3. GEHÄUSEÜBERSICHT
LED - Anzeige
(LED leuchtet
während der
Erfassung)
Linse
Gehäuseschraube
4. MONTAGE UND VERDRAHTUNG
A. Wandmontage
1
2
Gehäuseschraube
lösen und
Gehäuseoberteil
Leitung
abnehmen.
durchführen.
Muß der Melder geneigt werden, ist der optionale
Montagebügel "CA-1W" zu verwenden.
B. Deckenmontage
Der optionale Deckenmontagebügel "CA-2C" ist
zu verwenden.
2
1
Montagebügel
Den LX-402 /
"CA-2C" an der
LX-802 N auf
Decke
den Montage-
montieren und
bügel befestigen
die Leitung
und die Leitung
durchführen.
durchführen.
•
Für Leitungen dürfen nur Leitungen verwendet werden entsprechend den Richtlinien und Vorschriften.
•
Dimensionieren Sie die Leitungen entsprechend der Stromaufnahme, Leitungslänge und der mechanischen Beanspruchung. Beachten Sie besonders die Angaben von
Kabeltyp und max. zulässige Leitungslänge bzw. zulässigen Verkabelungsaufbau (z.B. busförmig, sternförmig) bei Datenleitungen.
•
Legen Sie die Abschirmung an einem Punkt gegen Erde. Stellen Sie sicher, daß die Abschirmungen keine Verbindung zu anderen Potentialen haben.
•
Gleichstromkabel und Datenkabel müssen mit einem Mindestabstand von 30 cm zu parallel verlaufenden Starkstromkabeln verlegt sein. Es dürfen nur Leitungen in einem
Kabel geführt werden die sich nicht gegenseitig beeinflussen. Leitungen kritischer Anlagenteile werden idealerweise in separaten Kabeln geführt.
5. OPTIONALE HALTERUNGEN
1. Wandmontagebügel "CA-2C"
o
Horizontal: ± 45
∅ 114
Einstellschraube für
Normal / Haustier-
bereich
3 Hinweis!
4
12 V DC
Eingang
Die Leitungen
wie abgebildet
anschließen.
Entstehen beim
Durchführen der
Leitung durch
das Gehäuse-
unterteil Proble-
me, kann die
Platine durch
das Entfernen
der Justier-
schraube her-
ausgenommen
werden.
Hinweis! Die maximale Installationshöhe beträgt 2,5 m.
o
o
Vertikal: 0
bis 20
nach unten
149,5
(mm)
Tag / Nacht
Modus-Regler
Spiegel
Pyroelement
(Nicht berühren!)
Fotozelle
Kabeldurchbruch
5
NO
Ausgang
NC
NO
NC
Tamper
Ausgang
Regler der
Fotozelle auf 24
Stunden-
betrieb (DAY)
stellen.
Den
Impulszähler
auf "TEST"
stellen (siehe
Abschnitt 6.2
und 6.3).
2. Wandmontagebügel "CA-1W"
Horizontal: ± 45
75
Platinengehäuse
Impulswahlschalter (Standard "2"
Impulse oder "TEST" Modus)
Ansprechempfindlichkeitsschalter
(3 wählbare Einstellungen H, M, L)
Anschlußklemmen
6
7 Nachdem der
Geh-Test ab-
geschlossen
ist.
Den Regler für
die Fotozelle auf
Position
Den Gehäuse-
"NORMAL"
deckel
auf-
stellen (näheres
setzen und die
siehe Abschnitt
Versorgungs-
6.1).
spannung an-
legen. Nach der
Einschaltphase
(ca. 60 s) kann
der Geh-Test
d u r c h g e f ü h r t
werden.
Den Impuls-
zähler auf "2"
Die LED
stellen (näheres
leuchtet bei
siehe Abschnitt
Detektion.
6.2 und 6.3).
o
o
Vertikal: 0
bis 20
8
Nach der
Verdrahtung ist
der beiliegende
Dichtungs-
schwamm
zwischen
Leitung und Ka-
beldurchführung
zu klemmen.
Die gewünschte
Ansprechempfind-
lichkeit (H, M, L)
einstellen (siehe
Abschnitt 6.3).
Gehäusedeckel
mit der
Schraube
fixieren.
o
nach unten
123,5
(mm)