Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vimar Elvox RS16 Installations- Und Benutzerhandbuch

Vimar Elvox RS16 Installations- Und Benutzerhandbuch

24 vdc für schiebetor acto 404d

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
Manuale per il collegamento e l'uso - Installation and operation manual
Manuel pour le raccordement et l'emploi - Manual para el conexionado y el uso
ACTO
Installations-und Benutzerhandbuch - Εγχειρίδιο σύνδεσης και χρήσης
Κεντρική μονάδα 24 Vdc για συρόμενη καγκελόπορτα ACTO 404D
SCA+PHT
COM
+BLK
-24V
PHC PHO STP
-
+24V
POWER
Centrale 24 Vdc per cancello scorrevole ACTO 404D
24 Vdc control unit for sliding gate ACTO 404D
Centrale 24 Vcc pour portail coulissant ACTO 404D
Central 24 Vcc para cancela corredera ACTO 404D
Steuergerät 24 Vdc für Schiebetor ACTO 404D
F1 (5x20)
T 1.6A
N
F
+
PROG
MEMO RX
ALIM.
ON
P. P.
1 2 3 4 5 6 7 8
RS16
+ BAT
- BAT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vimar Elvox RS16

  • Seite 1 Manuale per il collegamento e l’uso - Installation and operation manual Manuel pour le raccordement et l’emploi - Manual para el conexionado y el uso Installations-und Benutzerhandbuch - Εγχειρίδιο σύνδεσης και χρήσης F1 (5x20) T 1.6A + BAT - BAT SCA+PHT +BLK -24V...
  • Seite 50 ACTO Inhalt: Seite Hinweise für den Installationstechniker 1 - Technische Merkmale ........................................49 2 - Beschreibung des Steuergeräts ....................................... 49 3 - Risikobewertung ..........................................50 4 - Verkabelung ............................................. 50 5 - Beschreibung der LEDs, DIP-Schalter und Tasten auf der Leiterplatte ........................... 55 6 - Laufwegprogrammierung .........................................
  • Seite 51: Technische Merkmale

    ACTO 1 - Technische Merkmale Steuerung für 24 VDC Schiebetormotoren mit Höchstleistung 80 W für Tore mit max. Flügelbreite 6 m und 400 kg Gewicht, mit auf der Leiterplatte integrierten magnetischen Endschaltern, Encoder (für die Hinderniserkennung), eingebautem Empfänger 433 MHz und eingebautem Batterieladegerät. Funktionen und Ausstattung des Steuergeräts: - Individuelle Einstellung von Bremsweg und -geschwindigkeit - System zur Hinderniserkennung...
  • Seite 52: Risikobewertung

    ACTO 3 - Risikobewertung Vor Installation des Antriebs müssen alle möglichen Gefahrenstellen während der Bewegung des Tors bewertet werden, Abb. 2 zeigt einige Gefahrenstellen an einem Schiebetor. A - Quetschung Abb. 2 B - Mitreißen C - Scherung Vor der Installation den leichtgängigen Torlauf, den Einbau und die Robustheit der mechanischen Anschläge sowie die Stützsysteme des Tors überprüfen. Anlagenauslegung 4 - Verkabelung 2 x 1 mm...
  • Seite 53: Funktion

    ACTO 4.1 - Verkabelung der Versorgungsleitung: Die Abdeckung der Leiterplatte durch Lösen der Schraube V entfernen und die Zulei- tung anschließen 1= Neutralleiter 2= Schutzleiter 3= Phasenleiter 230 VAC - 120 VAC Abb. 4a Abb. 4b Das Steuergerät kann mit 120 VAC bis 230 VAC 50-60 Hz versorgt werden 4.2 - Verkabelung Blinkleuchte, Anzeigelampe der Torbewegung, Zubehörversorgung.
  • Seite 54: Anschluss Der Lichtschranken

    ACTO 4.3- Anschluss der Steuertasten und des Schlüsselschalters Arbeitskontakte: Art. EDS1 N.C. N.C. N.O. N.O. Steuerschritt Fußgängerbefehl Abb. 7 4.4 - Anschluss der Lichtschranken Ruhekontakt (bei nicht aktivierten Lichtschranken muss die LED PHC aufleuchten), sofern nicht verwendet, eine Steckbrücke zwischen COM. und PHC N.C.
  • Seite 55: Anschluss Einer Switch-Schließkantensicherung

