Das Gerät sollte an eine Erdungsleitung des Spannungsnetzes unter Beachtung der auf der
Bestimmungsstelle geltenden Vorschriften und Normen angeschaltet werden.
Das Gerät entspricht den Normen der EU-Richtlinie 2002/96/EC. Eine richtige Lagerung des
Geräts schützt die Umwelt.
Es dürfen keine Lösungsmittel, wie z.B. Alkohol, Terpentin, die eine Explosionsgefahr mit sich
bringen, eingesetzt werden. Man sollte auch vermeiden, Geschirr mit Essenresten in die
Geschirrspülmaschine zu stellen.
Die Geschirrspülmaschine und ihre Bestandteile dürfen nicht als Leiter oder Stütze für andere
Geräte oder Gegenstände verwendet werden.
Man darf sich weder auf die offene Geschirrspülmaschinetür setzen noch sich daran stützen –
dies kann zu einem Unfall führen. Um solche Situationen zu vermeiden, sollte die Tür des Geräts immer
geschlossen gehalten werden.
Das nach dem Spülgang auf dem Geschirr übrig gebliebene Wasser ist nicht zum Trinken
geeignet.
Das Gerät darf nicht eigenständig durch Minderjährige oder Personen mit eingeschränkten
intellektuellen, physischen oder
Bestimmungen dieser Anleitung zu halten, benutzt werden. Die Bedienung durch o.g. Personen ist
ausschließlich unter Aufsicht erlaubt.
Das Versorgungskabel sollte nicht abnehmbar sein, dafür aber elastisch oder mit einer
ölbeständigen Beschichtung eines Typs, der nicht leichter ist als die übrigen Kabel mit einer
Polychloroprenbeschichtung– Kennzeichnung 60745 IEC 57.
7. BEDIENUNG
I. Eingriffe, die vor dem Spülvorgang durchgeführt werden müssen.
Benutzen Sie nur die für professionelle Spülmaschinen bestimmten Spülmittel und Klarspüler. Es wird
empfohlen Flüssigkeiten von STALGAST zu benutzen. Verboten ist der Einsatz von Spülmitteln zum
Handspülen.
Beim Befüllen der Behälter mit Spülmittel und Klarspüler achten Sie darauf, dass die Maschine
nicht eingeschaltet wird, sonst könnte dies eine Beschädigung oder Störung der Haubenspülmaschine
verursachen. Es ist verboten, verschiedene Spülmittel zu mischen, da dies zur Beschädigung des
Zählers führen könnte. Professionelle Spülmittel können Reizungen hervorrufen. Darum sollten Sie
immer die Anweisungen auf den Spülmittelverpackungen beachten.
Drehen Sie das
den Stand des Spülmittels
Wasserventil auf
und des Klarspülers in den
sensorischen Fähigkeiten, die nicht imstande sind sich an die
Kontrollieren Sie:
die richtige Anbringung
der
Behältern.
Umdrehung
Sprüharme,
Durchlassfähigkeit
Geräts (ob sich im Gerät
keine
befinden,
Betrieb
können)
Filter,
richtige
der
des
Gegenstände
die
den
verhindern
Schalten Sie den
Hauptschalter ein;