ein/Aus und Menütaste...
Seite 49
Unite TP – Taschensender • Um den Unite TP als drahtloses Mikrofon mit einem Unite AP4 zu verwenden, müssen Sie eine Kanalsuche durchführen. • Drücken Sie hierfür auf das Symbol q oder p der Funk- tionstaste am Unite TP und starten die dynamische Kanalsuche.
Seite 50
Unite TP – Taschensender Kopplungsinformationen Damit Sender und Empfänger miteinander kommunizieren können, müssen Verschlüsselung, Gruppen-ID und Kanal- name übereinstimmen. Erst dann kann eine Kommunika- tion zwischen Sender und Empfänger stattfinden. Zu Empfängern, die nicht über dieselbe Kopplungsinforma- tionen verfügen, findet keine Kommunikation statt. Dies...
Seite 51
Unite TP – Taschensender Sollte der Empfänger ein anders verschlüsseltes Audiosi- gnal empfangen, zu welchem kein Schlüssel abgespei- chert wurde, wird das empfangene Audiosignal stumm geschaltet. Im Display des Empfängers wird zudem wechselweise der betreffende Kanalname und die Feh- lermeldung „KEY!“ angezeigt.
Seite 52
Bereichs 160. Achtung: Wenn Sie mehrere Sender gleichzeitig mit der- selben Gruppen-ID verwenden (z.B. Unite AP4 und meh- rere Unite TP), stellen Sie unbedingt sicher, dass sich die einzelnen Kanal-namen voneinander unterscheiden! An- dernfalls wird dies an den Empfängern zu Verbindungs-...
Seite 53
Unite TP – Taschensender Verwendung mit individueller Gruppen-ID zwischen 1 bis 149 Sollen mehrere Empfänger in verschiedene Gruppen un- terteilt werden, kann für je Gruppe eine individuelle Grup- pen-ID vergeben werden. Für eine individuelle Gruppen-ID wird ein separater Audioschlüssel erzeugt, um eine zusätzliche Abhörsicherheit zu gewährleisten.
Seite 54
Unite TP – Taschensender • Drücken Sie die Menü-Taste , um die ausgewählte ID zu bestätigen. Achten Sie darauf, dass Sie alle Geräte einer gewünsch- ten Gruppe dieselbe Gruppen-ID haben. Nur Geräte, die über dieselbe Gruppen-ID verfügen, können miteinander kommunizieren. Sender mit anderen Gruppen-IDs werden ausgeblendet.
Seite 55
Unite TP – Taschensender zwei Sekunden gedrückt, um das Hauptmenü zu aktivieren. • Wählen Sie mit der Multifunktionstaste den Menü- punkt „System“ aus. • Drücken Sie kurz die Menü-Taste , um in das entspre- chende Untermenü zu gelangen. • Wählen Sie mit der Multifunktionstaste den Unter- menü-...
Seite 56
Unite TP – Taschensender • Drücken Sie auf das Symbol p oder q der Kanalwahl- tasten „Channel“, um den Sender (Kanalnamen) auszu- wählen. Zum Bestätigen drücken Sie die Ein/Aus- und Menü-Taste Hinweis: Sobald die Kanalsuche gestartet wird, verliert der Empfänger seine Verbindung zum vorherigen Sen- der.
Unite TP – Taschensender des jeweiligen Ladegerätes, in der Bedienungsanleitung der Unite Manager PC-Software sowie in der ausführli- chen Systemanleitung unter www.beyerdynamic.com/Unite 6. Technische Daten HF-Frequenzbereich DECT ..1880 - 1930 MHz, länderabhängig Sendeleistung DECT ... bis zu 250 mW (Spitze), länderabhängig...
Seite 58
Unite TP – Taschensender Mikrofonanschluss ... . 4-pol. Mini-XLR-Buchse, male, (4,5 V Vorspannung, beyerdynamic TG-Belegung) Audio +4.5V Integriertes Mikrofon ..ja Line-in .
Seite 59
Öffnen Sie das Gerät auf keinen Fall selbst, da Sie sonst alle Gewährleistungsansprüche verlieren. 8. Warenzeichen Die Bluetooth® Wortmarke und Logos sind eingetra- gene Marken der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Verwendung dieser Marken durch beyerdynamic ist lizenziert. Andere Marken und Handelsnamen gehören den jeweiligen Inhabern.
Seite 62
Phone +49 7131 617-300 • info@beyerdynamic.de For further distributors worldwide, please go to www.beyerdynamic.com Non-contractual illustrations. Subject to change without notice. Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. EN-DE-6 / Unite TP / 674.478 (01.20)