Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Des Gerätes; Elektrischer Anschluss; Störungsbehebung; Übergabe Des Gerätes - STIEBEL ELTRON CNS 50 SE Bedienung Und Installation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNS 50 SE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

installation
stöRungsBeHeBung
1
1 Gerät
2 Sicherungskappe
3 Verschlussbolzen
9.3 Demontage des gerätes
Lösen Sie die Sicherungskappe vom Verschlussbolzen.
»
1
1 Gerät
2 Sicherungskappe
3 Verschlussbolzen
Lösen Sie den Verschlussbolzen der Wandhalterung entgegen
»
dem Uhrzeigersinn.
Heben Sie das Gerät leicht an und nehmen Sie es nach vorn von
»
der Wandhalterung ab.
9.4 elektrischer Anschluss
Achten Sie auf ausreichenden Zuleitungsquerschnitt bauseits.
»
Achten Sie darauf, dass im Abstand von mindestens 10 cm seit-
»
lich vom Gerät eine Steckdose oder Geräte-Anschlussdose für
Festanschluss installiert ist.
GEFAHR Stromschlag!
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Installa-
tionsarbeiten nach Vorschrift aus.
GEFAHR Stromschlag!
Das Gerät muss über eine Trenn s trecke von mindes-
tens 3 mm allpolig vom Netz getrennt werden können.
GEFAHR Stromschlag!
Die Installation mit festverlegter Anschlussleitung ist
nicht zulässig.
Beachten Sie das Typenschild. Die angegebene Span-
nung muss mit der Netzspannung übereinstimmen.
WWW.stieBel-eltRon.CoM
Typenreihe CNS-UE
2
Schließen Sie die dreiadrige Leitung bei Festanschluss wie folgt
»
an einer Geräteanschlussdose an.
3
1 Nulleiter = blau
2 Phase = braun
3 Steuerleitung = schwarz
Sie haben folgende 3 Möglichkeiten das Gerät anzuschließen:
1 Geräteanschluss ohne Steuerleitung:
Nicht gesteuertes Gerät. Die Steuerleitung ist nicht angeschlossen.
Isolieren Sie in diesem Fall die Steuerleitung.
2 Temperaturabsenkung über die Steuerleitung:
Zur Absenkung der am Thermostaten eingestellten Temperatur
2
(um 3°C) wird die schwarze Steuerleitung über einen externen
elektronischen Kontakt, z.B. über eine Zeitschaltuhr angesteuert.
3
3 Anschluss der Steuerleitung an ein Steuergerät:
Sie können das Gerät an jedes Steuergerät anschließen, welches
die in nachfolgender Tabelle aufgeführten Signalformen als
Steuersignal ausgibt.
Befehl
Kein Strom
Komplett-
schwingung
230 V
Halbschwingung
Negativ - 230 V
Halbschwingung
Positiv + 230 V
10. Störungsbehebung
Die Netzanschlussleitung darf bei einem Austausch nur von einem
Fachhandwerker mit Original Ersatzteilen von uns ersetzt werden.
11. Übergabe des Gerätes
Erklären Sie dem Benutzer die Funktionen des Gerätes. Machen
Sie ihn besonders auf die Sicherheitshinweise aufmerksam. Über-
reichen Sie dem Benutzer die Bedienungs- und Installations-
anleitung.
1
1
2
2
3
3
oszilloskop
Betreibsart Heiztemperatur
Komfort-
Betrieb
ECO-Betrieb
Frostschutz-
Betrieb
Stop
Je nach der Einstellung
des Thermostaten
Absinken um 3°C
im Verhältnis zur
Einstellung des
Thermostaten
Frostschutztemperatur
Keine
Cns se/ue |
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis