Herunterladen Diese Seite drucken

Hartmann & Braun Multavi II Gebrauchsanweisung Seite 5

Universal-drehspulgerät für gleich- und wechselstrom

Werbung

Die eingebauten Strom meßbereiche liegen zwischen
0,003 und 6 A. A n der Skalenteilung für Gleichstrom,
die vollkom m en gleichm äßig ist, kann man 0,05 m A
noch gut ablesen; an der W echselstromskala ist im
gleichen Falle 0,3 m A noch gut ablesbar.
Bei den Spannungsm eßbereichen, die zwischen 6 und
600 V liegen, kann man bei Gleichstrom bis zu 0,1 V
und bei W echselstrom bis zu 0,6 V herab noch ablesen.
Die Stufenfolge der verschiedenen M eßbereiche g e ­
stattet ein lückenloses Ablesen jedes M eßw ertes inner­
halb der vorgenannten Werte.
Das M ultavi II ist in
empfiehlt sich daher, bei genauen M e ssu n g e n diese
Lage annähernd einzuhalten. Auch die N ä he größe ­
rer Eisenm engen ist zu meiden, da hierdurch Fehlan­
zeige entstehen kann. Die Fehlergrenze der A n ze ig e
beträgt bei Gleichstrom ±
± 1 ,5 % vom Skalenendwert.
Die A n g a b e n des Multavi II w erden bei M e ssu n ge n
mit W echselstrom bis 500 Hertz nicht beeinflußt. Bei
höheren Frequenzen bis zu 2000 Hertz betragen die
A bw eichungen höchstens ± 3
± 6 %
vom Endwert jedes Meßbereiches.
G e n a u e A b le su n g
S p ie g e lb o g e n gewährleistet. Der Zeige r stellt sich
rasch und schwingungsfrei auf den Meßw ert ein. Das
A b le se n erfolgt bei Gleichstrom an der inneren mit —
bezeichneten, bei W echselstrom an der äußeren mit ~
bezeichneten Skalenteilung.
waagerechter
1 % , bei W echselstrom
°/o,
wird durch M e sserze ige r und
Lage geeicht. Es
bis 10000 Hertz etwa

Werbung

loading