HINWEIS:
Sollten sich das Ruder in die entgegen gesetzte Richtung bewegen, überprüfen Sie den Reverse Schalter an Ihrer Fern-
steuerung, und nehmen gegebenenfalls Einstellungen vor.
4. Testen des Höhenruders:
(1) Bewegen Sie den Höhenruderhebel nach hinten, bewegt sich das Höhenruder nach oben (Abb.82).
(2) Bewegen Sie den Höhenruderhebel nach vorne, bewegt sich das Höhenruder nach unten (Abb.83).
(3) Stellen Sie den Höhenruderhebel in Neutral (Mitte), sollte das Höhenruder in die neutrale Position zurückkehren
(PIC.84).
HINWEIS:
Sollten sich das Ruder in die entgegen gesetzte Richtung bewegen, überprüfen Sie den Reverse Schalter an Ihrer Fern-
steuerung, und nehmen gegebenenfalls Einstellungen vor.
5. Testen der Klappen:
(1) Klappenschalter steht auf „0", Klappe steht waagrecht (PIC.85).
(2). Klappenschalter steht auf „1", Klappe hat einen kleinen Winkel (PIC.86).
(3). Klappenschalter steht auf „2", Klappe hat einen großen Winkel (PIC.87).
Jede Klappenbewegung benötigt ca. 3s Laufzeit. Wir empfehlen einen Klappenausschlag von max. 18mm.
0
(1) Querruder
1
RUDERAUSSCHLÄGE
(2) Seitenruder
18m m
2
(3) Höhenruder