Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MOS DE 1221-1
MONTAGE- UND WARTUNGSANLEITUNG
NIBE 1012
NIBE 1012
031582

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nibe 1012

  • Seite 1 MOS DE 1221-1 MONTAGE- UND WARTUNGSANLEITUNG NIBE 1012 NIBE 1012 031582...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Niedrige Raumtemperatur bei Kühlbetrieb Brauchwasserspeicher (Rohrwärmeübertrager), VPB-10- Brauchwasser mit niedriger Temperatur oder nicht vorhan- Pumpenkennlinie, Wärmequellenseite (Zubehör) Schwacher oder nicht vorhandener Luftvolumenstrom Pumpenkennlinie, Brauchwasserbereitung Starthilfe für Umwälzpumpe Druckverlustdiagramm, Verdampfer Entleerung, Brauchwasserseite Entleerung Kälteträgerseite Elektrischer Anschluss Reinigung der Brauchwasserpumpe NIBE 1012...
  • Seite 4: Allgemeines

    Um mit der Wärmepumpe NIBE 1012 eine optimale Effizienz zu erzielen, sollten Sie zunächst den Abschnitt “Bedienungsanleitung” in der vorliegenden Montage- und Wartungsanleitung lesen. NIBE 1012 ist eine Wärmepumpe zur Beheizung und Kühlung von Wohnungen und kleinen Häusern sowie für die Brauchwas- serbereitung. Als Wärmequelle kommen u.a. Erdsonden oder Erdkollektoren zur Anwendung.
  • Seite 5: Systembeschreibung Funktionsprinzip

    Betriebsstufen, die gewünschte Raum- und In den unterschiedlichen Betriebsstufen (Heizung und Küh- Brauchwassertemperatur, Nachtabsenkungswert sowie - lung) bezieht bzw. liefert NIBE 1012 seine Energie über ein zeiträume usw. anpassen. flüssigkeitsbasiertes System, das mit Erdreich oder Luft ver- Die Brauchwasserbereitung erfolgt über ein separates System, bunden ist.
  • Seite 6: Raumeinheit Allgemeines

    Betriebsstufen auswählen sowie die gewünschte Raum- Allgemeines /Brauchwassertemperatur mithilfe von Symbolen anpassen. NIBE 1012 besitzt ein Regelgerät. Dieses sorgt dafür, dass Bei etwaigen Betriebsstörungen werden Alarme an die Be- alle Anlagenbestandteile in der jeweiligen Betriebsstufe mit dienkonsole gesendet. Der Benutzer wird über ein blinkendes maximaler Effektivität arbeiten.
  • Seite 7: Menüs

    Um die Einstellungen 09:15 vorzunehmen, drücken Sie die Taste [- ] oder [+]. Achten Sie darauf, die richti- ge Uhrzeit und das richtige Datum ein- zustellen, da ein Zurückgehen im Menü nicht möglich ist. Bei der Eingabe falscher Informationen NIBE 1012...
  • Seite 8: Wartungsroutinen Allgemeines

    Regel der Knauf des Sicherheitsventils gegen Allgemeines den Uhrzeigersinn gedreht. NIBE 1012 und das zugehörige Kanalsystem erfordern eine Daraufhin sollte Wasser durch das Sicherheitsventil strö- regelmäßige Kontrolle. Folgende Wartungsaufgaben müssen men. Ist dies nicht der Fall, muss das Sicherheitsventil er- regelmäßig durchgeführt werden:...
  • Seite 9: Installation/Einstellung

    Frontabdeckung zu Servicezwecken geöffnet und heruntergeklappt werden kann. Aufstellung/Positionierung NIBE 1012 wird fest an der Decke angebracht und an den HINWEIS! beiliegenden Stiftschrauben sowie Gummidämpfern aufge- hängt. Alternativ können für NIBE 1012 dämpfende Isolier- Nach der Installation müssen die beiden Transportsiche- scheiben verwendet werden.
  • Seite 10: Anschluss Des Kanalsystems Allgemeines

    Der minimal zulässige Luftvolumenstrom für eine einwand- Das Kanalsystem muss mindestens Dichtheitsklasse B aufwei- freie Funktion der Wärmepumpe beträgt 500 m sen. Ventilatorkennliniendiagramm Das folgende Diagramm zeigt die verfügbare Kapazität des Ventilators an. Tillgängligt tryck Verfügbarer Druck Luftstrom Luftflöde m 3 /h 1000 1100 NIBE 1012...
  • Seite 11: Rohranschluss/Durchflussmesser Allgemeines

