Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standgerät; Elektrischer Anschluss; Druckluft Anschluss; Bedienung - Renfert Twister Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Twister:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3 Standgerät
Mit dem Gerätestativ (Bild 8) kann das
Vakuum-Anmischgerät in ein Standgerät
umgebaut werden.
1. Gerätestativ auf ebenen Untergrund
positionieren.
2. Gerät einhängen (Bild 9).
3. Gerät mit Rändelmutter sichern
(Bild 7).
Rändelmutter fest anziehen.
Das Gerätestativ gehört nicht zum Lie-
ferumfang. Es kann als Zubehör separat
bestellt werden (siehe Kap. 7. Zubehör).

1.4 Elektrischer Anschluss

Vergewissern Sie sich, dass die
Spannungsangabe auf dem Ty-
penschild und die Netzspannung
übereinstimmen.
Netzkabel durch Kabelsicherung führen
(Bild 10)
Netzkabel in den Gerätestecker einste-
cken (Bild 11).
Netzstecker einstecken (Bild 12).

1.5 Druckluft Anschluss

nur Twister venturi
1. Druckluftschlauch bis zum Anschlag
in Schlauchanschluss des Eingangs-
filters einstecken (Bild 13). Dabei ist
ein leichter Widerstand spürbar zu
überwinden.
2. Zum Anschluss an des Druckluftnetz
die passende Schlauchkupplung aus
beiliegendem Set auswählen (Bild 14)
und am Schlauchende anbringen.
3. Am Druckluftnetz anschließen
(Bild 15).
Die beste Vakuumleistung erhalten
Sie bei dem in den technischen
Daten angegebenen Betriebsdruck
(siehe Kap. G.2), ggf. Filterdruckreg-
ler verwenden (siehe Kap. „7. Zube-
hör").
Das Vakuum-Anmischgerät ist jetzt
betriebsbereit.

2. Bedienung

2.1 Gerätebeschreibung
(Bild 16) / (Bild 17)
A Steuerknopf (Rührparameter einstel-
len, Start, Stopp, Belüften)
B Parametertasten
C Display
D Geräteschalter
E Gerätesicherung
F Gerätestecker
G Ansaugfiltersystem
nur Twister venturi:
H Schalldämpfer
I
Eingangsfilter
K Druckluftanschluss

2.2 Tastensymbole

Rühr-
Symbol
parameter
Rührzeit
Drehzahl
Vakuum
*) Twister, Nr. 1826: in 5% Schritten
**) Twister venturi, Nr. 1827: Es kann nur zwischen den
Vakuumwerten 80% und 100% gewählt werden.

2.3 Display

Auf dem Display werden dargestellt
(Bild 18):
A Großanzeige eines Rührparameters
(hier die Rührzeit)
B Symbole der Rührparameter
(das Symbol „Vakuum" wird nur
angezeigt, wenn nicht 100% Vakuum
eingestellt wurde).
C eingestellte Drehzahl
D eingestelltes Vakuum
E aktuelles Vakuum (Balkenanzeige)
- 3 -
Einstell-
Werksein-
bereich
stellung
0:00 - 9:55
1:00
min:sec
100 - 450
350
1/min
70 - 100 *)
100
80 / 100 **)
%
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Twister venturi

Inhaltsverzeichnis