Soll eine zusätzliche Abtauung veranlasst werden, ist die unterste Taste am Regler 4 Sekunden
lang zu betätigen.
Eine aktive Abtauung lässt sich auf die gleiche Weise stoppen.
Lüfter
Ausgeschalteter Lüfter bei abgeschaltetem Verdichter
Hier ist einzustellen, ob der Lüfter bei ausgeschaltetem Verdichter gestoppt sein soll.
Verzögerung der Lüfterabschaltung bei ausgeschaltetem Verdichter
Soll der Lüfter bei ausgeschaltetem Verdichter aus sein, aber doch etwas nachlaufen, lässt sich
der Lüfterstopp nach abschalten des Verdichters verzögern.
Die Verzögerungszeit ist hier einzustellen.
Lüfterstoptemperatur
Wenn der Abtaufühler einen höheren Temperatur, als die hier eingestellte registriert, werden
die Lüfter gestoppt. Es wird wieder gestartet bei 2 K unter der Einstellung.
Die Funktion ist nicht aktiv während einer Abtauung oder beim Start nach einer Abtauung
Mit der Einstellung +50°C ist die Funktion unterbrochen.
Echtzeituhr
Der Regler hat Platz für einen Einsteckmodul, entweder einen Datenkommunikationsmodul
oder Batteriemodul für die Echtzeituhr.
Das Batteriemodul kommt in Verbindung mit der Echtzeituhr zum Einsatz, um die Uhr bei länger
dauernden Stromausfällen in Betrieb zu halten.
Echtzeituhr
Mit diesem Modul können bis zu 6 individuelle Zeitpunkte für Abtaustarts pro Tag eingestellt
werden. Ebenfalls angegeben wird das Datum, das bei der Registrierung der Temperaturmes-
sungen Anwendung findet.
Abtaustart, Stundeneinstellung
Abtaustart, Minuteneinstellung (1 und 11 gehören zusammen usw.)
Sind alle t01 bis t16 = 0, werden von der Uhr keine Abtauungen gestartet.
Uhr: Stundeneinstellung
Uhr: Minuteneinstellung
Uhr: Datumseinstellung
Uhr: Monatseinstellung
Uhr: Jahreseinstellung
Diverses
Verzögerung der Ausgangssignale nach dem Anlauf
Beim Start oder nach einem Stromausfall können die Funktionen des Reglers verzögert werden,
um eine evtl. Überbelastung des Stromnetzes zu vermeiden.
Die Verzögerungszeit ist hier einzustellen.
Digitale Eingangssignal- DI
Der Regler verfügt über einen Digitaleingang, der für folgende Funktionen angewandt werden
kann:
Off: Der Eingang wird nicht verwendet.
1) Zustandsanzeige der Kontaktfunktion
2) Türfunktion. Ein offener Eingang ist ein Zeichen dafür, dass die Tür offen ist. Kühlung und
Lüfter stoppen. Wird die Zeiteinstellung in "A04" überschritten, wird Alarm gegeben und die
Kühlung erneut gestartet.
3) Türalarm. Ein offener Eingang ist ein Zeichen dafür, dass die Tür offen ist. Wird die Zeiteinstel-
lung in "A04" überschritten, wird Alarm gegeben.
4) Abtauung. Die Funktion wird per Tastendruck gestartet. Der Regler registriert, wenn sich
der Eingang schließt. Anschließend startet der Regler eine Abtauung. Soll das Signal von
mehreren Reglern empfangen werden, ist es notwendig, dass ALLE Anschlüsse einheitlich
angeschlossen werden (DI mit DI und GND mit GND).
5) Hauptschalter. Bei kurzgeschlossenem Eingang wird geregelt, und beim Unterbrechen des
Eingangs wird die Regelung gestoppt.
6) Nachtbetrieb. Bei kurzgeschlossenem Eingang wird gemäß Nachtbetrieb geregelt
7) Sollwertverschiebung bei kurzgeschlossenem DI. Es wird um den Wert "r40" verschoben.
8) Separate Alarmfunktion. Es wird Alarm gegeben, sobald der Eingang kurzgeschlossen wird.
9) Separate Alarmfunktion. Es wird Alarm gegeben, sobald der Eingang geöffnet wird. (Für 8 und
9 die Verzögerungszeit in A27 einstellen.)
10) Möbelreinigung. Die Funktion wird per Tastendruck gestartet. Siehe auch Beschreibung auf
Seite 4.
11) Einspritzung aus / an. Aus wenn DI offen ist.
EKC 202
Manual RS8DZ603 © Danfoss 08-2010
Def Start
Hier läßt sich eine manuelle Abtauung
starten.
Hold After Def
Zeigt ON, wenn der Regler mit einer koordi-
nierten Abtauung läuft.
Defrost State
Status auf Abtauung
1= pump down / Abtauung
Fan control
F01
Fan stop CO
(Yes = Lüfter gestoppt)
F02
Fan del. CO
F04
FanStopTemp.
(Es ist keine Zeiteinstellung per Datenkom-
munikation möglich. Die Einstellungen
sind nur relevant, wenn keine Datenkom-
munikation vorhanden ist.)
t01-t06
t11-t16
t07
t08
t45
t46
t47
Miscellaneous
o01
DelayOfOutp.
o02
DI 1 Config.
Die Konfiguration erfolgt mit dem links
gezeigten Zahlenwert
(0 = off )
DI state
(Messung)
Hier wird der aktuelle Zustand des Di-
Eingangs angezeigt. On oder off.
11