Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerk-Menü; Werkseinstellung - Oki C542 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C542:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerk-Menü
Netzwerkeinrichtung
• Netzwerkeinstellung
Option

Werkseinstellung

Standard-Gateway aktivieren
Verkabelt
Verkabelt
Aktivieren
TCP/IP
Aktivieren
NetBIOS over TCP
Aktivieren
IP-Adresse gesetzt
Automatisch
IPv4 Adresse
192.168.100.100
Teilnetzmaske
255.255.255.0
Gateway Addresse
0.0.0.0
DHCPv6
Deaktivieren
DNS-Server (primär)
0.0.0.0
DNS-Server (sekundär)
0.0.0.0
WINS-Server (primär)
0.0.0.0
Beschreibung
Legt fest, welches Standard-Gateway
zwischen verkabeltem LAN oder drahtlosem
LAN aktiviert werden soll.
Legt fest, ob verkabeltes LAN aktiviert wird.
Legt fest, ob TCP/IP aktiviert wird.
Legt fest, ob NetBIOS über TCP/IP aktiviert
wird.
Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP
Protokoll aktiviert ist.
Legt die Methode für die Zuweisung einer IP-
Adresse fest.
Stellt eine IP-Adresse ein.
Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP
Protokoll aktiviert ist.
Stellt eine Subnetzmaske ein.
Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP
Protokoll aktiviert ist.
Stellt eine Gateway-Adresse ein.
Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP
Protokoll aktiviert ist.
Auswahl von Aktivieren/Deaktivieren von
DHCP bei Verrwendung von IPv6.
Legt die IP-Adresse für den primären DNS-
Server fest.
Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP
Protokoll aktiviert ist.
Legt die IP-Adresse für den sekundären
DNS-Server fest.
Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP
Protokoll aktiviert ist.
Legt einen Namen oder eine IP-Adresse für
den WINS-Server fest.
Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP
Protokoll aktiviert ist.
- 138 -
Option
Werkseinstellung
WINS-Server (sekundär)
0.0.0.0
Proxy
Deaktivieren
Proxy-Server
(NULL)
Proxy Server Port Nr.
8080
Proxy-Benutzer ID
(NULL)
Proxy-Passwort
(NULL)
Web
Aktivieren
Telnet
Deaktivieren
FTP
Deaktivieren
IPSec
Deaktivieren
SNMP
Aktivieren
Netzwerk-Skalierung
Normal
Gigabit-Netzwerk
Deaktivieren
5. Betriebsmanagement/Spezifikationen
Beschreibung
Legt einen Namen oder eine IP-Adresse für
den WINS-Server fest.
Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP
Protokoll aktiviert ist.
Bestimmt, ob ein Proxy verwendet wird.
Legt einen Namen oder eine IP-Adresse des
Proxy-Server fest. Sie können bis zu 15
Zeichen eingeben.
Setzt die Port-Nummer für den Proxy-
Servers.
Setzt die Benutzer-ID für den Zugriff auf den
Proxy-Server.
Setzt das Kennwort für den Zugriff auf den
Proxy-Server.
Legt fest, ob Zugriff von einem Webbrowser
erlaubt wird.
Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP
Protokoll aktiviert ist.
Legt fest, ob Zugriff vom Telnet erlaubt wird.
Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP
Protokoll aktiviert ist.
Legt fest, ob Zugriff mit FTP erlaubt wird.
Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP
Protokoll aktiviert ist.
Dieses Element wird nur angezeigt, wenn
IPSec auf gültig gesetzt ist. Dieses Element
kann nur auf deaktiviert geändert werden.
Legt fest, ob Zugriff von SNMP erlaubt wird.
Dieses Item wird angezeigt, wenn NetWare
oder TCP/IP Protokoll aktiviert ist.
[Normal]: Das Gert wird effektiv arbeiten,
auch bei Verbindung mit einem Hub mit
Spanning-Tree-Funktionen. Die Einschaltzeit
des Druckers verlängert sich, wenn er mit
einem kleinen LAN-Netz von zwei oder drei
Computern verbunden ist.
[Klein]: Diese Einstellung deckt ein kleines
LAN ab, welches aus zwei oder drei
Computern eines großen LAN besteht. Das
Gerät arbeitet evtl. aber nicht effizient, wenn
es über eine HUB mit Spanning-Tree-
Funktion verbunden ist.
Legt fest, ob Zugriff mit Gigabit Ethernet
erlaubt wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis