Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ACV Prestige 42 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EN
FEHLERCODES
Codes
FR
E 30
Kurzschluss Vorlauff ühler: Kurzschluss Vorlauftemperaturfühler
E 31
Unterbrechg. Vorlauff ühler: Vorlauff ühler off en
NL
E 32
Kurzschluss WW-Fühler: Kurzschluss Brauchwassertemperaturfühler
E 33
Unterbrechg. Vorlauff ühler: Brauchwassertemperaturfühler off en
ES
Niedrige Spannung: Abweichung Netzspannung, Netzspannung unter einem
E 34
akzeptablen Wert.
E 37
Niedriger Wasserstand Niedriger Wasserdruck (<0,7 bar).
IT
E 43
Kurzschluss Rücklauff ühler: Kurzschluss Rücklauftemperaturfühler.
E 44
Unterbrechg. Rücklauff ühler: Rücklauff ühler off en
DE
E 45
Kurzschluss Abgasfühler: Kurzschluss Abgastemperaturfühler
E 46
Unterbrechg. Abgasfühler: Abgasfühler off en
PL
Wasserdrucksensor-Fehler: Wasserdrucksensor-Fehler, Wasserdrucksensor ist nicht
E47
mit dem Gerät verbunden
Gasdruckschalter off en
E 76
RU
Öff nung Externes Limit: Ein externes, automatisches Gerätrücksetzungslimit wurde
geöff net.
E 77
Hochtemperatur-Mischkreis
E 78
Mischkreissensor kurzgeschlossen
E 79
Mischkreissensor off en
E 80
Rücklauf > Vorlauf: Rücklauftemperatur höher als die Vorlauftemperatur.
de
44
Fehler-Beschreibung
PRESTIGE 42-50-75-100-120 Solo : A1005001 - 664Y6200 • F
Lösungsvorschlag
1. Überprüfen Sie den Vorlauftemperatursensor und die Verdrahtung auf einen Kurzschluss.
2. Ersetzen Sie ggf den Vorlauff ühler oder die Verdrahtung.
3. Wenn das Problem behoben ist, resetten Sie das Gerät und das Gerät wird den Betrieb wieder aufnehmen
1. Überprüfen Sie den Vorlauftemperatursensor und die Verdrahtung auf eine off ene Verbindung.
2. Ersetzen Sie ggf den Vorlauff ühler oder die Verdrahtung.
3. Wenn das Problem behoben ist, resetten Sie das Gerät und das Gerät wird den Betrieb wieder aufnehmen.
1. Überprüfen Sie den Brauchwassertemperatursensor und die Verdrahtung auf einen Kurzschluss.
2. Ersetzen Sie ggf den Vorlauff ühler oder die Verdrahtung.
3. Wenn das Problem behoben ist, resetten Sie das Gerät und das Gerät wird den Betrieb wieder aufnehmen.
1. Überprüfen Sie den Brauchwasertemperatursensor und die Verdrahtung auf eine off ene Verbindung.
2. Ersetzen Sie ggf den Vorlauff ühler oder die Verdrahtung.
3. Wenn das Problem behoben ist, resetten Sie das Gerät und das Gerät wird den Betrieb wieder aufnehmen.
Das Gerät wird automatisch zurückgesetzt, sobald die Netzspannung normale Werte annimmt
1. Erhöhen Sie den Druck bis zum akzeptablen Wert.
2. Sobald der Druck einen gültigen Wert erreicht hat wird das Gerät den Betrieb wieder aufnemen.
1. Überprüfen Sie den Rücklauftemperatursensor und die Verdrahtung auf einen Kurzschluss.
2. Ersetzen Sie ggf den Vorlauff ühler oder die Verdrahtung.
3. Wenn das Problem behoben ist, resetten Sie das Gerät und das Gerät wird den Betrieb wieder aufnehmen
1. Überprüfen Sie den Rücklauftemperatursensor und die Verdrahtung auf einen Kurzschluss.
2. Ersetzen Sie ggf den Vorlauff ühler oder die Verdrahtung.
3. Wenn das Problem behoben ist, resetten Sie das Gerät und das Gerät wird den Betrieb wieder aufnehmen
1. Überprüfen Sie den Abgastemperatursensor und die Verdrahtung auf einen Kurzschluss.
2. Ersetzen Sie ggf den Vorlauff ühler oder die Verdrahtung.
3. Wenn das Problem behoben ist, resetten Sie das Gerät und das Gerät wird den Betrieb wieder aufnehmen.
1. Überprüfen Sie den Abgastemperatursensor und die Verdrahtung auf einen Kurzschluss.
2. Ersetzen Sie ggf den Vorlauff ühler oder die Verdrahtung.
3. Wenn das Problem behoben ist, resetten Sie das Gerät und das Gerät wird den Betrieb wieder aufnehmen.
1. Prüfen Sie Wasserdrucksensor, Anschlüsse und Verkabelung.
2. Ersetzen Sie ggf den Vorlauff ühler oder die Verdrahtung.
3. Wenn das Problem behoben ist, resetten Sie das Gerät und das Gerät wird den Betrieb wieder aufnehmen.
1. Überprüfen Sie die statischen und die dynamischen Gasdrücke.
2. Korrekte Bedingung, die Druckschalter verursacht zu öff nen
3. Gerät wird automatisch zurückgesetzt, wenn der Druckschalter geschlossen ist.
1. Die Bedingung prüfen, die zum Öff nen des Limits geführt hat.
2. Sobald das externe Limit schließt, wird das Gerät automatisch zurückgesetzt.
Korrekte Funktion des Mischventils prüfen.
1. Mischkreis-Temperatursensor und Kabelbaum auf Kurzschluss prüfen.
2. Ersetzen Sie ggf den Vorlauff ühler oder die Verdrahtung.
3. Wenn das Problem behoben ist, resetten Sie das Gerät und das Gerät wird den Betrieb wieder aufnehmen.
1. Mischkreis-Temperatursensor und Kabelbaum auf unterbrochenen Stromkreis prüfen.
2. Ersetzen Sie ggf den Vorlauff ühler oder die Verdrahtung.
3. Wenn das Problem behoben ist, resetten Sie das Gerät und das Gerät wird den Betrieb wieder aufnehmen.
Wasserdurchfl uss in den Gerätrücklauf und aus der Gerätversorgung sicherstellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis