Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Regler Überprüfen Und Einstellen; Propeller - Bremse Überprüfen Und Einstellen - Ripmax TURBO BEAVER Anleitung

Maßstab 1:10
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
(1) Laden Sie den Li-Po Akku nur mit ei-
nem dafür geeigneten Li-Po Ladege-
rät mit Balancerfunktion auf.
(2) Dies ist ein Ladegerät für Li-Po Akkus.
Dieser passt nur mit dem Li-Po Akku
zusammen, der im DHC-2 Beaver
montiert ist. Niemals andere Batterie-
typen damit laden.
1. Verbinden Sie das Ladegerät mit der 11~14V DC Stromquelle, die rote LED
leuchtet auf (Abb.71). Vergewissern Sie sich, dass die Kapazität der Stromquelle
1A oder höher ist.
ACHTUNG:
Die Leistung der Stromquelle muss den o.A. Anforderungen entsprechen,
da sonst das Ladegerät nicht richtig arbeiten kann. Dadurch kann der Lader
oder der Akku beschädigt werden.
Vor dem Laden klemmen Sie den Akku von allem ab.
Während des Ladeprozesses, sollte der Akku und das Ladegerät nur bei normaler
Raumtemperatur, und nicht in der Nähe von brennbaren Substanzen betrieben werden. Decken Sie niemals das Ladege-
rät oder den Akku mit Decken, Tüchern oder ähnlichem ab. Eine gute Luftzirkulation ist wichtig zur Kühlung der Kompo-
nenten.
2. Verbinden Sie den Balancerstecker des Akkupacks an dem Ausgangsstecker (4-Pins) des Ladegerätes (Abb.72) Zur Ihrer
Sicherheit- kann der Akku nur in eine Richtung eingesteckt werden. Drücken Sie die Stecker nie mit Gewalt ein, und ach-
ten Sie darauf, dass die grüne LED au�euchtet (PIC.73).
HINWEIS: Bitte verbinden Sie den Lader mit der Stromquelle, bevor Sie den Akkupack einstecken.
3. WICHTIG! Lassen Sie niemals den Akku während des Ladens unbeaufsichtigt. Stoppen Sie den Ladevorgang umgehend,
wenn der Akku sehr schnell heiß wird.
4. Wenn der Akkupack voll aufgeladen ist, wird die grüne LED ausgehen.
WARNUNG:
Erst den Akku vom Ladegerät abklem-
men, bevor Sie das Ladegerät von
der Stromquelle trennen.
Bitte entscheiden Sie sich immer
nur für passende Akkus, Sender und
Zubehör, oder dies kann die Lebens-
dauer, oder die Reichweite des Mo-
dells stark reduzieren.
DEN REGLER ÜBERPRÜFEN UND EINSTELLEN
Die Version der DHC-2 Beaver RTF beinhaltet einen ESC(Regler) mit Motorbremse, die programmiert werden
kann, damit der Propeller während des Fluges gestoppt werden kann, um den Luftwiderstand zu minimieren,
und damit der Motor während der Landung ausgeschaltet ist. Die Motorbremsfunktion „ON & OFF" kann auf Ihre
Bedürfnisse passend eingestellt werden. . Z.B. Wenn Sie die Landestrecke des Flugzeugs verringern möchten,
können Sie die Motorbremse „ausschalten". Der Propeller dreht sich weiter, und erhöht den Widerstand, wenn
das Gas abgeschaltet wird. Mit der Anleitung, die bei Ihrem Brushless Motorregler beiliegt können Sie den Regler
nach der Anleitung programmieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis