Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Potentialfreier Kontakt; Belegung Der Anschlussbuchse - ATB AQUAmax BASIC 1-50 Betriebs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungshandbuch AQUAmax

Potentialfreier Kontakt

Die Steuerung verfügt über einen Kontakt, der als Wechsler
ausgeführt ist, z.B. zum Anschluss externer Signalgeber.
Zum Anschluss des Kontaktes brechen Sie bitte vorsichtig die
Vorstanzung im Gehäuse heraus und führen das Kabel durch
eine geeignete Verschraubung der Größe M16 ein, um den
Schutzgrad des Gehäuses zu erhalten.
Der Kontakt arbeitet als Öffner an den Klemmen 11 und 12
(bei aktivierter Störmeldung).
©
ATBcontrol
3 – Belegung der Anschlussbuchse (Draufsicht Gehäuseaußenseite)
Pin 3
Pin 4
Pin 2
Pin 5
Pin 6
Pin 1
Pin 7
Pin
Farbe
Lötstelle AC/DC
Stecker
1
blau
2
schwarz
3
braun
4
violett
5
orange
weiß
6
(blau)
gelb/
7
grün
ATB Umwelttechnologien GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbnet.eu /
Art.-Nr.: 9060 0210 / Stand: 06.04.2017 / Seite 20 von 36
11 - C (common): gemeinsamer Leiter
12 - NC (normally closed): Öffner
14 - NO (normally open): Schließer
Funktion
CLASSIC/PRIMO
230V
N
Nullleiter (Netz)
AC
230V
T1.3
Phase Belüfter
AC
230V
T1.1
Phase Schlammpumpe
AC
230V
T1.2
Phase Klarwasser
AC
230V
IN1
Schwimmer 12V Zuführung Schwimmer 12V Zuführung
DC
230V
N
Schwimmer Rückführung
DC
PE
PE
PE Schutzleiter
®
BASIC/CLASSIC 1-50
Funktion
BASIC
Nullleiter (Netz)
Phase Belüfter
Null Klarwasser
Phase Klarwasser
Schwimmer Rückführung
PE Schutzleiter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis