Herunterladen Diese Seite drucken

HP ProLiant SL2x170z G6 Installationsblatt Seite 2

Werbung

So entfernen Sie den Server:
1.
Drücken Sie die Fachverriegelung, um den Fachgriff zu lösen.
2.
Drehen Sie den Fachgriff, um den Netzstecker zu lösen.
3.
Ziehen Sie das Serverfach aus dem Chassis.
4.
Setzen Sie das Fachblindmodul in den Serversteckplatz ein
Abbildung 3: Herausnehmen des Servers
Abbildung 4: Einsetzen des Fachblindmoduls
Installieren eines
Festplattenlaufwerks
Jedes Chassis kann zwei Serverfächer aufnehmen. In ein Serverfach
passen zwei LFF-Festplattenlaufwerke, also maximal vier LFF-
Festplattenlaufwerke pro Chassis. Der Server unterstützt SAS- und
SATA-Festplattenlaufwerke.
ACHTUNG: Laufwerke können durch statische Elektrizität
beschädigt werden. Bevor Sie die Laufwerke berühren, sollten
Sie zuerst eine nicht lackierte Metalloberfläche berühren, um
eine Entladung der statischen Elektrizität herbeizuführen.
So installieren Sie ein Festplattenlaufwerk:
1.
Lösen Sie die Verriegelungen der Festplattenlaufwerkshalterung.
2.
Drehen Sie den Griff der Festplattenlaufwerkshalterung
nach oben.
3.
Führen Sie die Festplattenlaufwerkshalterung ein und richten
Sie die vier Stifte aus.
4.
Drehen Sie den Griff der Festplattenlaufwerkshalterung
nach unten.
5.
Sperren Sie die Verriegelungen der
Festplattenlaufwerkshalterung.
Abbildung 5: Installieren eines Festplattenlaufwerks
.
Installieren eines Speichermoduls
Die folgenden Richtlinien müssen beim Hinzufügen oder Entfernen
von Speichermodulen beachtet werden:
Unterstützt werden ZKPG DDR3 DIMMs mit 1G, 2G, 4G, 8G DDR3
DRAMs.
Unterstützte Konfigurationen:
Ein DIMM pro Prozessor: 8A für CPU1, 8A für CPU2.
o
Drei DIMMs pro Prozessor: 8A, 5B, 2C für CPU1, 8A, 5B,
o
2C für CPU2.
Sechs DIMMs pro Prozessor: 8A, 7D, 5B, 4E, 2C, 1F für
o
CPU1; 8A, 7D, 5B, 4E, 2C, 1F für CPU2.
Acht DIMMs pro Prozessor: 8A, 7D, 6G, 5B, 4E, 3H, 2C,
o
1F für CPU1; 8A, 7D, 6G, 5B, 4E, 3H, 2C, 1F für CPU2.
ACHTUNG: DIMMs können durch unsachgemäße
Handhabung beschädigt werden. Verwenden Sie immer ein
Antistatik-Armband und eine Erdungsmatte, und führen Sie
eine Entladung der statischen Elektrizität herbei, bevor Sie die
DIMM-Module berühren.
So installieren Sie ein Speichermodul:
1.
Richten Sie die Kerbe an der Unterkante des Moduls am
formschlüssigen Gegenstück des DIMM-Steckplatzes aus,
und drücken Sie das Modul fest in den Steckplatz.
2.
Drücken Sie die Halteklammern fest nach innen, um das
Speichermodul zu fixieren.
Abbildung 6: Installieren eines Speichermoduls
DIMM-Steckplätze sind so aufgebaut, dass eine falsche Installation
nicht möglich ist. Wenn Sie beim Einstecken eines DIMM-Moduls
feststellen, dass es nicht leicht in den Steckplatz passt, haben Sie es
vermutlich falsch eingesteckt. In diesem Fall müssen Sie das DIMM-
Modul drehen und in umgekehrter Ausrichtung erneut einstecken.
Installieren eines Prozessors
Der HP ProLiant SL2x170z G6 Server unterstützt Intel Nehalem
Prozessoren der Serie 5500 mit einer hohen Wattleistung von
80 W und Intel Xeon Prozessoren der Serie 5600 mit einer hohen
Wattleistung von 130 W sowie Intel Nehalem Prozessoren der
Serie 5500 mit einer niedrigen Wattleistung von 60 W und Intel
Xeon Prozessoren der Serie 5600 mit einer niedrigen Wattleistung
von 40 W.
So installieren Sie einen Prozessor:
ACHTUNG: Bauen Sie den Prozessor mit der
Installationsvorrichtung in den Sockel ein. Die
Ersatzteilekits für Prozessor und Systemplatine enthalten
die Installationsvorrichtung und Anleitungen zu deren
Verwendung. Es ist wichtig, dass die Anweisungen
beachtet werden, um eine Beschädigung der Pins
im Prozessorsockel zu vermeiden.
1.
Setzen Sie den Prozessor in die Vorrichtung ein.
2.
Richten Sie die Installationsvorrichtung des Prozessors am
Sockel aus, und setzen Sie den Prozessor ein.
3.
Drücken Sie fest nach unten, bis ein Klicken der
Installationsvorrichtung zu hören ist. Wenn sich der Prozessor
von der Installationsvorrichtung gelöst hat, können Sie die
Vorrichtung entfernen.
4.
Schließen Sie die Verriegelung und den Haltebügel des
Prozessorsockels.
Abbildung 7: Installieren eines Prozessors
Führen Sie die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um
den Prozessor zu entfernen.
So installieren Sie den Kühlkörper:
ACHTUNG:
Die Schrauben des Kühlkörpers sind in
umgekehrter Reihenfolge festzuziehen bzw. zu lösen.
Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest, um Schäden an
Systemplatine und Anschlüssen zu vermeiden. Für das
System gilt ein maximales Drehmoment von 0,68–0,9 Nm.
ACHTUNG:
Vergewissern Sie sich, dass der Kühlkörper
passgenau und fest auf dem Prozessor sitzt, andernfalls
kann es zur Überhitzung und Beschädigung des Prozessors
kommen.
1.
Positionieren Sie den Kühlkörper auf der Rückwand des
Prozessors.
2.
Drehen Sie die erste Schraube zu ca. drei Vierteln ein,
und ziehen Sie dann die zweite Schraube vollständig fest.
3.
Ziehen Sie die erste Schraube vollständig fest.
Abbildung 8: Installieren des Kühlkörpers

Werbung

loading