Symbolerklärung
WARNUNG!
Warnhinweise sind mit einem Warn-
dreieck gekennzeichnet!
Î Es wird angegeben, wie die
Gefahr vermieden werden
kann!
Signalwörter kennzeichnen die Schwere der Gefahr,
die auftritt, wenn sie nicht vermieden wird.
• WARNUNG bedeutet, dass Personenschäden,
unter Umständen auch lebensgefährliche Verletzun-
gen auftreten können
• ACHtUNG bedeutet, dass Sachschäden auftre-
ten können
Hinweis
Hinweise sind mit einem Informations symbol
gekennzeichnet.
Î Textabschnitte, die mit einem Pfeil gekennzeich-
net sind, fordern zu einer Handlung auf.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie diese Sicherheitshinweise genau,
um Gefahren und Schäden für Menschen und Sach-
werte auszuschließen.
Zielgruppe
Diese Anleitung richtet sich an den Betreiber der An-
lage.
Angaben zum Gerät
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Solarregler ist für den Einsatz in thermischen Stan-
dard- Solar- und Heizungssystemen unter Berücksichti-
gung der in dieser Anleitung angegebenen technischen
Daten bestimmt. Die bestimmungswidrige Verwendung
führt zum Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche.
© 20130110_DeltaSol_SL.bedde.indd
2
Hinweis
Eine Ausführliche Montage- und Bedienungs-
anleitung liegt dem Fachhandwerker vor.
CE-Konformitätserklärung
Das Produkt entspricht den relevanten
Richtlinien und ist daher mit der CE-Kenn-
zeichnung versehen. Die Konformitätser-
klärung kann beim Hersteller angefordert
werden.
WARNUNG!
Elektrischer Schlag!
Geräteschaden!
Im Inneren des Gerätes befinden
sich empfindliche, stromführende
Bauteile!
Î Das Gehäuse nicht öffnen!
Arbeiten am Gerät dürfen
nur von einem Fachhand-
werker ausgeführt werden!
Hinweis
Elektroarbeiten dürfen nur von Elektrofach-
kräften durchgeführt werden.
Die erstmalige Inbetriebnahme und weitere
Einstellungen müssen durch einen Fachhand-
werker erfolgen.
Entsorgung
• Verpackungsmaterial des Gerätes umweltgerecht
entsorgen.
• Altgeräte müssen durch eine autorisierte Stelle
umweltgerecht entsorgt werden. Auf Wunsch
nehmen wir Ihre bei uns gekauften Altgeräte
zurück und garantieren für eine umweltgerechte
Entsorgung.
Inhalt
1
1.4 Micro-Tasten ..............................................................3
2
2.5 Menüstruktur ............................................................5
2.7 Statusmenü ................................................................5
3
Anzeigen ..................................................... 6
4
5
6
7
Handbetrieb ............................................. 11
8
9
Meldungen ................................................ 13
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.