    ACTO 4.5- Anschluss der Kontaktleiste oder internen Lichtschranke Bei nicht aktivierter Schließkantensicherung bzw. Lichtschranke muss die LED PHO aufleuchten. Sofern nicht verwendet, eine Steckbrücke zwischen COM und PHO einsetzen. Wenn eine Switch-Schließkantensicherung angeschlossen ist, muss der DIP-Schalter Nummer 6 auf ON gesetzt werden. Bei Ansprechen der Schließkantensicherung während der Öffnungs- und Schließbewegung wird die Torbewegung für ca.
  • Seite 56: Anschluss Der Stopptaste

    ACTO 4.5.3 Anschluss der Lichtschranken mit aktiver Fototest-Funktion Bei Aktivierung der Fototest-Funktion (das Steuergerät prüft den Betrieb der Lichtschranken, siehe DIP-Schalter 8) folgenden Anschluss beachten (bei jedem Motorstart unterbricht das Steuergerät die Versorgung zum Sender der Lichtschranke, um die Funktion nachzuweisen).Hinweis: Wenn am Eingang PHO eine Switch-Schließkantensicherung angeschlossen wird, kann die Fototest-Funktion nicht aktiviert werden NO COM NC NO COM NC...
  • Seite 57: Anschluss Der Antenne

    ACTO HINWEIS: Falls in der Anlage keine Lichtschranken, Schließkantensicherungen oder Stopptasten vorhanden sein sollten (die Eingänge PHC, PHO und STOP müssen mit dem gemeinsamen Kontakt, Klemme 14, überbrückt werden), die Fototest-Funktion nicht aktivieren. 4.7 - Anschluss der Antenne Zur Erhöhung der Reichweite die Antenne der Blinkleuchte mit Kabel RG58 an Klemme Nummer 24 und 25 anschließen oder Antenne ZL43 wie abgebildet anschließen: ANTShield 15 16...
  • Seite 58: Programmierung Der Funkfernsteuerungen

    ACTO Hinweis: Die Verkabelung des Elektromotors nicht verändern. Das Steuergerät ist standardmäßig konfiguriert, um das Tor nach rechts zu öffnen. Zum Umkehren der Öffnungsrichtung vorgehen, wie unter Punkt 2 beschrieben: 1. Das Tor so weit schließen, dass es etwa 1 Meter vor der Schließendlage steht. Die Taste PROG so lange drücken, bis die Blinkleuchte mit Dauerlicht aufleuchtet, dann die Taste PROG loslassen 2.
  • Seite 59: Nutzungsintensität

    ACTO Trimmer für Einstellung: Trimmer Beschreibung POWER Motorkraft (zur Erhöhung der Kraft den Trimmer im Uhrzeigersinn drehen) NUTZUNGSINTENSITÄT: Das Steuergerät schränkt die Nutzungsintensität des Tors bei Pausen unter 120 Sekunden ein. Nach der 12. Öffnung bleibt das Tor 120 Sekunden lang stehen, in dieser Zeit sind die Bedientasten, die Funkfernsteuerungen und die automatische Schließfunktion aktiv.
  • Seite 60: Störungen Und Abhilfen

    ACTO 10 - Störungen und Abhilfen Störung Ursache Abhilfe Antrieb außer Betrieb Stromausfall Schalter der Versorgungsleitung überprüfen Sicherung durchgebrannt Sicherungen durch gleichwertige ersetzen Steuer- und Sicherheitseingänge unwirksam Die Diagnose-LEDs überprüfen (PHC, PHO und STP müssen aufleuchten) Funkfernsteuerungen können nicht Sicherheiten geöffnet (PHC, PHO und STP müssen aufleuchten) gespeichert werden Batterien der Funkfernsteuerung entladen...
  • Seite 61: Eg-Konformitätserklärung

    ACTO EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (Einbauerklärung unvollständiger Maschinen nach Anhang IIB der Richtlinie 2006/42/EG) Nr.:ZDT00434.00 Der Unterzeichnende, als Vertreter des Herstellers Elvox SpA Via Pontarola, 14/A - 35011 Campodarsego (PD) Italien erklärt hiermit, dass die Produkte STEUERPLATINE - SERIE RS Artikel RS16 den Bestimmungen der folgenden Gemeinschaftsrichtlinie(n) (einschließlich aller anwendbaren Veränderungen) entsprechen und dass alle folgenden Bezugsnormen und/oder technischen Spezifikationen angewandt wurden EMV-Richtlinie 2004/108/EG: EN 61000-6-1 (2007), EN 61000-6-3 (2007) + A1 (2011)
  • Seite 74 ACTO...
  • Seite 75 ACTO...

Inhaltsverzeichnis