Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätserklärung; Allgemeine Sicherheitshinweise; Spezielle Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung - Metabo 6.27270 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Metabo 6.27270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DEUTSCH
Gebrauchsanleitung
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns beim Kauf Ihres neuen Metabo Gerätes entgegen-
gebracht haben. Metabo Geräte sind von hoher Qualität. Die Lebensdauer eines Gerätes hängt
aber in starkem Maße von Ihnen ab. Beachten Sie bitte die Informationen dieser Gebrauchs-
anleitung und der beiliegenden Dokumente. Je sorgsamer Sie Ihr Metabo Gerät behandeln,
umso länger wird es zuverlässig seinen Dienst erfüllen.
Inhaltsverzeichnis
1
Konformitätserklärung
2
Bestimmungsgemäße Verwendung
3

Allgemeine Sicherheitshinweise

4

Spezielle Sicherheitshinweise

5
Überblick
6
Inbetriebnahme
7
Benutzung
7.1 Akku-Pack laden
7.2 Erhaltungsladung
8
Störung
8.1 Akku-Pack defekt
8.2 Akku-Pack zu warm / zu kalt
9 Reparatur
10 Umweltschutz
11 Technische Daten
1
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit,
dass dieses Produkt mit den auf Seite 2
angegebenen Normen oder normativen
Dokumenten übereinstimmt.
2
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Ladegeräte 6.27270, 6.27271, 6.27273
sind ausschließlich zum Laden von Metabo
Akku-Packs 4,8 V geeignet
(1,25 Ah, NiCd, 4 Zellen).
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
4
Versuchen Sie niemals
nicht-aufladbare Batterien zu laden.
Explosionsgefahr!
Für Schäden durch nicht bestimmungs-
gemäßen Gebrauch haftet allein der Benutzer.
Allgemein anerkannte Unfallverhütungs-
vorschriften und die beiliegenden Sicherheits-
hinweise müssen beachtet werden.
3
Allgemeine
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der Benutzung des Ladegerätes
die beiliegenden Sicherheitshinweise (rotes
Heft) und die Gebrauchsanleitung aufmerksam
und vollständig durch. Bewahren Sie alle
beiliegenden Dokumente auf und geben Sie
Ihr Ladegerät nur mit diesen Dokumenten
weiter.
4
Spezielle
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die mit diesem
Symbol gekennzeichneten
Textstellen zu Ihrem eigenen
Schutz und zum Schutz Ihres
Ladegerätes!
Warnung vor gefährlicher
elektrischer Spannung!
Aus defekten Akku-Packs kann
eine ätzende Flüssigkeit (30%ige
Kalilauge) austreten! Falls
Akkuflüssigkeit austritt und mit
der Haut in Berührung kommt,
spülen Sie sofort mit reichlich Wasser. Falls
Akkuflüssigkeit in Ihre Augen gelangt,
waschen Sie sie mit sauberem Wasser aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6.272716.27273

Inhaltsverzeichnis