Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Sicherheitshinweise; Überblick; Besondere Produkteigenschaften; Inbetriebnahme - Metabo ACS 15 Plus Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DEUTSCH
D
4 Spezielle
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die mit diesem Symbol
gekennzeichneten Textstellen zu
Ihrem eigenen Schutz und zum
Schutz Ihres Ladegerätes!
Warnung vor gefährlicher
elektrischer Spannung!
Aus defekten NiCd- oder NiMH-
Akkupacks kann eine ätzende
Flüssigkeit (30%ige Kalilauge)
austreten!
Aus defekten Li-Ion-Akkupacks
kann eine leicht saure, brennbare
Flüssigkeit austreten!
Falls Akkuflüssigkeit (aus NiCd-, NiMH- oder
Li-Ion-Akkupacks) austritt und mit der Haut in
Berührung kommt, spülen Sie sofort mit reichlich
Wasser. Falls Akkuflüssigkeit in Ihre Augen
gelangt, waschen Sie sie mit sauberem Wasser
aus und begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche
Behandlung!
Voll geladenen Akkupack nicht erneut laden!
Überladen schadet und verkürzt die Lebensdauer
des Akkupacks!
Verwenden Sie das Ladegerät nur in
Räumen!
Schützen Sie Ihr Lade-gerät vor
Nässe!
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Halten Sie Kinder vom Ladegerät bzw. vom
Arbeitsbereich fern!
Verwahren Sie Ihr Ladegerät so, dass es für Kinder
unzugänglich ist!
Ziehen Sie bei Rauchentwicklung oder Feuer im
Ladegerät sofort den Netzstecker!
6
Stecken Sie keine Gegenstände in die
Lüftungsschlitze des Ladegerätes - Gefahr eines
elektrischen Schlags bzw. Kurzschlusses!
Verwenden Sie keine defekten Akkupacks!
5 Überblick
Siehe Seite 3 (bitte ausklappen).
1 Ladeschacht
2 Betriebsanzeige
3 Warnanzeige
4 Refreshmodustaste
5 Refreshmodusanzeige
6 Besondere
Produkteigenschaften
• Reduzierung der Ladezeit bei warmen
AIR COOLED-Akkupacks um bis zu 50%
und der maximalen Akkutemperatur beim
Laden um ca. 10°C.
• Verlängerung der Lebensdauer der
AIR COOLED-Akkupacks (hauptsächlich NiMH)
um bis zu 50%.
• ACS 15 Plus: Refreshmodus zur Akku-Pflege
von NiCd- und NiMH-Akkupacks.
• ACS 15 Plus: Mit Adapter 6.27076 (nicht im
Lieferumfang) können KFZ-Starterbatterien
geladen werden.

7 Inbetriebnahme

Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob
die auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung und Netzfrequenz mit den
Daten Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
Vor Inbetriebnahme des Ladegerätes
sicherstellen, dass die Lüftungsschlitze
frei sind. Mindestabstand zu anderen
Gegenständen min. 5 cm!
7.1

Selbsttest

Netzstecker einstecken.
ACS 15, AC 30 Plus, AC 30:
Die Warnanzeige (3) und die Betriebsanzeige (2)
leuchten nacheinander für ca. 1 Sekunde, der
eingebaute Lüfter läuft für ca. 5 Sekunden.
ACS 15 Plus:
Die Warnanzeige (3), die Betriebsanzeige (2) und
die Refreshmodusanzeige (5) leuchten gleichzeitig
für ca. 1 Sekunde, der eingebaute Lüfter läuft für
ca. 1 Sekunde.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ac 30 plusAcs 15Ac 30

Inhaltsverzeichnis