Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iso-Tech IRT2310 Bedienungsanleitung Seite 42

Digitales rcd-testgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
d. Stellen Sie den FI-Schalter zurück
e. Stellen Sie den 'RCD Test' auf die 180° -Position ein.
f. W i e d e r h o l e n S i e d e n u n t e r P u n k t c . ( s i e h e o b e n )
beschriebenen Test. Notieren Sie den Messwert.
Die bei Punkt 5.2.2 c. und 5.2.2 f. erhaltenen Ablesewerte
sollten beide innerhalb der Auslösezeit liegen, die vom
Hersteller des FI-Schalters als Bemessungsauslösestrom
angegeben wurden.
Wenn der Trennschalter nicht auslöst oder sich die Auslösezeit
außerhalb der angegebenen Grenzwer te befindet, ist
wahrscheinlich der FI-Schalter defekt. Führen Sie weitere
Untersuchungen durch, um die Ursache festzustellen, bevor
Sie den FI-Schalter austauschen.
5.2.3 Schneller Auslösetest (X5)
Dieser Test ist für FI-Schalter vorgeschrieben, die Risiken
im Zusammenhang mit direktem Kontakt mit Schaltkreisen
vermindern sollen, die durch einen FI-Schalter mit einem
Bemessungsauslösestrom von 30 mA geschützt werden.
a. Stellen Sie den Testfunktionsschalter auf Position X5 und
den RCD- Bemessungsauslösestrom auf 30 mA ein.
b. Stellen Sie den 'RCD Test' auf die 0° -Position ein.
c. Drücken Sie die Prüftaste. Der FI-Schalter sollte auslösen,
und die Auslösezeit wird in Millisekunden auf dem Display
angezeigt. Wenn der Trennschalter auslöst, bleibt die
Displayanzeige ca. 10 Sekunden lang erhalten. Zur
Speicherung des Messwerts halten Sie die Prüftaste
gedrückt. Notieren Sie den Messwert.
d. Stellen Sie den FI-Schalter zurück.
e. Stellen Sie den 'RCD Test' auf die 180° -Position ein.
f. W i e d e r h o l e n S i e d e n u n t e r P u n k t c . ( s i e h e o b e n )
beschriebenen Test. Notieren Sie den Messwert.
g. Stellen Sie den FI-Schalter zurück.
h. Stellen Sie erneut den 'RCD Test' auf die 0° -Position ein.
i. W i e d e r h o l e n S i e d e n u n t e r P u n k t c . ( s i e h e o b e n )
beschriebenen Test. Notieren Sie den Messwert.
Die Auslösezeiten der beiden Messungen unter den Punkten f.
und i. (siehe oben) sollten beide unter 40 ms liegen oder den
Angaben entsprechen, die vom Hersteller für den zu prüfenden
FI-Schalter genannt wurden. Bei Auslösezeiten über 40 ms
ist der FI-Schalter wahrscheinlich defekt. Führen Sie weitere
Untersuchungen durch, um die Ursache festzustellen, bevor
Sie den FI-Schalter austauschen.
— 42 —

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis