Herunterladen Diese Seite drucken

Gossen REPRO + PROFISIX Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Die Meßeinheit wird so auf die Vorlage gelegt, daß
das Meßfenster (51) der Kamera zugekehrt ist. Es
wird also das auftreffende Licht gemessen. Achten
Sie bei jedem Meßvorgang darauf, daß das Meß-
ergebnis nicht von Abschattungen beeinflußt wird,
. die durch lhre Hand, lhren Arm, lhren Körper ver-
'ursacht
werden. Auch Spiegelungen und Glanz-
lichter müssen vermieden werden. Nötigenfalls
ändern Sie die Lampenanordnung,
Es wird in gewohnter Weise die Filmempfindlichkeit
eingestellt, die Meßtaste (6) gedrückt und mit dem
Drehring (24\ der Meßwerkzeiger (a) genau auf ,,0"
eingestellt oder beim LUNALITE die mittlere
Leuchtdiode (38) zum Leuchten gebracht. Die
möglichen Zeit-Blenden-Kombinationen können
Sie dann auf den entsprechenden Skalen ablesen.
Mit diesen um die auf Seite 10 genannten Faktoren
korrigierten Werten können Sie lhren System-
Belichtungsmesser programmieren, wie es in der
Gebrauchsanleitung beschrieben ist. Die Abstände
z w i s c h e n d e n Z a h l e n 1 . . . 2 . . . 4
. . . 8 u s w . d e r
Skala (11) sind identisch mit den Abständen der
Z a h l e n . . . 2 . . . 1 . . . 0 . . . - 1 . . . - 2 . . . a u f d e r g r ü n e n
Skala (13). Sie können also jeden Anpassungswert
ohne Rechnen auf dem System-Belichtungsmes-
ser voreinstellen und lhre Belichtungsdaten direkt
a b l e s e n .
1 1
Die passenden Zeit-Blenden-Kombinationen
(3', +)
könÄen dann auf den entsprechenden Skalen
abgelesen werden.
Zum Überprüfen der gleichmäßigen Ausleuch-
lunq Oer Vorlaqe versdhieben Sie die Meßeinheit
- auf
-der
Vorlagä und beobachten bei gedrückter
-
öder auf Daüermessung eingestellter Meßtaste
ni*. frlen*ippe den Zeiierausschlag. lm ldealfall
wird an jeder Stelle der Vorlage der gleiche Skalen-
*ert ahgezeigt. Andernfal-ls ändern Sie die
'
Beleuchtüng, bis die optimale Ausleuchtung er-
reicht ist.
Sotlte lhr Gerät einmal nicht zu lhrer
Zufriedenheit
ärbeiten, senden Sie es an
GOSSEN-METRAWATT
GMBH
Servicestelle
ihomas-Mann-Str' 16-20
D-90471 Nürnberg
oder an die GOSSEN-Vertretung
lhres Landes zur
Überprüfung'
Sie traqen zur schnelleren Bearbeituno
bei' wenn
# iit;äärälonne Zübehör an uns
einsenden'
Die Messung
Für die Messung gelten weitgehend die entspre-
chenden Teile der Gebrauchsanleitung zum
Grundgerät.
Die ermittelte Belichtung muß jedoch um die Fakto-
ren korrigiert werden, die sich aus der Verwendung
von Balgengerät, Zwischenringen, Filtern usw.
ergeben. Hier sind die Herstellerangaben
maß-
gebend.
1.1 PROFISIX, LUNASIX F, LUNALITE
Vor dem Messen stellen Sie am System-Belich-
tungsmesser die weiße Einstellmarke (15) auf
,,*3" auf der grünen Skala (13). Dieser dem
REPRO eigene Korrekturwert ist damit bei der
Ablesung automatisch berücksichtigt.
1 0
1.2 LUNASIX 3 und 33
Am LUNASIX 3 und 3S wird die Empfindlichkeit
äät u-"-t*Ää"t"n Filmmaterials eingestellt'
Gemessen wird stets mit -gedrückter Meßwip.pe
i1äi.''öäütc'r, *lio die Zeigerarretietung
d,ei
LÜfin5riä
-uno
3b selöst, ünd der Ze.i.ger (2)
;;däöi';tspiöCneno äer Beleuchtunqsstärke
am
Meßfenster aus. ruacrr loirässen dei tvteßw.ipfe
ii äi';l;iüi' o äs rrrr elläis e b n i s f ests
e h.alte n u nd S i e
können den angezeigi-en
Skalenwert ablesen'
Diesen Skalenwert stellen Sie unter die
grüne
Äüläl"märre 1te) (srüner Ring) des
LUNASIX 3.
1 2
Für Durchlichtmessungen, 9teck91
Sie den
irEpri'o ro-äüi oen ÜrtrÄstx 3 und 3s' daß^das
ivüiJi;tä tsr I öicr' än o"t unterseite
der Meßein-
heit befindet.
So können Sie die gleichmäßige.Ausleuchtung
der
öö"iiönöin" lhres" Kopiergörätes, , oder
lhres
IJ, öniriste n s f estste | | e n' od ö r. Ve rg.l e i c h s m e s s
u n -
öäötäniäääÄän
Stellen lhreiVorlage durch-
führen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lunasix fLunnalite