    Verbinden Sie die beiliegende Pumpe für die Brauchwasser- vorgenommen werden. bereitung mit Anschluss (71), Rücklauf. NIBE 1012 enthält keine Absperrventile. Diese müssen außer- Hinweis: Beachten Sie die Durchflussrichtung. halb der Wärmepumpe montiert werden, um eventuelle zu- künftige Servicearbeiten zu erleichtern.
  • Seite 12: Anschluss Des Kondenswasserschlauchs

    NIBE 1010/1012 Der Brauchwasserspeicher kann nur vertikal montiert werden. Von vorn Ø440 Wird NIBE 1012 in einer Wohnung eingesetzt, muss der Anschluss am gemeinsamen Wärmequellensystem des Ge- bäudes stattfinden. Das Medium im Wärmequellensystem kann im mithilfe einer gemeinsamen Umwälzpumpe im Ge- bäude zirkulieren.
  • Seite 13: Pumpenkennlinie, Wärmequellenseite (Zubehör)

    Betriebsspannung 230VAC 50 Hz Schutzklasse IP24 Korrosionsschutz Emaille Pumpenkennlinie, Wärmequellenseite (Zubehör) Verfügbare Druckeinstellung Verfügbarer Druck Tillgängligt tryck NIBE 1012 NIBE 1010/1012 4 Fluss Flöde Pumpenkennlinie, Brauchwasserbereitung Verfügbare Druckeinstellung Verfügbarer Druck Tillgängligt tryck NIBE 1012 NIBE 1012 4 Fluss Flöde 0,05...
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss

    Wenn sich im Gebäude ein Erdschutzschalter befindet, muss die Wärmepumpe mit einem separaten Erdschutz- schalter versehen werden. NIBE 1012 wird mit einem Stecker geliefert und umfasst daher einen allpoligen Schalter für die Stromversorgung. Bei einer Festinstallation muss der Stecker durch einen...
  • Seite 15: Anschluss Der Fernbedienung

    8 7 6 5 4 3 2 1 PE N L1 Bygling 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 4 3 2 1 -X13 -X10 -X11 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Värmepumpen Wärmepumpe Extern Externt Wärmequellenpumpe NIBE 1012...
  • Seite 16: Anschluss Der Elektroheizpatrone Im Brauchwasserspeicher

    Elektrischer Anschluss Anschluss der Elektroheizpatrone im Brauchwas- serspeicher Bei der Installation des Brauchwasserspeichers (Zubehör) kann festgelegt werden, ob die Elektroheizpatrone per NIBE 1012 (z.B. Extra-Brauchwasser) oder manuell gesteuert wer- den soll. Die Elektroheizpatrone im Brauchwasserspeicher (Zubehör) kann nicht direkt mit der Wärmepumpe verbunden werden, da das Steuerrelais für maximal 1A ausgelegt ist.
  • Seite 17: Inbetriebnahme Und Einstellung Vorbereitungen

    1. Überprüfen Sie die Dichtheit des Wärmequellensystems. 2. Verbinden Sie Füllpumpe und Rücklauf mit den Wartungs- anschlüssen des Wärmequellensystems (siehe Abbildung). 3. Schließen Sie das Ventil zwischen den Wartungsanschlüs- sen. 4. Öffnen Sie die Ventile an den Wartungsanschlüssen. NIBE 1012...
  • Seite 18: Raumeinheit Allgemeines Menüs

    Weitere Informationen zur Fernbedienung finden Sie hier: optionen im Servicemodus. Um bei der Installation anlagen- "Raumeinheit" Seite 4. spezifische Einstellungen vornehmen zu können, muss der (21,0) Wartung Temperatur Einstellungen Drücken Sie Testausgänge Zuletzt aufgetretene 51°C Fehler 09:15 für die Dauer von 7 s NIBE 1012...
  • Seite 19 Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn ei- ne Elektroheizpatrone (Zusatzheizung) im Brauchwasserspeicher angeschlossen ist und ein Signal von NIBE 1012 übermittelt wird (setzt das Zubehör HR 10 voraus). Brine In diesem Menü nehmen Sie Einstellungen für den Temperaturwert des Wärmequel- lenmediums vor.
  • Seite 20 über der eingestellten Stopptemperatur fest, bevor die Brauchwasserbereitung anhält. Einstellbereich: 3 - 10 °C Voreingestellter Wert: 5 °C HGstop lev. Hier legen Sie die Temperatur fest, bei der die Heißgaserwärmung anhält. Einstellbereich: 50 - 70 °C Voreingestellter Wert: 60 °C NIBE 1012...
  • Seite 21 Alarm ausgegeben wird. Dieses Menü ist nur verfügbar, wenn eine Elektroheizpatrone (Zusatzheizung) im Brauchwasserspeicher angeschlossen ist Einstellbereich: 20 - 35 °C und ein Signal von NIBE 1012 übermittelt wird (setzt das Voreingestellter Wert: 30 °C Zubehör HR10 voraus). Wartung...
  • Seite 22 Hier geben Sie an, ob das Magnetventil aktiviert sein soll. Einstellbereich: on/off 4-way valve Hier geben Sie an, ob das Vierwegeventil aktiviert sein soll. Einstellbereich: on/off HW-pump Hier stellen Sie ein, ob die Umwälzpumpe für die Brauchwasserbereitung arbeiten soll. Einstellbereich: on/off NIBE 1012...
  • Seite 23: Sonstiges

