REPRO+PROFISIX, LUNASIX F, LUNALITE
4 Meßwerkzeiger
bzw. Leuchtdiode (38)
des LUNALITE
6 Meßtaste (rot)
1'1 Verlängerungsfaktoren
13 Belichtungswert-Anpassung
(+/-)
15 weiße Einstellmarke für
Bel ichtu ngswert-Anpassu
ng
24 Drehring
51 Meßfenster
52 Arretierknopf
53 Nase für Befestigung
Die Handhabung zusammen mit MASTERSIX
und MULTISIX ßt in den Gebrauchsanleitun-
gen dieser Geräte beschrieben.
2
R EPRO+ L U N A S |X 3 u n d 3 5
.+
6
1 5
2
3
4
o
1 2
1 3
1 9
5 1
52
53
4
Meßwerkzeiger
Verschlußzeiten
Blendenzahlen
DIN-Werte
Meßwippe
ASA-Werte
grüner Ring zum Einstellen
der Meßwerte
Meßfenster
Arretierknopf
Nase für Befestigung
(siehe Seite 7)
dafür vorgesehene Vertiefung des- Vorsatzgerätes
oäOt. ruaöh Loslassen des Knopfes sind Belich-
iungsmesser und REPRO fest verbunden.
Der REPRO ergänzt lhre-n System-Belichlungs-
MESSET PROFISIX, LUNASIX E LUNASIX 3 UNd
35 oder LUNALITE zu einem Gerät, mit dem Sie
die erforderlichen Belichtungswerte
für Reproduk-
tionen ermitteln können.
Die Belichtungswerte für die feploduktion einer
Iöi*äü*"i geä- od er f arbi g e n Auf sichtvorl age I as-
öän'ä.r' tii-oer Meßeinhäit System-Belichtungs-
ilss ;;'+
ärFnö ebenso beqqery ermitteln wie
äiö gleicnmäßige Verteilung der Beleuchtung'
Das Aufsetzen des REPRO-is!-g3ftz einfach' Sie
[ingen die Nase (53) 9": FFPIO-|n. die vo.rgese-
nenö nussparung iJe6 geticntung.smesser.s'
!it q9-
ä;üi'i;ä
knäpt iszl füsen sie öann beide Geräte
;;;ääil,
näcüoem Sie oie Diffusorkalotte des
örunOgeraies so verschoben haben, daß sie in die
6
Arbeitsweise
Die zu reproduzierende Vorlage wird üblicherweise
äuf eine'ebene Unterlage gel-egt oder
- wenn die
Ünterlage nicht waagerechfang-eordnet
ist - auf ihr
befestig"t. Die gegenseitige Lage von Kamera und
üorlaqö soll sö Jein, daB die bptische Achse der
Kame"ra und die Mittelsenkrechte der Vorlage zu-
sammenfallen. Der Abstand zwischen Kamera und
üorlage wird so gewählt, daß das Vorlagebild das
Aufna'hmeformat-so
weit wie möglich ausfüllt' Dann
wird das vom Obiektiv in die Aüfnahmeebene der
Kamera projiziertö Bild scharf eingestellt.
6
1 9
I
5 1