Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Induktive Verbraucher; Druckluftleitungsanschluss; Hydraulikleitungsanschluss - SKF KFE Serie Originalmontageanleitung Mit Dazugehöriger Betriebsanleitung

Behälteraggregat für den einsatz in zentralschmieranlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Montageanleitung

4.3.2 Induktive Verbraucher

Bei der Auslegung von Schaltungen mit induktiven
Verbrauchern muss auf einen niederinduktiven
Aufbau geachtet werden, um den Verschleiß der
Kontaktflächen gering zu halten. Andernfalls be-
steht die Gefahr, dass die Kontaktflächen der
Schaltelemente zerstört werden. Die Kontakte der
Schaltelemente sind durch geeignete Maßnahmen
zu schützen.
Der Anschluss elektrischer Schaltgeräte wie Füll-
standschalter, Druckschalter, Wegeventile, Ther-
mometer, etc. erfolgt entsprechend den Angaben
in der Dokumentation des Behälteraggregates.
Sollte die Dokumentation nicht vorlie-
gen, besteht die Möglichkeit die Doku-
mentation bei SKF Lubrication Systems
Germany GmbH direkt anzufordern.

4.4 Druckluftleitungsanschluss

Die Druckluftleitung muss so an das Schmierag-
gregat angeschlossen werden, dass im montierten
Zustand keine Kräfte auf das Schmieraggregat
übertragen werden können (spannungsfreier
Anschluss).
Gefahr!
Vor dem Anschluss des Schmieraggre-
gates an das Druckluftversorgungsnetz
ist sicherzustellen, dass das Hauptluft-
ventil geschlossen ist.
Achtung!
Der angegebene maximale Primärluft-
druck für den Betrieb des pneumatisch
betätigten Schmieraggregates darf nicht
überschritten werden.
Die hier zu verwendende Druckluft muss mindes-
tens der Güteklasse 5 nach DIN ISO 8573-1 ent-
sprechen:
max. Teilchengröße 40 μm
)
max. Teilchendichte 10mg/m³
)
Drucktaupunkt 7°C
)
Wassergehalt max. 7.800 mg/ m³
)
Restölgehalt max. 25 mg/m³
)
Mit der richtigen Druckluftgüteklasse wird eine
optimale Aufbereitung der Druckluft erreicht und
so Maschinenstillstand und höhere Wartungskos-
ten vermieden.
Seite 18

4.5 Hydraulikleitungsanschluss

Die Hydraulikleitung muss so an das Schmierag-
gregat angeschlossen werden, dass im montierten
Zustand keine Kräfte auf das Schmieraggregat
übertragen werden können (spannungsfreier
Anschluss).
Gefahr!
Vor dem Anschluss des Schmieraggre-
gates an das Hydraulikversorgungsnetz
ist sicherzustellen, dass das Hydraulik-
versorgungsnetz drucklos ist.
Achtung!
Der angegebene maximale Hydrauliköl-
druck für den Betrieb des hydraulisch
betätigten Schmieraggregates darf nicht
überschritten werden.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis