Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tennant T500e Betriebsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG
BATTERIEN
ZUR SICHERHEIT: Bevor Sie die Maschine
verlassen bzw. Wartungsarbeiten daran
vornehmen, stellen Sie sie auf einem ebenen
Untergrund ab, schalten Sie die Maschine aus,
ziehen Sie den Schlüssel ab und betätigen Sie die
Feststellbremse (falls vorhanden).
Die Lebensdauer der Batterien hängt von ihrer
ordnungsgemäßen Wartung ab. Für eine lange
Lebensdauer der Batterien;
S
Laden Sie die Batterien nur einmal täglich und nur
dann, nachdem die Maschine mindestens 15
Minuten in Betrieb war.
S
Lassen Sie die Batterien nicht über einen längeren
Zeitraum in einem teilweise entladenen Zustand.
S
Laden Sie die Batterien nur in einem gut-belüfteten
Bereich, um Gasentwicklung zu verhindern. Laden
Sie Batterien in Bereichen mit
Umgebungstemperaturen von 27 °C oder weniger.
Lassen Sie das Ladegerät die Batterien vollständig
S
aufladen, bevor Sie-die Maschine wieder benutzen.
Halten Sie die richtigen Füllstände der
S
Elektrolytflüssigkeit der gefluteten (Nass-) Batterien
ein, indem Sie die Füllstände wöchentlich
überprüfen.
Ihre Maschine ist entweder mit von Tennant
mitgelieferten gefluteten (Nass-) Bleisäurebatterien
oder wartungsfreien (versiegelten AGM) Batterien
ausgestattet.
ZUR SICHERHEIT: Bei Wartungsarbeiten an der
Maschine halten Sie alle Metallgegenstände von
den Batterien fern. Vermeiden Sie jeden Kontakt
mit der Batteriesäure.
WARTUNGSFREIE BATTERIEN
Wartungsfreie (versiegelte AGM) Batterien müssen
nicht bewässert werden. Reinigung und sonstige
Routinewartungsarbeiten sind dennoch erforderlich.
GEFLUTETE (NASS-) BLEISÄUREBATTERIEN
Die gefluteten (Nass-) Bleisäurebatterien müssen
routinemäßig bewässert werden, siehe nachstehende
Beschreibung. Überprüfen Sie den Füllstand der
Elektrolytflüssigkeit wöchentlich.
HINWEIS: Wenn die Maschine über ein automatisches
oder manuelles Batteriebewässerungssystem verfügt,
fahren Sie mit den Anweisungen des
BATTERIEBEWÄSSERUNGSSYSTEM fort.
Wie vor dem Laden angezeigt, muss der
Elektrolytstand etwas über den Batterieplatten liegen
(Abbildung 70). Füllen Sie, falls erforderlich,
destilliertes Wasser auf. FÜLLEN SIE NICHT ZU VIEL
WASSER EIN. Ansonsten nimmt der Elektrolytstand zu
32
und kann beim Laden überlaufen. Nach dem Laden
kann destilliertes Wasser bis zu ca. 3 mm (0,12 Zoll)
unter den Sichtrohren aufgefüllt werden.
Vor dem Laden
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass die
Batteriestopfen während des Ladevorgangs angebracht
sind. Nach dem Laden der Batterien tritt
möglicherweise Schwefelgeruch auf. Das ist normal.
PRÜFEN DER ANSCHLÜSSE/REINIGEN
Kontrollieren Sie alle 200 Betriebsstunden, ob sich
Batterieanschlüsse gelockert haben und reinigen Sie
die Batterieoberseite und die Anschlüsse und
Kabelklemmen, um Batteriekorrosion zu verhindern.
Verwenden Sie eine Schrubbbürste mit einer starken
Mischung aus Natriumbikarbonat und Wasser
(Abbildung 71). Entfernen Sie zur Reinigung der
Batterien nicht die Batteriestopfen.
LADEN DER BATTERIEN
Die folgenden Ladeanweisungen in diesem Handbuch
gelten für das mit der Maschine mitgelieferte
Batterie-Ladegerät. Die Verwendung anderer als der
von Tennant mitgelieferten und geprüften Ladegeräte
ist untersagt.
Wenn Ihre Maschine mit einem externen Ladegerät
ausgestattet ist, lesen Sie die Bedienungsanleitung des
Ladegeräts. Wenden Sie sich für empfohlene
Ladegeräte an den Händler oder an Tennant, wenn die
Maschine nicht mit einem Ladegerät ausgestattet ist.
Nach dem Laden
ABB. 70
ABB. 71
Tennant T500e (04-2017)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T500

Inhaltsverzeichnis