    Sonstiges Technische Daten Technische Daten Schaltplan NIBE 1012...
  • Seite 24 Sonstiges Technische Daten NIBE 1012...
  • Seite 25 Sonstiges Technische Daten NIBE 1012...
  • Seite 26: Position Der Komponenten

    Sonstiges Technische Daten Position der Komponenten 49 65 NIBE 1012...
  • Seite 27: Komponentenverzeichnis

    Anschlussklemme, Stromversorgung -X14 Anschlussklemme, Wärmequellenpumpe Hochdruckpressostat, -B33 Ausdehnungsventil Trockenfilter Anschluss, Brauchwasservorlauf (Warmwasser) Anschluss, Brauchwasserrücklauf (Kaltwasser) Anschluss, Kaltwasser, G1/2 Anschluss, Warmwasser, G1/2 Anschluss Rohrwärmeübertrager, Heizungsvorlauf Anschluss Rohrwärmeübertrager, Heizungsrücklauf Regelventil Brauchwasserfühler, -B2 Kondenswasserschlauch Typenschild/Seriennummer Raumeinheit Anschluss, Kondenswasserschlauch Flüssigkeitsabscheider Ausgehender Luftanschluss NIBE 1012...
  • Seite 28: Maße

    Sonstiges Technische Daten Maße Vorderansicht Ansicht von links 2x ½’’ 2x ¾’’ Ø32 3x Ø160 1160 Draufsicht Ansicht von rechts NIBE 1012...
  • Seite 29: Technische Daten

    Sonstiges Technische Daten Technische Daten IP 21 NIBE 1012-4 Heizleistung /Eingangsleistung (kW) 4,3/1,2 Kühlleistung /Eingangsleistung (kW) 5,0/1,32 Betriebsspannung 1 x 230 V + PE 50Hz Startstrom Max. Betriebsstrom, Verdichter Absicherung, nur WP Max. Luftstrom Min. Luftvolumenstrom Max. Brauchwasservolumenstrom (l/s) 0,15 Elektr.
  • Seite 30: Zubehör

    Sonstiges Technische Daten Zubehör Brauchwasserspeicher Wärmequellenpumpe Hilfsrelais HR10 Artikelnr.: 086 039 Artikelnr.: 424 386 Artikelnr.: 089 423 Beiliegende Komponenten Brauchwasserpumpe Raumeinheit Aufhängungssatz Kondenswasserschlauch Schmutzfilter Regelventil Verbindungsbox Brauchwasserfühler NIBE 1012...
  • Seite 31: Maßnahmen Bei Betriebsstörungen

    Ursache: Verdichter und bzw. oder externe Zusatzheizung HINWEIS! erzeugen keine Wärme. Geben Sie beim Schriftverkehr mit NIBE stets die Seri- Maßnah- Kontrollieren und ersetzen Sie eventuell defekte ennummer des Produkts an. Gruppen- und Hauptsicherungen. _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
  • Seite 32: Schwacher Oder Nicht Vorhandener Luftvolumenstrom

    Führen Sie den Schraubendreher in die Öffnung und dre- hen Sie den Pumpenmotor. Bringen Sie die Entlüftungsschraube an. Starten Sie NIBE 1012 und kontrollieren Sie, ob die Umwälz- pumpe funktioniert. In vielen Fällen kann es leichter sein, die Umwälzpumpe bei eingeschaltetem NIBE 1012 zu starten und wenn das Menü...
  • Seite 33 NIBE 1012...
  • Seite 34 NIBE 1012...
  • Seite 36 Puh: 09-274 697 0 Fax: 09-274 697 40 E-mail: info@nibe.fi www.nibe.fi AIT France, Parc d'activités économique "Les Couturiers",16 rue des couturières, 67240 Bischwiller Tel : 03 88 06 24 10 Fax : 03 88 06 24 11 E-mail: info@nibe.fr www.nibe.fr NIBE Energy Systems Ltd, 3C Broom Business Park, Bridge Way, Chesterfield S41 9QG Tel: 0845 095 1200 Fax: 0845 095 1201 E-mail: info@nibe.co.uk www.nibe.co.uk...

Inhaltsverzeichnis